Claudia Kolberg

Beiträge des Autors

Federgold ~ Regina Meißner [Rezension]

Prinzessin Idalia ist seit ihrer Kindheit Prinz Elric aus dem benachbarten Königreich Syllitist versprochen, und endlich ist der Tag da, an dem sie ihn persönlich treffen wird. Ihre Magd Scarlett soll sie zu ihm begleiten, doch diese hegt ihre eigenen Absichten. Getrieben von dunkler Magie überwältigt sie die Prinzessin und stiehlt deren Identität, um an ihrer statt den Thron zu besteigen. Idalia gibt allerdings nicht kampflos auf und nimmt eine Arbeit als Gänsemagd an. Sie will einen Plan schmieden, um ihr Geburtsrecht zurückzuerlangen. Unerwartete Hilfe erhält sie dabei von Norik, einem rastlosen Wanderer, dessen Geheimnisse bald schon zu Idalias Bürde werden könnten – ganz zu schweigen von dem Gefühlschaos, in das er sie stürzt. Doch je mehr sie über Scarlett in Erfahrung bringen, desto stärker kristallisiert sich heraus, dass die wahre Gefahr nicht in den dunklen Kräften der ehemaligen Magd, sondern vielmehr in den finsteren Wäldern des Reiches lauert. Und den unheilvollen Kreaturen, die dort leben, um jeglichen Vorhaben der Menschen einen Strich durch die Rechnung zu machen.

Weiterlesen

Permalink zu diesem Beitrag: https://Claudis-gedankenwelt.de/federgold-regina-meissner-rezension/

Prost, auf die Feinschmecker ~ Friedrich Kalpenstein [Rezension]

»Verärgere niemals den Koch. Er könnte dir dein letztes Gericht servieren!«
Sechs Gourmets, drei Gänge, ein Toter. So ruhig hatte sich der Lehrer Klaus Busch seinen Ruhestand nicht vorgestellt: Nach einem gemeinsamen Essen im Kreise befreundeter Feinschmecker bricht er tot vor seiner Haustür zusammen. Schnell ist klar, dass er vergiftet wurde.

Hauptkommissar Tischler ermittelt. Die Herausforderung könnte nicht größer sein. Denn unter den sechs Personen befinden sich zwei Herren, die der Kommissar nur allzu gut kennt, Polizeioberrat Schwenk und der Bürgermeister von Brunngries, Max Gmeinwieser. Die beiden sind natürlich fest davon überzeugt, dass dadurch ihre Unschuld bewiesen ist.

Tischler sieht das anders. Denn er ermittelt wie immer in alle Richtungen.

Weiterlesen

Permalink zu diesem Beitrag: https://Claudis-gedankenwelt.de/prost-auf-die-feinschmecker-friedrich-kalpenstein-rezension/

Heule Eule ~ Paul Friester & Philippe Goossens [Rezension]

Ein erstes Bilderbuch mit der beliebten kleinen Eule – ideal für unterwegs und zum Immer-wieder-Anschauen

Wer sitzt da im Wald und heult und heult? Es ist die kleine Heule Eule. Die Waldbewohner geben sich größte Mühe, sie zu trösten. Doch egal, was sie auch versuchen: Die Tränen fließen weiter. Bis auf einmal …

Baby Pixi für die ganz Kleinen: Das innovative Material ist wasserfest, schadstoffgeprüft und reißfest. Baby Pixi – einfach unkaputtbar®!

Weiterlesen

Permalink zu diesem Beitrag: https://Claudis-gedankenwelt.de/heule-eule-paul-friester-philippe-goossens-rezension/

Toto und der Mann im Mond ~ SASHA, Julia Röntgen [Rezension]

Gebundene Ausgabe: 128 Seiten Verlag: Carlsen Erscheinungstermin: 28.07.2023 ISBN: 978-3551522443 empfohlen ab: 4 Jahren Illustrationen: Matthias Derenbach Preis: 16,00 € / eBook:  9,99 € Finde mich auf Amazon! 10 Vorlesegeschichten mit Toto und dem Mann im Mond Jede Nacht träumt Toto vom Mann im Mond. Und das Beste ist, mit seiner Rakete kann er sogar direkt zum Mond fliegen! Toto …

Weiterlesen

Permalink zu diesem Beitrag: https://Claudis-gedankenwelt.de/toto-und-der-mann-im-mond-sasha-julia-roentgen-rezension/

SpooKI 3 – Der Spuk geht weiter ~ Ruth Rahlff [Rezension]

Band 3 :
Aufgepasst! Der Spuk ist noch nicht vorbei … Der neue Band der UNHEIMLICH spannenden Abenteuerreihe um eine machthungrige KI – mit magisch leuchtendem Buchumschlag!

Spionage-Alarm! Eine winzige Drohne ist auf Robert, Isabella und Lorenzo angesetzt. Ob sie von der KI Medusa geschickt wurde, um Roberts Geisterfamilie auszuspähen? Doch dann passiert etwas Unfassbares: Ein kleiner Roboter steht vor der Tür – mit einer Nachricht von Roberts verschollenen Eltern! Robert ist völlig durcheinander. Was, wenn das Ganze eine Falle ist? Er muss der Sache auf den Grund gehen. Und schon stecken Isabella, Lorenzo und er mitten in einem neuen gefährlichen Abenteuer.

Weiterlesen

Permalink zu diesem Beitrag: https://Claudis-gedankenwelt.de/spooki-3-der-spuk-geht-weiter-ruth-rahlff-rezension/

Arielle- Silver Edition ~ Disney [Rezension]

Die Geschichte von Arielle berührt immer wieder die Herzen von kleinen und großen Leserinnen und Lesern!

Die kleine Meerjungfrau wächst im Ozean auf, als Tochter des großen Meereskönigs Triton. Doch dann verliebt sie sich in Prinz Eric, der an Land lebt – und damit beginnen für Arielle und ihre Freunde viele spannende Abenteuer, in denen Mut und Selbstvertrauen wichtig sind …

Weiterlesen

Permalink zu diesem Beitrag: https://Claudis-gedankenwelt.de/arielle-silver-edition-disney-rezension/

Dschungelbuch- Silver Edition – Buch 1 & 2 ~ Disney [Rezension]

Die Geschichte von Mogli berührt immer wieder die Herzen von kleinen und großen Leserinnen und Lesern!

Das kleine Menschenkind wächst im Dschungel auf. Als er dort nicht mehr sicher ist, bringen ihn seine Freunde, der Panther Baghira und der Bär Balu, ins Menschendorf. Dort geht es ihm gut – doch immer wieder zieht es ihn zurück in den Dschungel, und er erlebt viele Abenteuer mit seiner Freundin Shanti und ihrem Bruder Ranjan.

Weiterlesen

Permalink zu diesem Beitrag: https://Claudis-gedankenwelt.de/dschungelbuch-silver-edition-buch-1-2-disney-rezension/

SOL – Das Spiel der Zehn ~ Aiden Thomas [Rezension]

Rasant, atmosphärisch, divers: Ein moderner Fantasyauftakt, den Jugendliche lieben werden!

Vor Tausenden von Jahren sind die Gottheiten auf die Erde gekommen, und noch heute leben ihre Nachfahren in Reino del Sol. Um die bösen Mächte zu vertreiben, hat sich Sol, die Sonnen-Gottheit, geopfert – und nun müssen alle zehn Jahre zehn junge Halbgötter in einem großen Wettbewerb gegeneinander antreten, um für die Ehre zu kämpfen, das Licht der Sonne zu tragen. Der siebzehnjährige Teo wird überraschend als einer von ihnen ausgewählt, obwohl er zu den Jades gehört, die auf den Wettkampf nicht vorbereitet werden. Gemeinsam mit seiner besten Freundin Niya und dem Außenseiter Xio will er beweisen, dass sie das Zeug zu Ruhm und Ehre haben. Und auch ihr Leben steht auf dem Spiel – denn wer verliert, wird der Sonne geopfert.

Percy Jackson meets Encanto – eine originelle Fantasywelt voller Götter, inspiriert von der farbenfrohen Kultur Mexikos

Humorvoll, authentisch und spannend erzählt für Leserinnen und Leser ab 12 Jahren

Weiterlesen

Permalink zu diesem Beitrag: https://Claudis-gedankenwelt.de/sol-das-spiel-der-zehn-aiden-thomas-rezension/

It’s Kind of a Cheesy Lovestory ~ Lauren Morrill [Rezension]

Eine Liebesgeschichte zum Dahinschmelzen!

Gratis-Pizza ein Leben lang und pünktlich zum 16. Geburtstag ein Job im Hot ‚N Crusty – was verlockend klingen mag, lässt Beck nur mit den Augen rollen. Weil sie auf der Toilette der Pizzeria zur Welt gekommen ist, wird sie ihren Ruf als Pizza-Prinzessin nicht mehr los, und das verdirbt ihr gewaltig den Appetit. Doch sie braucht das Geld und nimmt die Arbeit an, auch wenn ihr kaum noch Zeit für ihre coole Clique in der Schule bleibt. Dafür wachsen ihr die nerdigen Kollegen immer mehr ans Herz. Vor allem Tristan, der Lieferant, verdreht ihr mehr den Kopf, als ihr lieb ist.

Ein köstlicher Jugendroman über Pizza, Freundschaft und die große Liebe!

Weiterlesen

Permalink zu diesem Beitrag: https://Claudis-gedankenwelt.de/its-kind-of-a-cheesy-lovestory-lauren-morrill-rezension/

Flausch ~ Almut Schnerring [Rezension]

Ein Bilderbuch für mehr Toleranz und Selbstbewusstsein

Mitten in der Stadt, hoch oben auf einem Mauervorsprung steht ein Baum. Genau dort wohnt Flausch in einem Baumhaus. Flausch ist gerade erst eingezogen und hat noch kein Tier zum Spielen gefunden. Die anderen halten immer ein bisschen Abstand – sie meinen das gar nicht böse, sie können Flausch einfach nicht einordnen, weil Flausch irgendwie immer anders aussieht. Sie haben schlichtweg keine Ahnung, was Flausch ist.

Um den anderen die Scheu zu nehmen, lädt Flausch sie kurzerhand zu sich nach Hause ein, zu einem großen Fest nämlich! Und tatsächlich: Alle kommen und haben Spaß. Aber eine Sache lässt die anderen nicht los. Und irgendwann fangen die Fragen an: Was bist du denn nun? Du musst dich doch entscheiden! Woher sollen wir sonst wissen, woran wir sind? Jetzt sag doch mal! Da kommt sich Flausch plötzlich falsch vor, dabei war doch bis eben noch alles so richtig.

Zum Glück verstehen die anderen dann endlich: Es ist ganz egal, was das Flausch ist! Viel wichtiger ist, wie es Flausch geht! Flausch muss sich nicht festlegen und kann mal so und mal so sein. Sie selbst können das auch! Und das fühlt sich richtig gut an.

Weiterlesen

Permalink zu diesem Beitrag: https://Claudis-gedankenwelt.de/flausch-almut-schnerring-rezension/

Mehr laden