Claim the Stars #1 – Skyward – Der Ruf der Sterne ~ Brandon Sanderson [Rezension]

Wo alle Chancen enden, beginnt die Hoffnung: das packende Science-Fiction-Abenteuer von Bestseller-Autor Brandon Sanderson über die Kraft der Hoffnung und eine zu allem entschlossene junge Frau.

Seit Hunderten von Jahren wird die Welt der jungen Spensa von den Krell angegriffen – nur die Flotte der Raumschiff-Piloten steht noch zwischen den überlegenen Aliens und den Menschen.
Hoch oben bei den Sternen als Pilotin ihre Heimat zu schützen ist alles, wovon Spensa jemals geträumt hat. Doch ihre Chancen dafür stehen gleich null: Spensas Vater gilt als Verräter, seit der Pilot urplötzlich sein Team im Stich gelassen hatte und dabei getötet worden war. Jedoch könnte eine unerwartete Wendung Spensa, allen Widerständen zum Trotz, doch noch hinauf zu den Sternen führen …

Mit Spensa hat Bestseller-Autor Brandon Sanderson eine ebenso einfallsreiche wie furchtlose junge Heldin geschaffen. »Skyward« ist ein Science-Fiction-Abenteuer in bester Blockbuster-Manier.

Weiterlesen

Permalink zu diesem Beitrag: https://Claudis-gedankenwelt.de/claim-the-stars-1-skyward-der-ruf-der-sterne-brandon-sanderson-rezension/

Rabenjagd 2 – Finstere Nacht ~ Jamie L. Farley [Rezension]

›Du bist schuld daran, dass ein Vampir sein Unwesen treibt. Du bist schuld am Tod deines besten Freundes.‹

Clay hat den Vampir Krátos von seinem jahrhundertelangen Bann befreit und ihm damit ermöglicht, seinen Rachefeldzug zu beginnen. Von schrecklichen Gewissensbissen geplagt, beginnt der Schüler, ein dunkles Flüstern in seinem Kopf zu hören. Es weckt eine nie gekannte Aggression in ihm und nährt den zerstörerischen Wunsch nach Vergeltung. Sowohl für das, was Krátos ihm angetan hat, als auch für die Schikanen, die er jahrelang in der Schule erleiden musste.
Doch diese Rachgier könnte nicht nur seinen Feinden gefährlich werden, denn Clay und seine Freunde ahnen nicht, dass sich die Fronten verschoben haben. Es ist nicht länger Krátos, den die Jugendlichen fürchten müssen, sondern das Böse, das bereits unter ihnen weilt. Und das vom Vampirjäger John unermüdlich geschürt wird.

Weiterlesen

Permalink zu diesem Beitrag: https://Claudis-gedankenwelt.de/rabenjagd-2-finstere-nacht-jamie-l-farley-rezension/

Banshee Livie 5 – Klauen für Könner ~ Miriam Rademacher [Rezension]

Ein blaues Plüschtier entführt die Banshee der Harrowmores direkt aus ihrer heimatlichen Dachkammer und liefert sie einem unheimlichen Tribunal aus.
Unschuldig verurteilt, findet sich Livie plötzlich in der Ewigen Bibliothek zwischen Unmengen von Büchern wieder. Wem hat sie all das zu verdanken? Steckt etwa ihr guter Freund, der Zauberer Zach, dahinter? Und was ist das für ein Buch, nach dem gesucht wird? Livie muss das Rätsel lösen, obwohl ihr neuer Vorgesetzter Feuer spuckt, wenn sie sich ihm widersetzt …

Weiterlesen

Permalink zu diesem Beitrag: https://Claudis-gedankenwelt.de/banshee-livie-5-klauen-fuer-koenner-miriam-rademacher-rezension/

Detektei Azaria 1,5 – Kamari – Ninjas in Mainhattan ~ Dominik Starck [Rezension]

Zwischen Sake und Glühwein: Alle sind scharf auf ein kostbares Katana!

Es klingt wie ein simpler Auftrag. Der frisch aus dem Polizeidienst ausgeschiedene Mark Balthoff soll für einen mysteriösen japanischen Geschäftsmann ein wertvolles Samurai-Schwert von Berlin nach Frankfurt transportieren. Doch bis zur Übergabe bleiben ihm weniger als 48 Stunden. Außerdem hat es eine Gruppe gefährlicher Schattenkrieger auf die unbezahlbare Waffe abgesehen.
Im Wettrennen gegen die Zeit sterben alte Traditionen langsam – und Balthoff muss jeden Trick anwenden, um zu Weihnachten nicht als Sushi zu enden.

Mitreißend, lakonisch, actionreich – Mark Balthoffs zweites Abenteuer.

Heiße Weihnachten für Ex-Bulle Mark Balthoff – das Winter-Special der Detektei Azaria

Eine Action-Thriller-Novelle der „Detektei-Azaria“-Reihe. Auch ohne Kenntnis der Hauptreihe zu lesen.

Weiterlesen

Permalink zu diesem Beitrag: https://Claudis-gedankenwelt.de/detektei-azaria-15-kamari-ninjas-in-mainhattan-dominik-starck-rezension/

Detektei Azaria 1 – Dingos fordern kein Lösegeld ~ Dominik Starck [Rezension]

Nichts und niemand bleibt ewig verschwunden.
Auch dann nicht, wenn es besser wäre …

Vermisste Personen sind die Spezialität des Frankfurter Privatdetektivs Mark Balthoff. Doch der Fall eines mutmaßlichen Entführungsopfers bereitet dem früheren Polizisten Kopfschmerzen. Der Bruder der Psychiaterin Tessa Haber ist bereits seit Monaten spurlos verschwunden ― keine Lösegeldforderung, keine Leiche, keine verwertbaren Spuren. Tessa ist überzeugt, dass ihr Bruder noch lebt, doch die Polizei scheint den Fall aufgegeben zu haben. Auch Mark hegt zunächst wenig Hoffnung. Da macht er eine schockierende Entdeckung. Alles deutet darauf hin, dass ein osteuropäisches Netzwerk dahintersteckt ― und der Fall wird für Tessa und ihn heiß genug, um sich daran zu verbrennen …

Weiterlesen

Permalink zu diesem Beitrag: https://Claudis-gedankenwelt.de/detektei-azaria-1-dingos-fordern-kein-loesegeld-dominik-starck-rezension/

Fliegendes Bäumchen ~ Mario Gastal [Rezension]

Die Weihnachtszeit ist eine Zeit voller Vergnüglichkeit, aber sie birgt auch Fragen: Warum legt der Nikolaus ausgerechnet was in die Schuhe? Oder was sich wohl nie jemand fragt: Was wünscht sich der Weihnachtsmann eigentlich zu Weihnachten? Neben Geschenken hofft Arifa auf weiße Weihnachten, doch sie muss erfahren, dass es immer seltener schneit – fallen dieses Jahr Schneeflocken? Schließlich sind es ebenso herzzerreißende wie herzberührende Erlebnisse, die ihr zeigen, worauf es an Weihnachten ankommt und dass das Schenken manchmal schöner sein kann als das Beschenktwerden. Und das Unglaublichste ist, wie ein kleines Bäumchen ganz Großes bewirkt.

Weiterlesen

Permalink zu diesem Beitrag: https://Claudis-gedankenwelt.de/fliegendes-baeumchen-mario-gastal-rezension/

Verrufen ~ Anthologie [Rezension]

Verrufen Verfallen Verlassen? Vergangene Unglücke und ungesühnte Schuld hinterlassen Spuren. Sie streifen durch tiefe Wälder, verfangen sich in verzweigten Höhlen. Sie schlafen hinter geborstenen Scheiben leerstehender Häuser, atmen leise im Knarren der Dielen. Ein dunkler Fleck in der Erinnerung. Bis sie dich finden.

Weiterlesen

Permalink zu diesem Beitrag: https://Claudis-gedankenwelt.de/verrufen-anthologie-rezension/

Vierundzwanzigsieben kochen ~ Tim Mälzer [Rezension]

Rezepte für den ganzen Tag

Gutes und unkompliziertes Essen rund um die Uhr!
Ausgezeichnet mit dem Deutschen Kochbuchpreis für „einfache und schnelle Küche“!

Die eigene Küche ist kein Ort, an dem man sich verkünsteln und mit anderen messen sollte. Sie ist ein Ort, um es sich wirklich gut gehen zu lassen. Dieses Buch liefert die passenden Ideen für eine Alltagsküche, die nicht alltäglich ist.

Über 100 Rezepte, die das Einfache feiern und doch besonders sind!

Manche sind im Handumdrehen umgesetzt , andere benötigen etwas mehr Kochzeit und sind vielleicht eher etwas für den entspannten Feierabend. Was sie alle eint: dass sie den Aufwand wert sind. Und garantiert gelingen.

In diesem Buch gibt Tim Mälzer einen Einblick, wie er zuhause kocht. Schnelle alltagstaugliche Rezepte, produktbezogen, häufig fleischarm, abwechslungsreich und umsetzbar. Klar gedachte Gerichte für die ganze Familie. Nichtsdestotrotz gibt es auch aufwändigere Rezepte. Hier gilt: Aufwand muss sich kulinarisch lohnen.

Rezepte ohne Pseudokreativität, dafür aber mit Mälzer-Twist und echtem Geschmack.

„Ein Risotto ist zeitgemäß. Ein Risotto mit Blattgold, Chiliinfusion, fermentierten Stachelbeerblättern und Jakobsmuscheln ist es nicht. Das ist Quatsch!“ Tim kocht anders. Für ihn ist „das Einfache“ zeitgemäß. Nicht die kulinarische Pfauenwelt, ein überkomplexes Sammelsurium aus Aromen, die den echten Geschmack der Zutaten verdecken und das Wesentliche vermissen lassen. Doch genau darauf gilt es sich zurückzubesinnen.

Kochen macht zu jeder Tageszeit Spaß, und schmecken tut’s den ganzen Tag.

Weiterlesen

Permalink zu diesem Beitrag: https://Claudis-gedankenwelt.de/vierundzwanzigsieben-kochen-tim-maelzer-rezension/

Das Vermächtnis von Talbrem: Das kleine Weihnachtswunder ~ J.K. Bloom [Rezension]

Eine weihnachtliche Vorgeschichte zur Reihe „Das Vermächtnis von Talbrem“. Unabhängig lesbar!

Klappentext:
Auf einem traditionellen Weihnachtsfest in ihrer magischen Heimat Talbrem begegnet die sechzehnjährige Kira einem alten Mann namens Claus, der seine wertvolle Brosche verloren hat. Aus Mitleid beschließt sie, sich auf die Suche nach ihr zu machen – ein Entschluss, den auch der arrogante Gesandtensohn Kjell getroffen hat, den sie noch nie ausstehen konnte. Nun gut, da muss Kira jetzt durch, denn sie möchte Claus helfen. Auf der Suche aber entdecken Kira, Kjell und ihre Freunde, die sich ihnen anschließen, einen geheimen Weihnachtsmarkt. Dort erfahren sie, dass sie die Brosche nur erhalten, wenn sie an einem Wettbewerb teilnehmen und diesen auch gewinnen.
Aber können Kira und Kjell überhaupt ihre Feindschaft beiseitelegen, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen?

Weiterlesen

Permalink zu diesem Beitrag: https://Claudis-gedankenwelt.de/das-vermaechtnis-von-talbrem-das-kleine-weihnachtswunder-j-k-bloom-rezension/

Hier ist es immer noch schön ~ Xixi Tian [Rezension]

Zwei Schwestern. Ein Sommer, der alles verändert.

Annalie traut ihren Augen kaum. Mit roter Farbe hat irgendjemand „Schlitzaugen“ auf die Garage geschmiert. Es fühlt sich an wie ein Schlag in den Magen.

Bisher hat Annalie in den Ferien in der örtlichen Eisdiele gejobbt und sich nichts sehnlicher gewünscht, als dass der süßeste Junge der Schule sie endlich wahrnimmt. Ihre ältere Schwester Margaret hingegen will die verschlafene Kleinstadt endlich hinter sich lassen und hat ihr Praktikum in New York auch deshalb angetreten, um ihrem Ex-Freund nicht mehr zu begegnen.

Doch als die Familie Opfer eines rassistischen Anschlags wird, kommt Margaret zurück nach Hause und versucht alles, um die Verantwortlichen zur Rechenschaft zu ziehen. Annalie dagegen will so schnell wie möglich wieder zur Tagesordnung übergehen.

Die Own-voices-Autorin XiXi Tian schreibt ergreifend und sensibel von alltäglichem Rassismus und der Schwierigkeit der Opfer sich dagegen zur Wehr zu setzen. Ein beeindruckendes Debüt!

Weiterlesen

Permalink zu diesem Beitrag: https://Claudis-gedankenwelt.de/hier-ist-es-immer-noch-schoen-xixi-tian-rezension/

Mehr laden