**Die Sterne in unseren Händen**
Rina, Shane und Caden: Die drei verbindet eine jahrelange Freundschaft. Als Caden nach einem Sturm in seine Heimatstadt San Diego zurückkehrt, um beim Wiederaufbau der zerstörten Rettungsstation für Seehunde zu helfen, fällt Rina die Nähe zu ihm schwer. Stabil und vertraut – das ist sie mit Shane, denn sie sind inzwischen ein Paar. Intensiv und magnetisch, das fühlt sie plötzlich mit Caden. Aber verzichten kann sie auf keinen der beiden. Je tiefer die Gefühle werden, desto stärker muss sie sich der Frage stellen, ob Liebe wirklich so begrenzt ist …
Kategorie: Romane
Westcoast Skies 2 – Wo Wind und Wellen sich berühren ~ Lexis Able [Rezension]
Permalink zu diesem Beitrag: https://Claudis-gedankenwelt.de/westcoast-skies-2-wo-wind-und-wellen-sich-beruehren-lexis-able-rezension/
Böse Wünsche ~ Erin A. Craig [Rezension]
Nichts ist gefährlicher als unerfüllte Wünsche!
Ellerie lebt in einer kleinen Siedlung in den Bergen, die von undurchdringlichen Wäldern umgeben ist. Dort sollen einst Dämonen gelebt haben.
Ellerie verbringt ihre Tage damit, die Bienenstöcke der Familie zu hüten und ihren Schwestern hinterherzujagen.
Als der Winter naht, kommt es zu mehreren unerklärlichen Ereignissen. Bald wird klar, dass in den Wäldern tatsächlich Ungeheuer lauern. Und die Kreaturen bieten den Dorfbewohnern an, ihre geheimsten Wünsche zu erfüllen, wenn sie ihnen nur einen kleinen Gefallen erweisen …
Um zu verhindern, dass alles, was sie liebt, zerstört wird, muss Ellerie sich den bösen Wesen in den Weg stellen. Sie wird den Wald betreten.
Ein schauriges Märchen von der gefeierten Autorin des Bestsellers HAUS AUS SALZ UND TRÄNEN über eine Kleinstadt, in der Monster in den Bäumen lauern.
Permalink zu diesem Beitrag: https://Claudis-gedankenwelt.de/boese-wuensche-erin-a-craig-rezension/
Frankenstein ~ Mary Shelley [Rezension]
Mary Shelleys »Frankenstein«: der erfolgreichste Schauerroman der Weltliteratur
Nach seiner jahrelangen, verzweifelten Suche stößt Victor Frankenstein endlich auf das Geheimnis der Erschaffung künstlichen Lebens. Nachdem er in einer stürmischen Nacht sein Monster zum Leben erweckt, spürt er bei dessen Anblick sofort Reue. In dem hässlichen Konflikt zwischen dem Monster, das nur Anerkennung und Liebe sucht, und dem Wissenschaftler, getrieben von Schuld und Verdrängung, entsteht eine blutige Spur aus Gewalt und Mord. Eine Geschichte über Einsamkeit, die Grenzen der Wissenschaft und den Wunsch, geliebt zu werden.
Die Schmuckausgabe von Mary Shelleys „Frankenstein“ erhält durch die düster-schönen Illustrationen von Marcin Minor ein magisches neues Gewand.
Permalink zu diesem Beitrag: https://Claudis-gedankenwelt.de/frankenstein-mary-shelley-rezension/
Hier ist es immer noch schön ~ Xixi Tian [Rezension]
Zwei Schwestern. Ein Sommer, der alles verändert.
Annalie traut ihren Augen kaum. Mit roter Farbe hat irgendjemand „Schlitzaugen“ auf die Garage geschmiert. Es fühlt sich an wie ein Schlag in den Magen.
Bisher hat Annalie in den Ferien in der örtlichen Eisdiele gejobbt und sich nichts sehnlicher gewünscht, als dass der süßeste Junge der Schule sie endlich wahrnimmt. Ihre ältere Schwester Margaret hingegen will die verschlafene Kleinstadt endlich hinter sich lassen und hat ihr Praktikum in New York auch deshalb angetreten, um ihrem Ex-Freund nicht mehr zu begegnen.
Doch als die Familie Opfer eines rassistischen Anschlags wird, kommt Margaret zurück nach Hause und versucht alles, um die Verantwortlichen zur Rechenschaft zu ziehen. Annalie dagegen will so schnell wie möglich wieder zur Tagesordnung übergehen.
Die Own-voices-Autorin XiXi Tian schreibt ergreifend und sensibel von alltäglichem Rassismus und der Schwierigkeit der Opfer sich dagegen zur Wehr zu setzen. Ein beeindruckendes Debüt!
Permalink zu diesem Beitrag: https://Claudis-gedankenwelt.de/hier-ist-es-immer-noch-schoen-xixi-tian-rezension/
Hot like Clay ~ Yvonne Westphal [Rezension]
Eine Unterschrift für den Chef – das ist alles, was Bildhauerin Evelyn braucht, um endlich ihre Tonskulpturen in Chicago ausstellen und den Job als Anwaltsassistentin aufgeben zu können. Dumm nur, dass sich der Unterschriftenverweigerer als höllisch heißer Mistkerl herausstellt, der in der Wildnis von Kentucky seine ganz eigenen Ziele verfolgt. Clay hat größere Probleme als die durchgestylte Citybraut, die plötzlich vor seiner Werkstatt auftaucht, auch wenn ihre Schlagfertigkeit ihn von den Füßen reißt – wortwörtlich. Evelyns Auftauchen bedroht alles, was er in den letzten Jahren so verbissen geschützt hat. Doch jede Schlacht für das Gute beginnt mit Blut, Staub und einer heißen Nacht, oder?
Permalink zu diesem Beitrag: https://Claudis-gedankenwelt.de/hot-like-clay-yvonne-westphal-rezension/
Coming Home for Christmas ~ Stefanie Neeb [Rezension]
Eine Verwechslung mit herzerwärmenden Folgen
Schneechaos, schwächelnder Handyakku und wieder mal eine Nacht im Hotel – als Svea in Stockholm landet, um die Feiertage bei ihrer Großtante zu verbringen, stehen die Vorzeichen alles andere als gut. Nur der süße Fahrer Kjell, der sie in Empfang nimmt, ist ein kleiner Lichtblick. Weshalb der ihr allerdings etwas von Personalmangel erzählt, wird ihr erst später klar, genau wie die Tatsache, dass sie wohl den falschen Shuttle erwischt hat. Und sie hätte das Missverständnis ja auch umgehend aufgeklärt, würde ihr Kjell nicht zum ersten Mal seit Langem ein Gefühl von Heimat geben.
Permalink zu diesem Beitrag: https://Claudis-gedankenwelt.de/coming-home-for-christmas-stefanie-neeb-rezension/
The way I used to be ~ Amber Smith [Rezension]
Alles, was Eden will, ist die Uhr zurückdrehen. Um diesen Tag noch mal zu leben. Sie würde alles anders machen. Nicht über seine Witze lachen und ignorieren, wie er sie an diesem Abend ansah. Und sie würde definitiv ihre Schlafzimmertür abschließen.
Aber Eden kann die Zeit nicht zurückdrehen. Also begräbt sie die Wahrheit, zusammen mit dem Mädchen, das sie mal war. Sie tut so, als bräuchte sie keine Freunde, keine Liebe, keine Gerechtigkeit. Als ihre Welt aus den Fugen gerät, wird klar: Die einzige Person, die Eden retten kann … ist Eden.
Permalink zu diesem Beitrag: https://Claudis-gedankenwelt.de/the-way-i-used-to-be-amber-smith-rezension/
Elternabend ~ Sebastian Fitzek [Rezension]
Stell dir vor …
… du musst eine halbe Ewigkeit auf einem Elternabend verbringen. Dabei hast du gar kein Kind!
Ein lebenskluger und hinreißend komischer Roman im Stil von Sebastian Fitzeks Nr.1-Bestseller »Der erste letzte Tag«
Sascha Nebel hat sich zur falschen Zeit am falschen Ort das falsche Auto für einen Diebstahl ausgesucht. Kaum, dass er hinter dem Steuer eines Geländewagens Platz genommen hat, zieht eine Horde demonstrierender Klimaaktivisten durch die Straße. Allen voran eine junge Frau, die den SUV mit einer Baseballkeule demoliert. Als die Polizei auf der Bildfläche erscheint, ergreifen Sascha und die Unbekannte die Flucht und platzen in den Elternabend einer 5. Klasse. Um die Nacht nicht in Polizeigewahrsam zu verbringen, bleibt ihnen keine andere Wahl: Sie müssen in die Rolle von Christin und Lutz Schmolke schlüpfen, den Eltern des 11jährigen Hector, die bislang jede Schulveranstaltung versäumten. Zwei wildfremde Menschen, zwischen denen kaum größeres Streitpotential herrschen könnte, geben sich als Vater und Mutter eines ihnen völlig unbekannten Kindes aus. Dabei ist die Tatsache, dass Hector der größte Rüpel der Schule ist, sehr schnell ihr kleinstes Problem …
Permalink zu diesem Beitrag: https://Claudis-gedankenwelt.de/elternabend-sebastian-fitzek-rezension/
Rosenborg-Saga 1 – Northern Star ~ Inga Schneider [Rezension]
Als Erbe eines Hotelimperiums gehört Nikolaj Bjerregaard zur dänischen High Society und lebt in einer Welt von Wohlstand und Macht. Doch er will mehr. Aus dem Schatten des übermächtigen Vaters heraustreten, die Dämonen der Vergangenheit hinter sich lassen und mit seiner eigenen exklusiven Boutiquehotel-Kette expandieren. Als er die Hamburger PR-Expertin Emma Jakobsen kennenlernt, die ihm bei der Expansion helfen soll, ist die Anziehungskraft zwischen ihnen sofort spürbar. Doch was Nikolaj nicht weiß: Emma will aus einem ganz bestimmten Grund nach Kopenhagen. Ihr Ziel ist, seinen Ruf zu ruinieren …
Permalink zu diesem Beitrag: https://Claudis-gedankenwelt.de/rosenborg-saga-1-northern-star-inga-schneider-rezension/
Vom Mond aus betrachtet, spielt das alles keine Rolle ~ Anne Freytag [Rezension]
Wäre Sallys Leben ein Film, würde sie darin ganz sicher nicht die Hauptrolle spielen. Sie wäre eher der Sidekick – die Tochter, die keine Probleme macht, die Schwester, die Konflikte scheut, die Freundin, die ihre Meinung für sich behält. Sally mag diese Rolle nicht, dennoch füllt sie sie aus. Bis die ein paar Jahre ältere Leni bei ihnen einzieht und das Gefüge durcheinanderbringt. In ihrer Gegenwart fühlt Sally sich zum ersten Mal irgendwie echt. Und ist deswegen mehr hin- und hergerissen denn je. Zwischen dem, was von außen betrachtet richtig zu sein scheint, und dem, was sich in ihrem Inneren gut anfühlt. Ist der Moment gekommen, endlich die Protagonistin ihrer eigenen Geschichte zu werden?
Permalink zu diesem Beitrag: https://Claudis-gedankenwelt.de/vom-mond-aus-betrachtet-spielt-das-alles-keine-rolle-anne-freytag-rezension/