Kategorie: Kinderbuch

Ein halber Zauber ~ Miriam Mann [Rezension]

Magische Zwillinge, ein verhexter Gestaltwandler und ein zauberhaftes Abenteuer

Die Zwillinge Max und Trixi Hixel können eines besonders gut: miteinander streiten. Als es wieder einmal darum geht, wer von den Geschwistern den Zauberstab benutzen darf, zerbricht dieser in zwei Teile. Jedes Kind hält plötzlich nur noch einen halben Stab in der Hand! Anstatt das Zaubermittel zu reparieren, lassen die beiden aus Versehen die magische Quelle ihrer Heimat versiegen. Niemand kann mehr hexen! Um die Magie zurück nach Zauberhexhausen zu bringen, machen sich die Kinder auf die Suche nach einem Reparaturzauber. Im Zauberwald treffen Trixi und Max jede Menge magische Wesen und lernen die Hexerei von einer neuen Seite kennen. Doch können sie durch ihr Abenteuer die Zauberkraft zurückgewinnen?

Weiterlesen

Permalink zu diesem Beitrag: https://Claudis-gedankenwelt.de/ein-halber-zauber-miriam-mann-rezension/

Hüte ~ Karen Exner [Rezension]

Was verraten Kopfbedeckungen über uns?

Überall auf der Welt kommen Menschen auf die Idee, sich etwas auf den Kopf zu setzen: aus religiösen Gründen, um sich vor Blicken zu schützen, um Blicke auf sich zu ziehen, aus Zierde, aus Sicherheitsaspekten, zur Tarnung, zum Zwecke der Repräsentation. Der Hut oder die Kopfbedeckung auf unserem Haupt ist immer verbunden mit einem gewissen Zweck, einem Statement oder einer Aussage.

Weiterlesen

Permalink zu diesem Beitrag: https://Claudis-gedankenwelt.de/huete-karen-exner-rezension/

Wo sind meine Farben? ~ Maybel Lüscher [Rezension]

Mariposita, der kleine Schmetterling, wird mit farblosen, winzigen Flügeln geboren. Mariposita kann nun die Welt mit ihrer ansteckenden Fröhlichkeit, mit ihrer Liebe zur Natur und einer grossen Neugier entdecken. Durch ihre zunehmenden Lebenserfahrungen bekommen ihre Flügel immer mehr Farben, bis sie zum Schluss zu einem wunderschönen, von allen beachteten Schmetterling wird. Eine fantasieanregende Geschichte für Kinder von 4 bis 8 Jahren.

Weiterlesen

Permalink zu diesem Beitrag: https://Claudis-gedankenwelt.de/wo-sind-meine-farben-maybel-luescher-rezension/

Schlaf gut, kleine Fledermaus Wegda ~ Nanna Neßhöver [Rezension]

Behutsam einschlafen mit der wunderbarsten Fledermaus der Welt

Die kleine Fledermaus Wegda ist eine ganz besondere Fledermaus. Sie ist ganz schön tollpatschig und total lustig, sie hat den Kopf voller Ideen und möchte ganz viele Abenteuer erleben. Aber tagsüber. Denn nachts, wenn es dunkel ist und alle anderen Fledermäuse aus der Höhle schwirren, möchte Wegda schlafen. Außerdem ist ie kleine Fledermaus Wegda so ein ganz klitzekleines bisschen chaotisch ist.

Und jetzt ist sie vor allem eines: müde. Aber ganz genau wie alle Kinder braucht Wegda ganz bestimmmte Dinge, um gut einschlafen zu können: ihren Schlafanzug, ihre Kuschelsocken, ihren Gutenachtkuss von Papa und Mama und ganz besonders ihr Kuscheltier. Doch, was für ein Pech, das Kuscheltier ist weg! Verschwunden. Nicht auffindbar. Wie vom Erdboden verschluckt!

Was die kleine Fledermaus Wegda nun tut, wen sie um Hilfe bittet und ob sie ihr liebstes Kuscheltier wiederfindet – davon erzählt dieses ganz wunderbar liebevolle Bilderbuch.

Weiterlesen

Permalink zu diesem Beitrag: https://Claudis-gedankenwelt.de/schlaf-gut-kleine-fledermaus-wegda-nanna-nesshoever-rezension/

Die Couch ~ Matthias Kröner [Rezension]

Wenn Außerirdische es sich es auf deiner Couch gemütlich machen …
Was tun, wenn mitten in der Nacht ein Ufo im Garten landet? Und man der Einzige ist, der es mitbekommt? Und wenn die vier Außerirdischen auch noch ankündigen, sie wollen die Erde erobern? Da hilft nur eins: Zeit gewinnen. Das denkt sich Linus und bietet erst einmal selbst gekochten Schokopudding an. Und zur Entspannung die Couch. So etwas kennen die roboterhaften Außerirdischen nicht und ihre Mission der Welteroberung gerät ziemlich schnell ins Wanken, denn das Sofa ist überraschend bequem.

Weiterlesen

Permalink zu diesem Beitrag: https://Claudis-gedankenwelt.de/die-couch-matthias-kroener-rezension/

Mukiza ~ Hannes Jaenicke [Rezension]

Es ist ein sonniger Morgen im Bwindi Nationalpark in Uganda, als der kleine Gorilla Mukiza das Licht der Welt erblickt. Bald sind seine Tage erfüllt von wunderbaren Entdeckungen und wildem Spiel. Wenn es nach Mukiza ginge, könnte es ewig so weitergehen. Doch im Regenwald lauern menschengemachte Gefahren und auch das Zusammenleben mit den anderen Gorillas ist nicht immer friedlich. Je älter Mukiza wird, desto größer werden die Abenteuer, die er bestehen muss. Zum Glück ist er dabei nie allein.

Die bewegende Geschichte eines echten Berggorillas – fesselnd erzählt von Schauspieler, Umweltschützer und Bestsellerautor Hannes Jaenicke und kunstvoll illustriert von Julius Brümmer.

Weiterlesen

Permalink zu diesem Beitrag: https://Claudis-gedankenwelt.de/mukiza-hannes-jaenicke-rezension/

Federohr und Flitzepfote 1 – Der Kopfwärmer ~ Jordis Lank

Ein fantastisches Abenteuer beginnt!

Die kleine Eule Flumm schläft tief und fest, als etwas quiekend durch das Blätterdach stürzt und mitten im Eulennest landet! Das rotbraune Wesen mit den Pinselohren ergreift sofort die Flucht. Flumm hat jedoch etwas, das es unbedingt wiederhaben möchte.

So beginnen die unglaublichen Erlebnisse von Federohr und Flitzepfote. Eine neugierige Eule und ein quirliges Hörnchen werden dort Freunde, wo sich Tag und Nacht begegnen: im Dämmerwald.

Ein eulenstarkes Abenteuer über Freundschaft, die Geheimnisse des Waldes und darüber, dass sich Träume auf vielfältige Weise erfüllen. Für Kinder von 6 bis 9 Jahren zum Vorlesen und Selbstlesen.

Weiterlesen

Permalink zu diesem Beitrag: https://Claudis-gedankenwelt.de/federohr-und-flitzepfote-1-der-kopfwaermer-jordis-lank/

Lou und der geheimnisvolle Süßigkeitenschatz ~ Bine Pauli [Rezension]

Lou liebt Süßigkeiten und träumt davon, eines Tages einen großen Süßigkeitenschatz zu finden. Wird sein Traum wahr werden?

Weiterlesen

Permalink zu diesem Beitrag: https://Claudis-gedankenwelt.de/lou-und-der-geheimnisvolle-suessigkeitenschatz-bine-pauli-rezension/

Eisbär fühlt manchmal mehr ~ Britta Sabbag [Rezension]

Gefühle können ganz schön anstrengend sein!

Eisbär ist unglücklich. Irgendwie ist er so dünnhäutig und seine Gefühle überwältigen ihn immerzu. Wenn die Dickschnabellummen Radau machen, ist ihm das viel zu laut. Der Sonnenuntergang löst sofort Tränen aus, weil er einfach so schön ist. Die Größe des Wals macht dem Eisbären Angst – obwohl Eisbär weiß, dass er sich nicht fürchten muss, fühlt er doch anders.

Am Nordpol ist’s eisig – an Land wie im Meer,
dort wohnt ein Eisbär, der anders fühlt, sogar sehr.
Manchmal ist er zornig und von innen ganz heiß,
ohne dass er den genauen Grund dafür weiß.

„Warum bist du so rot im Gesicht?“,
fragt der Polarfuchs ganz zart.
„Keine Ahnung,“ knirscht Eisbär, „weiß ich doch nicht!
Ich fühl zu viel, glaub ich. Das ist meine Art!“

Die anderen Tiere verstehen das nicht – wie auch? Eisbär selbst versteht das Ganze ja nicht mal. Trotzdem akzeptieren die Tiere den Eisbären und gemeinsam suchen sie nach guten Wegen, damit es Eisbär gelingt, mit den Gefühlsstürmen umzugehen. Das klappt schließlich auch und Eisbär kennt nun die Strategien, die ihm helfen, wenn wieder alles zu viel wird. Und außerdem lernt er, dass nichts falsch ist an ihm. Er fühlt halt intensiver – und das ist auch gut so.

Dieses Buch ist perfekt für alle Menschen, nicht nur für Vielfühler*innen. Es erzählt, dass Emotionen zu uns gehören und zugelassen werden wollen. Jeder Mensch und jedes Tier fühlt anders, sonst wäre es doch langweilig!
Besonders geeignet auch für die pädagogische Arbeit.

Weiterlesen

Permalink zu diesem Beitrag: https://Claudis-gedankenwelt.de/eisbaer-fuehlt-manchmal-mehr-britta-sabbag-rezension/

Alles steht Kopf 2 – Das Buch zum Film [Rezension]

Alles steht Kopf! Endlich gibt’s die Fortsetzung!

Nach dem erfolgreichen ersten Teil kommt nun die Fortsetzung von Alles steht Kopf!

Man darf sich auf jede Menge guter und lustiger Unterhaltung aus dem Hause Pixar freuen.

Das Buch zum Film gibt’s nur bei Nelson!

Weiterlesen

Permalink zu diesem Beitrag: https://Claudis-gedankenwelt.de/alles-steht-kopf-2-das-buch-zum-film-rezension/

Mehr laden