Taschenbuch: 256 Seiten
Verlag: Sternensand Verlag
Erscheinungstermin: 10.05.2024
ISBN: 978-3038963110
Preis: 14,90 € / eBook:  6,99 €
Finde mich auf Amazon!

Harrowmore Diary

 

  1. Tibby und der Ruf der Trommel (09.06.2023)
  2. Tibby und die Saat des Blutes (10.05.2024)

 

Banshee Livie

 

  1. Dämonenjagd für Anfänger (13.10.2017)
  2. Weltrettung für Fortgeschrittene (12.01.2018)
  3. Sterben für Profis (12.10.2018)
  4. Seelensorge für Debütanten (17.05.2019)
  5. Klauen für Könner (19.06.2020)
  6. Realitätsreisen für Einsteiger (09.04.2021)
  7. Revolution für Novizen (25.03.2022)
  8. Spionage für Spezialisten (16.12.2022)
  9. Lügen für Laien (19.01.2024)

 

Harrowmore Souls

 

  1. Zimmer 111 (25.10.2019)
  2. Ticket 23 (19.02.2021)
  3. Brise No. 4 (21.01.2022)
  4. Herbst 2040 (07.10.2022)
  5. Das Ende der 13 (27.10.2023)

Blut fließt in Malmö – und das fast jede Nacht. Immer mehr Menschen werden Opfer von Vampiren und nur wenige überleben das. Während die Angst in der schwedischen Küstenstadt um sich greift, kann Tibby es kaum glauben, dass ausgerechnet ihm die Aufgabe zufällt, das Versteck der Blutsauger aufzuspüren. Doch schon bald findet er eine Spur und diese führt ihn geradewegs in eine Schule …

Quelle: Sternensand Verlag

Nachdem mir das erste Abenteuer von Onkel Tibby so gut gefallen hatte, musste ich natürlich auch "Tibby und die Saat des Blutes" lesen.  Diesmal hat die Autorin Miriam Rademacher mich nach Malmö entführt, wo das Blut durch die Straßen läuft. Also nicht wirklich, denn die Toten sind alle ohne Blut und augenscheinlich von einem Vampir angegriffen worden.

Tibby wird mit einigen Personen, die man aus dem ersten Buch noch kennt zusammen in Malmö auf diesen Fall treffen, denn zwei gewisse Herren aus Band 1 brauchen wieder etwas von Tibbys berühmten Glück für diesen Fall.

Das düstere Setting und die Vampire haben mir echt gut gefallen, da es gar nicht klar ist wie "Tibby und die Saat des Blutes" ausgehen wird. Ich war mir bis zum Schluss unsicher wie die Lösung sein würde und das hat für viel Spannung gesorgt.

Neben einigen Szenen mit reichlich Blut gab es auch Action und jede Menge gruseliger Szenen, die mich an "Tibby und die Saat des Blutes" gefesselt haben. Den einen oder anderen Moment zum Schmunzeln gab es allerdings auch und ich denke an diesem gewissen Charme erkennt man Miriam Rademachers Werke überall wieder.

Das Buch ist wieder in sich geschlossen und der Fall wird beendet, so kann man auch dieses Buch unabhängig von den anderen Reihen lesen, aber da Onkel Tibby mit Nachnamen Harrowmore heißt, kann es zu kleinen Überschneidungen kommen, die aber nicht spoilern.  Auch, wenn man Tibbys Abenteuer ohne Vorkenntnis lesen und verstehen kann, so finde ich persönlich es gut, wenn man weiß was im Kongo geschehen ist um zu verstehen wie die Protagonisten zueinander stehen und woher sie sich kennen.

Obwohl es in diesem Buch etwas mehr Blut gibt als in den anderen Harrowmore Büchern, hat mich auch dieses wieder total abgeholt und das Ende hat mich sprachlos zurückgelassen und überrascht.

Dass ich Miriam Rademachers Erzählstil sehr mag ist auch daran zu sehen, dass ich mich nach und nach durch all ihre Bücher lese und dabei größtes Vergnügen habe. Wer also ihre Bücher noch nicht kennt, dem kann ich das absolut empfehlen mit ihren tollen Werken zu beginnen.  Ich bin sicher es wird euch genauso überzeugen wie mich.

 

Diesmal mit etwas mehr Blut, aber genauso abenteuerlich, wie im ersten Band der Harrowmore Diarys.  Ich liebe diese verrückte Familie und freue mich schon auf die Geschichten, die ich bisher noch nicht gelesen habe. Von mir gibt es eine absolute Leseempfehlung!

Schreibe einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Ich stimme der Datenschutzerklärung zu


Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.