Kategorie: sonstige
Klimawandel, Artensterben, Ressourcenausbeutung: Wir wissen längst, dass ein Einfach-Weiter-So nicht in Frage kommt. Aber wo sollen wir angesichts der unüberschaubaren Problemlage überhaupt anfangen? Und ist es nicht viel zu kompliziert, in der Hektik des Alltags in den Umweltmodus zu schalten? Dass das Gegenteil der Fall ist, beweist Nachhaltigkeitsexpertin Katarina Schickling in diesem kompakten Ratgeber. Von genialen Upcycling-Tipps etwa für Gemüseabfälle über die Frage nach dem ökologisch korrekten Mund-Nasen-Schutz bishin zum simplen Do-It-Yourself-Reinigungsmittel finden sich darin 100 leicht umsetzbare Tipps und Tricks für alle Lebenslagen. So einfach geht nachhaltig leben!
Das Buch wird klimaneutral produziert und auf emissionsarmen Papier gedruckt. Für den Umschlag verwenden wir Recyclingpapier, das aus Abfällen der industriellen Kaffeebecherproduktion hergestellt wurde.
Permalink zu diesem Beitrag: https://Claudis-gedankenwelt.de/die-100-besten-eco-hacks-katarina-schickling-rezension/
Orte, Mythen und Sprachen: Tolkiens Grundlagen für „Herr der Ringe“ & „Der Hobbit“
Auf Tolkiens Spuren: eindrucksvolle Entdeckungsreise durch eine fantastische Welt
Permalink zu diesem Beitrag: https://Claudis-gedankenwelt.de/die-erfindung-von-mittelerde-john-garth-rezension/
Der Arche Märchen Kalender ist da! Ob Klassiker oder Neuentdeckung, mit seinen ausgewählten Illustrationen und kleinen Geschichten lädt der Arche Märchen Kalender zu einer zauberhaften Reise durch das Jahr ein. Zwischen Muscheln und Korallen begegnen wir der kleinen Meerjungfrau, in den Tiefen des Waldes dem ums Feuer tanzenden Rumpelstilzchen. Doch auch weniger bekannte Geschichten und Fabelwelten warten darauf, erkundet zu werden. Und so ist der Arche Märchen Kalender ein idealer Begleiter für Klein und Groß: ein Kalender zum Vorlesen und Selberlesen, zum Stöbern, Staunen und Träumen.
Permalink zu diesem Beitrag: https://Claudis-gedankenwelt.de/arche-maerchenkalender-2021/
Im Arche Natur Kalender führen eindrückliche Fotografien an vertraute und entlegene Orte der Erde, flankiert werden sie von den schönsten Naturzitaten großer Klassiker und bedeutender Gegenwartswerke. Begleiten Sie etwa Robert McFarlane zu den Gletschern Grönlands, Dorothy Wordsworth zu den wilden Narzissen im britischen Lake District, Jenny Erpenbeck an stille Seeufer in Mecklenburg-Vorpommern oder Khaled Hosseini in die arabische Wüste. Der Arche Natur Kalender ist Woche für Woche eine bild- und wortgewaltige Feier der Einzigartigkeit unserer Natur.
Permalink zu diesem Beitrag: https://Claudis-gedankenwelt.de/arche-naturkalender-2021/
Das Geheimnis der Bücher: eine Entdeckungsreise durch die Welt der fantastischen Literatur
Manche Bücher entführen ihre Leser in Fantasiewelten, die noch lange nach der Lektüre nachwirken. Doch was macht diese Werke so besonders, worin liegt ihre Magie? Die 100 Kapitel von »Wonderlands« laden ein zum Schmökern oder systematisch lesen. Von uralten Mythen bis zum modernen Fantasyroman: Was Beowulf mit dem kleinen Prinzen verbindet, ist die Macht der Literatur. Warum manche Werke besonders dazu einladen, in fremden Welten zu versinken, dafür liefert diese Sammlung einen Erklärungsansatz. Sie macht aber ebenso Lust darauf, noch Unbekanntes zu entdecken und weitere Reisen in die Welt der Fantasie zu unternehmen!
Permalink zu diesem Beitrag: https://Claudis-gedankenwelt.de/wonderlands-laura-miller-hrsg-rezension/
Autorin Lynn zieht sich an einen Bergsee zurück, um ungestört zu Schreiben.Dann trifft sie Meph und gerät in einen Strudel aus Illusion, Inspiration und Intensität.Eine Mystery-Horror-Novelle mit Sexappeal!
Permalink zu diesem Beitrag: https://Claudis-gedankenwelt.de/meph-nici-hope-rezension/
Eine Schulklasse besucht ein Dinosaurier-Museum und die Leserinnen und Leser können zusammen mit den Kindern dieser Klasse dort in die Welt der gigantischen Tiere eintauchen. Sie erleben aus nächster Nähe den Kampf zwischen einem Velociraptor und einem Protoceratops, sehen eine Herde Plateosaurier, beobachten das Brutverhalten der Maiasaurier oder die Jagd von Compsognathus.
Permalink zu diesem Beitrag: https://Claudis-gedankenwelt.de/verborgene-welt-der-dinosaurier-karolin-kuentzel-franco-tempesta-rezension/
Dieses Buch bringt jede Menge Spaß und Wissen
Das Buch ist ein analoger Ritt durch die digitalen Medien und Apps, die uns so ans Herz gewachsen sind. Eine gute Gelegenheit, das Smartphone einfach mal in der Tasche stecken zu lassen.
Permalink zu diesem Beitrag: https://Claudis-gedankenwelt.de/ich-bin-kein-dummes-buch-ole-kretschmann-ksenija-sundejeva-illustrator-rezension/
Das Geheimnis natürlich schlanker Menschen
Kreisen deine Gedanken häufig um deinen Körper und das Thema Essen? Möchtest du endlich entspannt essen können und ganz nebenbei dein Wohlfühlgewicht erreichen?
Kalorienzählen, Diät und Verzicht führen zu Heißhunger und zum Jo-Jo-Effekt – das hat die Ärztin und Nr. 1 Podcasterin Dr. med. Mareike Awe lange Jahre am eigenen Körper erfahren. Mit dem neuartigen Ansatz des intuitiven Essens und mentalen Trainings hat sie ihr eigenes Wohlfühlgewicht erreicht und Zehntausende Menschen auf der Reise zum eignen Wohlfühlkörper unterstützt. In diesem Ratgeber hilft Mareike dir auf einfache und charmante Art, den Blick nach innen zu wenden, die wahren Ursachen für dein angespanntes Essverhalten zu erkennen und ein gesundes Körpergefühl zu entwickeln.
Permalink zu diesem Beitrag: https://Claudis-gedankenwelt.de/wohlfuehlgewicht-dr-mareike-awe-rezension/
Eine geheimnisvolle Puppe und ein Wintergarten, in dem nachts Blumen tanzen.
Als Emma mit ihrer Familie von der Großstadt aufs Land zieht, ist sie überzeugt, schon bald vor Langeweile sterben zu müssen.
Doch kaum betritt sie die Villa, muss sie feststellen, dass Langeweile ihre kleinste Sorge ist, denn nichts ist, wie es zu sein scheint. Merkwürdige Ereignisse häufen sich, die düstere Vergangenheit des Hauses offenbart sich Emma und fordert ihren Preis.
Emma muss sich der Bedrohung stellen, um ihre Familie und vor allem sich selbst zu retten.
Permalink zu diesem Beitrag: https://Claudis-gedankenwelt.de/fairytale-gone-bad-1-die-nacht-der-blumen-michaela-harich-rezension/
Mehr laden