Kategorie: sonstige

But make it Classy! ~ Teresa Reichl [Rezension]

Alles andere als verstaubt: Ein unterhaltsamer Ritt durch die deutsche Literaturgeschichte

Schon gewusst, dass Goethes »Die Leiden des jungen Werther« stark vom Werk einer Autorin inspiriert war? Und dass »Faust«, der ewige Klassiker der Klassiker, gar nicht mal so repräsentativ für die deutsche Tragödie ist? In »But Make It Classy! – Ein feministisches Close-Up deutscher Literatur« knöpft sich Teresa Reichl die bekanntesten deutschen Werke vor und betrachtet sie aus einer feministischen, modernen Perspektive. Dabei weitet sie den Blick für den literarischen Kanon und stellt den Klassikern weitere Werke zur Seite, die zwar unbekannter, aber für ihre Epoche ebenso würdig sind.

Frischer Wind im deutschen Bücherregal: scharfsinnig, witzig, lehrreich und kompakt

Weiterlesen

Permalink zu diesem Beitrag: https://Claudis-gedankenwelt.de/but-make-it-classy-teresa-reichl-rezension/

Here and Queer ~ Rowan Ellis [Rezension]

Dieser inklusive Ratgeber feiert das Queersein!
Er ist vollgepackt mit Ratschlägen, die von Herzen kommen, wichtigen Infos und ermutigenden Erfahrungsberichten. Die Autor*in gibt jede Menge Tools an die Hand, mit denen die Leser*innen die eigene Identität erkunden können. Sie beantwortet Fragen wie: Wo finde ich queere Freund*innen? Wie gehe ich das Coming-out an? Was zählt eigentlich als Sex mit einem Mädchen? Ergänzt wird das Ganze mit fünf großartigen Essays von Gastautor*innen aus der regenbogenbunten LGBTQ+-Familie.

Empowernd und informativ
Mit einem Beitrag der Aktivistin Frau Löwenherz
In Regenbogenfarben und Pop-Art gestaltet
***Tipps und Orientierung für Leser*innen ab 12 Jahren***

Weiterlesen

Permalink zu diesem Beitrag: https://Claudis-gedankenwelt.de/here-and-queer-rowan-ellis-rezension/

Das Ultimative Marvel Quizbuch [Rezension]

Marvelmania: 320 Seiten Quiz-Spaß für alle Fans von Iron Man, Avengers, Dead Pool & Co.

Die Marke Marvel ist Kult – und ihre Superhelden weltbekannt. Wer kennt den jeweiligen Erzfeind zu jedem Superhelden? Und wer kann alle Rächer benennen? Von Iron Man bis Doctor Strange, von Dead Pool bis Avengers – in diesem Quizbuch können Marvel-Fans ihr Wissen testen und neue Fakten kennenlernen. Zu jedem Film und jeder Streaming-Serie gibt es ein Quiz mit Fragen.

Weiterlesen

Permalink zu diesem Beitrag: https://Claudis-gedankenwelt.de/das-ultimative-marvel-quizbuch-rezension/

Miss Peregrines Museum der Wunder ~ Ransom Riggs [Rezension]

Hochwertig illustrierte Ausgabe von SPIEGEL-Bestseller-Autor

Alles, was du noch nicht über die Welt der »besonderen Kinder« wusstest:

»Miss Peregrines Museum der besonderen Kinder« ergänzt die abenteuerliche Fantasy-Reihe von Bestsellerautor Ransom Riggs und ist ein unverzichtbarer Wegweiser durch die magische Welt – zauberhaft ausgestattet mit neuen geheimnisvollen Fotografien und Illustrationen.

Miss Peregrine höchstpersönlich verrät alles, was du über Jacob Portman, seine Freunde und die Ymbrynen wissen musst: Sie berichtet von kuriosen Fähigkeiten und faszinierenden Orten, erzählt die seltsame Geschichte der Besonderen und gibt Tipps, welche Zeitschleifen du als Tourist unbedingt besucht haben solltest.

In ihrem unnachahmlichen Stil enthüllt Miss Peregrine dabei auch neue Besondere und neue Feinde, neue Zeitschleifen, Geschichten und Geheimnisse.

Hunderte bislang unveröffentlichte Fotos und ausgewählte Illustrationen, die die magische Welt lebendig werden lassen, machen das »Museum der besonderen Kinder« zum perfekten Geschenk für alle Fans der Besonderen und die, die es noch werden wollen.

Das Begleitbuch zur Fantasy-Reihe »Die besonderen Kinder« eignet sich auch wunderbar als Einstieg in die ungewöhnliche Fantasy-Welt des amerikanischen Bestseller-Autors Ransom Riggs.

Mit seiner hochwertigen Ausstattung wird es allen Fans bibliophiler Fantasy-Bücher viel Freude machen.

Weiterlesen

Permalink zu diesem Beitrag: https://Claudis-gedankenwelt.de/miss-peregrines-museum-der-wunder-ransom-riggs-rezension/

Die Disney-Geschichte – 100 Years of Wonder ~ John Baxter, Bruce Steele, Walt Disney [Rezension]

Im Jahr 2023 feiert die Walt Disney Company ihr 100-jähriges Bestehen. Im Rahmen der Feierlichkeiten präsentiert dieser unverzichtbare Bildband die Geschichte und das reiche Erbe des Unternehmens – Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft – anhand von lebhaften Stimmen und seltenen Disney-Konzeptzeichnungen und -Fotos.

Am 16. Oktober 1923 gründeten Walt Disney und sein Bruder Roy das Unternehmen, das wir heute als The Walt Disney Company kennen. Walts Leidenschaft und Vision inspirieren auch heute noch die kreative Entwicklung des gesamten Unternehmens. Das Ergebnis sind Disney-Figuren und ihre Geschichten, die das Leben von Generationen von Fans berührt haben. Sie ermutigen den Glauben daran, dass Träume wirklich wahr werden können.

Als offizielles Begleitbuch zur Wanderausstellung von Walt Disney Archives und SC Exhibitions ist dieser prächtige Bildband eine Fundgrube für Popkultur-Enthusiasten, Künstler, Kunstsammler und Disney-Fans.

Weiterlesen

Permalink zu diesem Beitrag: https://Claudis-gedankenwelt.de/die-disney-geschichte-100-years-of-wonder-john-baxter-bruce-steele-walt-disney-rezension/

Das große Goethe-Buch ~ Bert Alexander Petzold [Rezension]

Sie glauben Goethe zu kennen? Von wegen! Johann Wolfgang von Goethe (1749–1832) ist ein blitzgescheiter Tausendsassa und Draufgänger, den gesellschaftliche Normen wenig kümmern. Als Student trägt er schrille Kleidung und zecht bis zur Erschöpfung. Er schreibt provokante Literatur und wird zum reichen Popstar. Als Weimarer Minister badet er nackt im Fluß, probiert obskure Heilverfahren aus, reitet nachts allein durch dunkle Wälder und lebt mit seiner Geliebten und den gemeinsamen Kindern 18 Jahre lang in wilder Ehe. Anekdotenreich, witzig und spannend zeigt uns der Autor Bert Alexander Petzold eine neue, bisher unbekannte Seite des Menschen Goethe. Der kommt als Ich-Erzähler zu Wort und plaudert episodenhaft aus seinem Leben: über literarische Werke, Reisen und Naturforschungen und ja, auch über seine zahlreichen Liebschaften. Eindrücklich erzählt er uns vom Leben einfacher Bauern, vom harten Arbeitsalltag der Handwerker, von fehlender medizinischer Versorgung und saisonaler Ernährung. Wichtige Fakten und Erläuterungen ergänzen das Erzählte. Alle Seiten des großformatigen Buches sind von Anastasia Cartovenco durchgehend vierfarbig illustriert. Zusätzlich ist jeder Text als Hörbuch-Streaming mittels Smartphone abrufbar. Ergänzend sind szenische Lesungen aus wichtigen Werken hörbar. Das gesamte Audio-Material ist zudem als komplettes MP3-Hörbuch abrufbar. Eine neue, einzigartige didaktische Kombination von Unterhaltung und Bildung entsteht. Am Ende des Buches glauben wir, Goethe persönlich gekannt zu haben. So macht Goethe wieder Spaß!

Weiterlesen

Permalink zu diesem Beitrag: https://Claudis-gedankenwelt.de/das-grosse-goethe-buch-bert-alexander-petzold-rezension/

Harry Potter – Bücher mit 3D Puzzle [Rezension]

Gebundene Ausgabe: 16 Seiten Verlag: CHP in der Carlsen Verlag GmbH Erscheinungstermin: 30.08.2023 ISBN: 978-3845519104 empfohlen ab: 10 Jahren Preis: 15,00 € Finde mich auf Amazon! Mit der weißen Eule Hedwig und der Eulenpost beginnt für Harry Potter eines Tages das große Abenteuer.  Unter Harry-Potter-Fans ist Hedwig eine der beliebtesten magischen Kreaturen der Zauberer-Welt. Mit …

Weiterlesen

Permalink zu diesem Beitrag: https://Claudis-gedankenwelt.de/harry-potter-buecher-mit-3d-puzzle-rezension/

Serienmörder – Der Mensch hinter dem Monster ~ Florence McLean [Rezension]

Wie wird ein Mensch zum Serienmörder? Und kann man diese Entwicklung stoppen? Die Psychologin Florence McLean berichtet von dem jahrelangen Briefwechsel, den sie mit einer Reihe berüchtigter Serienmörder geführt hat – unter anderem mit Jeffery Dahmer, der die Köpfe seiner Opfer als Souvenir in der Kühltruhe aufbewahrte, und dem „Prostituiertenmörder“ Arthur John Shawcross. Mithilfe von Methoden des berühmten FBI-Profilers John E. Douglas analysiert McLean Denken, Fühlen und Handeln der 34 Täter, die zusammen Hunderte Menschenleben auf dem Gewissen haben. Und sie untersucht die Möglichkeit, potenzielle Täter zu identifizieren, bevor sie den ersten Mord begehen, indem man konventionelle Profiling-Techniken neu denkt und anwendet.

Weiterlesen

Permalink zu diesem Beitrag: https://Claudis-gedankenwelt.de/serienmoerder-der-mensch-hinter-dem-monster-florence-mclean-rezension/

Alles, was du in der Schule nicht gelernt hast, aber fürs Leben brauchst ~ Corinna Böck und Daniel Wiechmann [Rezension]

Warum lernen wir in der Schule eigentlich nicht, wie man ein glückliches und erfülltes Leben führt? Wer die Schule abschließt, hat vieles im Kopf – und ist leider trotzdem nicht ausreichend auf das Leben vorbereitet. Dieses unentbehrliche Handbuch schafft Abhilfe und vermittelt relevantes Alltags- und Gesellschaftswissen in kompakter Form. Wie mache ich eine Steuererklärung – und warum sollte ich das tun? Welche Rechte habe ich als Mieter? Welche Versicherungen brauche ich wirklich? Wie baue ich ein berufliches Netzwerk auf? Wie finde ich einen Job, der mich erfüllt? Wie verhandle ich mein Gehalt? Wie funktionieren gute Beziehungen? Wie streitet man richtig? Neben praxisrelevanten Fakten und Anleitungen stattet dieses Buch die Leserinnen und Leser mit wertvollen Tools aus, die dabei unterstützen, seinen Alltag zu meistern und in das Leben hineinzufinden, das man wirklich führen möchte.

Weiterlesen

Permalink zu diesem Beitrag: https://Claudis-gedankenwelt.de/alles-was-du-in-der-schule-nicht-gelernt-hast-aber-fuers-leben-brauchst-corinna-boeck-und-daniel-wiechmann-rezension/

Hades – Das Horn des Überflusses ~ Walt Disney, Manlio Castagna, Harriet Webster [Rezension]

Hades, der Fürst der Unterwelt

Hades, der Gott der Unterwelt, hat es nicht immer leicht gehabt. Zeus hat ihn aus dem Olymp verbannt und Herkules ist ihm mächtig auf der Nase herumgetanzt. Wer kann ihm da verübeln, dass er die meiste Zeit schlecht gelaunt ist! Als er mal wieder nicht zu einer Götterparty eingeladen wird, platzt ihm der Kragen. Die heilige Ziege Amaltheia soll dafür büßen, denn Hades plant ihre Entführung! Ob ihm das wirklich eine Einladung für die nächste Party auf dem Olymp beschert? Das darf bezweifelt werden…

Weiterlesen

Permalink zu diesem Beitrag: https://Claudis-gedankenwelt.de/hades-das-horn-des-ueberflusses-walt-disney-manlio-castagna-harriet-webster-rezension/

Mehr laden