Kategorie: Jugendbuch
Eine Stadt zwischen Licht und Dunkelheit, ein gefährliches Geheimnis und eine große Liebe.
Die Stadt Hansewall ist zerrissen. Tagsüber herrscht die Gottheit des Lichts, doch die Nacht gehört einem gefürchteten Dämon.
Als Aurora loszieht, um ihm, dem Herrn der Käfer, Einhalt zu gebieten, weiß sie, dass eine fast unmögliche Aufgabe vor ihr liegt. Trotzdem ist sie bereit alles zu opfern – ihr Leben und sogar ihre große Liebe. Was sie nicht ahnt: Nur wenige Stunden später wird sie ohne jede Erinnerung auf dem Boot von Kaz erwachen, einem Jungen mit grauen Sturmaugen, der seine wahre Identität vor ihr geheim hält.
Ehe sie sich versehen, werden die beiden in einen Kampf aus Intrigen und Verrat hineingezogen, bei dem sie niemandem trauen können, denn in Hansewall können aus Freunden schnell Feinde werden. Und sie müssen sich entscheiden, auf welcher Seite sie stehen: Licht oder Dunkelheit?
Permalink zu diesem Beitrag: https://Claudis-gedankenwelt.de/fluesterchroniken-1-aurora-das-fluestern-der-schatten-caroline-brinkmann-rezension/
Clod ist ein Iremonger. Er und seine exzentrische Familie leben in den „Heaps“, einem riesigen, wandernden und giftigen Meer an verlorenen und weggeworfenen Gegenständen, die die Iremongers seit Generationen aus ganz London zusammengetragen haben. Im Zentrum dieses Meeres steht Heap House, eine Schrottvilla, zusammengesetzt aus abgerissenen Teilen anderer Häuser, die zu einem lebendigen Labyrinth aus Treppen, Hallen und versteckten Ecken verschmolzen sind.
Die Iremongers sind die Könige des Schimmels, die Mogule des Moders. Sie sind eine gemeine und grausame Familie mit einer skurrilen Eigenheit: Sie erhalten bei der Geburt ein individuelles Objekt, von dem sie sich niemals trennen dürfen. Doch Clod hat eine besondere Fähigkeit: Er kann diese Dinge reden hören. Sein Geburtsobjekt, ein Badewannenstöpsel, flüstert „James Hayward Henry“, der Wasserhahn von Cousin Tummis quietscht „Hilary Evelyn Ward-Jackson“ und etwas auf dem Dachboden schreit wütend „Robert Burrington“.
Über Heap House braut sich ein Sturm zusammen. Die Iremongers werden unruhig, und das Geflüster wird immer lauter. Als Clod Lucy Pennant trifft, ein Mädchen, das neu aus der Stadt gekommen ist, ändert sich alles. Die Geheimnisse, die Heap House zusammenhalten, beginnen sich zu enträtseln und enthüllen eine dunkle Wahrheit, die Clods Welt zu zerstören droht.
Permalink zu diesem Beitrag: https://Claudis-gedankenwelt.de/iremonger-1-die-dunklen-geheimnisse-von-heap-house-edward-carey-rezension/
»Farben sind der Atem des Teufels!«
Dies hört Ruby immer häufiger. Die junge Bibliothekarin aber sehnt sich nach Freiheit und Liebe.
Als sie eines Tages dem geheimnisvollen Jack begegnet, sprühen buchstäblich die Funken zwischen ihnen.
Doch die beiden werden in einen Strudel von Ereignissen gerissen, der das Schicksal der Menschheit verändern könnte. Kann das Rätsel um ein verborgenes Gemälde sie noch retten?
Vor Jahrzehnten wurde die Menschheit von einem Virus befallen, der ihnen die Fähigkeit nahm, Farben zu sehen.
Als Claire Porter von dem Tod ihrer Granny erfährt, reist sie in die Highlands.
Dort entdeckt Claire auf dem Dachboden des alten Landhauses ein verstecktes Gemälde.
Die Kunsthistorikerin begreift sofort, dass dieses Bild sie in Gefahr bringen kann.
Zudem erhält Claire eine mysteriöse Botschaft.
Liegt in dem Kunstwerk womöglich der Schlüssel zur Heilung?!
Über die Magie der Malerei – eine dystopische Liebesgeschichte
Permalink zu diesem Beitrag: https://Claudis-gedankenwelt.de/das-geheime-leben-der-farben-erik-kellen-rezension/
Nervenaufreibender Mystery-Thriller
Romy verbringt die Ferien mit ihren Freunden Aurel und Jannis im abgeschiedenen Dorf Ancora. Ohne Handy, mitten in der Natur. Doch im Dorf häufen sich seltsame Ereignisse und Romy merkt, dass ihr unbeschwerter Sommer auf der Kippe steht. Schockiert muss sie feststellen, dass alles, was sie gerade erlebt, exakt einem Gedicht ihrer Mutter entspricht. Doch was hat ihre Mutter mit Ancora zu tun? Und warum endet die letzte Gedichtzeile mit Romys Tod? Um Ancora zu verstehen, muss Romy tief in der Vergangenheit graben und Geschehnisse ans Tageslicht bringen, die besser verborgen geblieben wären. Eine dunkle Bedrohung bahnt sich an – und die Frage: Kann ein Gedicht Wirklichkeit werden?
Permalink zu diesem Beitrag: https://Claudis-gedankenwelt.de/ancora-die-zeit-ist-gegen-dich-colin-hadler-rezension/
Die Nautilus lebt!
Als aus heiterem Himmel die Meeres-Akademie hinter Ana in die Luft fliegt, kann sie es nicht fassen. Welcher unbekannte Feind hat es da auf sie abgesehen? Ana und ihre Freunde fliehen aufs Meer, doch auch hier sind sie nicht sicher. Ein Geheimnis nach dem anderen kommt ans Licht: Ana ist die letzte Erbin von Kapitän Nemo und deshalb die Einzige, die das legendäre U-Boot Nautilus wieder flott machen kann. Als sie das Boot finden, stellt sich heraus, dass Ana über Musik sogar mit der Nautilus kommunizieren kann, denn diese ist von künstlicher Intelligenz beseelt. Aber ihr Gegner hat sie schon aufgespürt …
Permalink zu diesem Beitrag: https://Claudis-gedankenwelt.de/tochter-der-tiefe-rick-riordan-rezension/
Wenn das Ende naht und die Finsternis dunkler als der größte Schatten ist …
Freyja setzt alles daran, Menam in neuem Glanz erstrahlen zu lassen. Doch als weiße Federn auf die Erde fallen, sind dies die Vorboten einer Dunkelheit, die erneut das Land vergiftet. Alles scheint sich zu wiederholen und die Welt droht abermals ins Chaos zu stürzen. Die Fäden des Schicksals sind jedoch längst gesponnen und es grenzt ans Unmögliche, zwischen all der Schwärze den richtigen Weg zu finden – selbst für eine ehemalige Drachenhexe.
Permalink zu diesem Beitrag: https://Claudis-gedankenwelt.de/die-drachenhexe-3-gift-und-luege-j-k-bloom-rezension/
Wenn Licht und Schatten aufeinandertreffen, hinterlässt ihr Kampf Tod und Verderben. Freyja kehrt ins Königreich Menam zurück, das aus unzähligen Wunden blutet. Um es wiederaufzubauen, muss die Drachenhexe einen Pakt mit einem mysteriösen Fremden namens Zero eingehen, der seine ganz eigenen Ziele verfolgt. Obwohl Freyja ihm nicht über den Weg traut, bleibt ihr keine andere Wahl, als dem Bündnis zuzustimmen. Zeitgleich kämpft Lucien gegen die Mächte der Finsternis und benötigt Freyjas Hilfe. Diese sieht sich schließlich gezwungen, eine Entscheidung zu fällen. Denn es scheint unmöglich, sowohl Menam als auch Luciens Seele zu retten. Einer der beiden droht der Dunkelheit zum Opfer zu fallen, und die Frage bleibt, ob Freyja mit den Konsequenzen leben kann.
Permalink zu diesem Beitrag: https://Claudis-gedankenwelt.de/die-drachenhexe-2-krone-und-ehre-j-k-bloom-rezension/
„Ich entschuldige mich im Vorfeld für alle Unannehmlichkeiten, liebe Dinharazade. Aber ich werde Euch nun entführen.“ Dinharazade wird vom berüchtigten Wüstenkönig Khan Bassam direkt aus dem Palastgarten ihres Schwagers entführt. Wider Erwarten stellt sich die Situation völlig anders dar und sie kann sich in Khans Oase freier entfalten als zu Hause in Samarqand. Doch bald geht es nicht mehr nur um eine ungewöhnliche Liebesgeschichte, denn ihrem Glück steht eine magische Intrige entgegen, die alles zu zerstören droht. Ein düster-romantischer Fantasyroman aus tausendundeiner Nacht
Permalink zu diesem Beitrag: https://Claudis-gedankenwelt.de/die-entfuehrung-der-dinharazade-christina-wermescher-rezension/
Einst belegte eine mächtige Hexe Prinzessin Freyja mit einem Fluch. Dieser war so abscheulich, dass sie zu einem wahren Monster ohne Gewissen heranwuchs, während dämonische Kräfte in ihr erwachten. Sie stürzte ihre Eltern vom Thron und ummantelte ihr Königreich mit ewiger Dunkelheit, in die kein Außenstehender mehr einen Fuß zu setzen wagte.
Erst als mit Lucien ein Engel geboren wird, schöpfen die fünf Lande wieder Hoffnung. Denn seine Aufgabe soll es sein, die dunkle Königin nach einem Jahrhundert ihrer Herrschaft zu vernichten und dem Verderben ein Ende zu setzen.
Doch als Licht und Schatten aufeinandertreffen, merkt Lucien, dass da noch ein Funken der guten Prinzessin in Freyja verborgen zu sein scheint – und begeht einen verhängnisvollen Fehler: Er zögert.
Permalink zu diesem Beitrag: https://Claudis-gedankenwelt.de/die-drachenhexe-1-licht-und-schatten-j-k-bloom-rezension/
Rachel leidet immer noch unter der Nachricht, dass die Erde heimlich von parasitären Außerirdischen, den Yirks, angegriffen wird. Und ausgerechnet sie und ihre Freunde – fünf Kinder, die über ein abgestürztes Raumschiff gestolpert sind und nun die Macht haben, sich in jedes Tier zu verwandeln, das sie berühren – sind die einzige Verteidigung des Planeten. Aber Rachel war schon immer eine Draufgängerin. Als ihnen vorgeschlagen wird, das Haus ihres stellvertretenden Schulleiters zu infiltrieren, der zufällig auch ein menschlicher Gastgeber der Yirks ist, meldet sie sich freiwillig. Was sie darin vorfindet, ist mehr, als sie bewältigen kann …
Permalink zu diesem Beitrag: https://Claudis-gedankenwelt.de/animorphs-2-der-besucher-k-a-applegate-rezension/
Mehr laden