Als Livies Herz von einem Moment auf den anderen wieder zu schlagen beginnt, glaubt sie zunächst an eine Art Belohnung. Und auch ein Aufenthalt an der Küste Cornwalls klingt eher verlockend als abschreckend. Doch schon bald wäre sie lieber wieder tot in ihrer Dachkammer als lebendig in Venice Garden. Denn an diesem Ort stellt sich nicht mehr die Frage, ob, sondern wie viele ihrer Freunde sterben müssen.
Permalink zu diesem Beitrag: https://Claudis-gedankenwelt.de/banshee-livie-3-sterben-fuer-profis-miriam-rademacher-rezension/
Court of Sun 1 ~ Lexi Ryan [Rezension]
***Ein Mädchen zwischen zwei Fae-Prinzen – und zwischen zwei verfeindeten Reichen. Doch wo herrscht das Licht, und wo regieren die Schatten?***
Der #1 New-York-Times-Bestseller »These Hollow Vows« endlich auch auf Deutsch!
Die begnadete Diebin Brie hasst die Fae abgrundtief. Doch als ihre Schwester Jas als Sklavin an den König der Schatten verkauft wird, setzt Brie alles daran, sie zu retten. Dazu muss Brie einen Handel mit dem finsteren König eingehen – und damit an den Hof des Lichts. Dort gerät sie nicht nur in ein Netz von Intrigen, sondern auch zwischen die Fronten einer uralten Fehde. Zwei Fae-Prinzen kämpfen um ihr Herz und verfolgen in Wahrheit eigene Pläne. Einem von ihnen wird Brie vertrauen, einer wird sie verraten.
Permalink zu diesem Beitrag: https://Claudis-gedankenwelt.de/court-of-sun-1-lexi-ryan-rezension/
Weil. ~ Martin Muser [Rezension]
Manuel hat versucht zu vermitteln.
Selin hat versucht sich zu wehren.
Knut hat versucht den Fehler zu korrigieren.
Philipp hat versucht Hilfe zu holen.
Esther hat versucht zu fliehen.
Vergeblich.
Eigentlich fängt alles ganz harmlos an: Fünf Jugendliche fahren in ein Haus auf dem Land, um dort fürs Abi zu lernen. Auf dem Weg nehmen sie einen jungen Anhalter mit, der ihnen schon bald auf die Nerven geht. Kurzerhand lassen sie ihn an der nächsten Tankstelle stehen, seine Tasche werfen sie später einfach aus dem Fenster. Ein verhängnisvoller Fehler. Denn am nächsten Morgen steht der Anhalter plötzlich vor ihrer Tür – in Begleitung zweier junger Männer. Sie dringen ins Haus ein und fangen an, die Jugendlichen zu tyrannisieren. Ein perfides Spiel um Macht, Gewalt und Angst beginnt … Martin Musers packendes Jugendbuchdebüt, düster und beklemmend!
Permalink zu diesem Beitrag: https://Claudis-gedankenwelt.de/weil-martin-muser-rezension/
The Maze Cutter – Das Erbe der Auserwählten ~ James Dashner [Rezension]
Nur auf einer kleinen Insel, wo Isaac mit seinen Freunden lebt, ist scheinbar noch alles in Ordnung. Bis eines Tages ein rostiges Schiff am Ufer anlegt. Mit einem Haufen Leichen an Bord und einer Frau, die verzweifelt auf der Suche nach Isaac und seinen Freunden ist. Denn nur mit deren Hilfe ist es möglich, ein Heilmittel gegen den Brand zu entwickeln. In all den Jahren ist nicht nur das Virus mutiert, auch die Cranks haben sich verändert: Sie sind schlauer, schneller und gefährlicher als jemals zuvor …
Packend und dystopisch: Die Spin-off-Trilogie zur MAZE-RUNNER-Serie spielt 70 Jahre nach Labyrinth, Brandwüste und Todeszone.
Permalink zu diesem Beitrag: https://Claudis-gedankenwelt.de/the-maze-cutter-das-erbe-der-auserwaehlten-james-dashner/
Solitaire – Keine Liebesgeschichte ~ Alice Oseman [Rezension]
Erlebe das aufwühlende Schuljahr mit Victoria Spring!
Victoria Spring hat alles, um glücklich zu sein: Nette Freunde, tolle Geschwister, Eltern … Nur möchte sie am liebsten ihre Ruhe haben und einfach gar nichts tun. Bis sie auf Michael Holden trifft. Der seltsame Junge ist immer fröhlich und fest entschlossen, ihr Freund zu sein. Dann versetzen auch noch Nachrichten einer anonymen Gruppe namens Solitaire die ganze Schule in Schockstarre. Und plötzlich ist die Vorstellung, nichts zu tun, schlimmer als zu handeln …
Permalink zu diesem Beitrag: https://Claudis-gedankenwelt.de/solitaire-keine-liebesgeschichte-alice-oseman-rezension/
Mama macht Feierabend ~ Madlen Ottenschläger [Rezension]
Eine wunderschöne Gute-Nacht-Geschichte voller Fantasie
Es ist schon spät und Mama sagt: „So.“ Anton kann es gar nicht leiden, wenn Mama so sagt. Denn was danach kommt, das weiß Anton ganz genau. Er soll ins Bett, damit Mama in Ruhe Feierabend machen kann. Was soll das denn sein – Feierabend? Und wieso darf er da eigentlich nie mitmachen? Dieses Geheimnis, das ist klar, wird Anton heute Abend lüften! Er wälzt sich hin und her und dann – als Mama schon nicht mehr damit rechnet, steht Anton wieder auf. Verblüfft beobachtet Anton Mama beim Feierabend machen. Mama ist nicht allein! Rosi, Antons Stoffelefant, ist dabei und stellt zusammen mit Mama jede Menge Blödsinn an: Schokokekse essen, Piratenlieder singen, pupsen, Fangen spielen, dass die Dielen wackeln … Anton kann es kaum glauben. Ob er wohl träumt?
Permalink zu diesem Beitrag: https://Claudis-gedankenwelt.de/mama-macht-feierabend-madlen-ottenschlaeger-rezension/
Kapitel 2 ist weg ~ Josh Lieb [Rezension]
Halt, in diesem Buch stimmt was nicht! Das zweite Kapitel ist weg – eben war es noch da. Und jetzt ist es verschwunden. Es kann nicht weglaufen oder sich verstecken.
Also muss jemand das zweite Kapitel gestohlen haben! Aber wer?
Ob die kleine Ameise wohl herausfindet, wer das zweite Kapitel geklaut hat? Ob die etwas tollpatschige Eidechse, Hauptkommissarin McGonagle, ihr wohl dabei hilft? Und ist mit Kröte Milo, dem Hausmeister des Buches, vielleicht irgendwas faul?
Eine superwitzige und wirklich besondere Geschichte für Groß und Klein zum Mitraten, Schlapplachen und Immer-wieder-Anschauen!
Permalink zu diesem Beitrag: https://Claudis-gedankenwelt.de/kapitel-2-ist-weg-josh-lieb-rezension/
Der Knackserich ~ Melanie Baumert [Rezension]
Was knackt denn da?
Wenns knickst und knackst, erschrick dich nicht, das ist bestimmt ein Knackserich! Wie? Du kennst die Knackseriche nicht? Diese süßen, kleinen Kerle, das verrate ich dir jetzt, sorgen für all die Geräusche, die wir zwar hören, uns aber nicht erklären können. Eine klopfende Heizung, eine knarzende Stufe, ein Pfeifen im Schornstein … Das machen die Knackseriche. Sie behüten uns Menschen, vertreiben Gruselgefühle und sind etwas scheu. Deswegen hast du wahrscheinlich noch keinen gesehen. Aber manchmal da traut sich ein Knackserich aus der Deckung und freundet sich mit einem Kind an – wie in diesem Buch.
Permalink zu diesem Beitrag: https://Claudis-gedankenwelt.de/der-knackserich-melanie-baumert-rezension/
Die Highlanderin 3 – Der Clan der Highlanderin ~ Eva Fellner [Rezension]
Der Zorn einer furchtlosen Kämpferin
Schottland, 1314: Enja führt mit ihrem Ehemann, dem Schotten James ein Leben zwischen Krieg und Tod im Kampf gegen die Engländer. Doch trotz ihrer großen Liebe wird Enjas Vertrauen erschüttert, als eine schwangere Frau aus James’ Vergangenheit auftaucht. Enja stürzt sich mit den Schotten in den Kampf um Irland und begegnet einem Söldner, der ihr auffallend ähnlich ist. Er stammt aus dem Dorf, in dem sie aufgewachsen ist, und schürt in ihr die Sehnsucht nach der Heimat. Doch ihr Herz schlägt für die Highlands, für ihren Clan – und für James. Sie muss eine schwerwiegende Entscheidung treffen.
Ein rasanter historischer Roman vor der atemberaubenden Kulisse der schottischen Highlands mit einer unvergesslichen Heldin
Permalink zu diesem Beitrag: https://Claudis-gedankenwelt.de/die-highlanderin-3-der-clan-der-highlanderin-eva-fellner-rezension/
Selbst Feen können sterben ~ Christian Metzger [Rezension]
In einer dunklen Gasse im Hafenviertel stößt Brea auf zwei Leichen. Am Hals der toten Nixe sind deutliche Würgemale zu erkennen und der tote Seemann hat eine geheimnisvolle Substanz bei sich. War es ein Doppelmord? Und was macht die Nixe an Land? So spektakulär hatte sich Brea ihren ersten Einsatz als Ermittlerin nicht vorgestellt. Der Druck auf Brea und ihr Team steigt, als sie auf eine Spur vermisster Feen stoßen und die Konflikte zwischen Feenwesen und Menschen sich zuspitzen. Schon bald geraten die Ermittler selbst ins Fadenkreuz und Brea muss sowohl um das Leben ihrer Mitermittler fürchten als auch um die Beziehung zu ihrer Freundin Melodei.
Permalink zu diesem Beitrag: https://Claudis-gedankenwelt.de/selbst-feen-koennen-sterben-christian-metzger-rezension/