Claudis Gedankenwelt

Die Highlanderin 5 – Das Vermächtnis der Highlanderin ~ Eva Fellner [Rezension]

Taschenbuch: 492 Seiten
Verlag: Aufbau Taschenbuch
Erscheinungstermin: 13.08.2025
ISBN: 978-3746641133
Preis: 16,00 € / eBook: 4,99 €
Finde mich auf Amazon!

Das große Finale: die gefahrvolle Reise einer mutigen Frau. 

 

Schottland, 1329: James Douglas musste dem schottischen König am Totenbett versprechen, sein Herz nach Jerusalem zu tragen. Enja macht sich gemeinsam mit ihrem Mann auf den gefährlichen Weg. Unterwegs werden sie jedoch vom Papst im Kampf gegen die Mauren zu Hilfe gerufen. Im Kampf um die Burg Teba ereilt die unerschrockene Kriegerin ein herber Schicksalsschlag. Enja sieht sich nicht nur in einer schweren Schuld, sondern wird auch von ihrer Vergangenheit eingeholt. Mit einer mutigen Reise ins Ungewisse stellt sie sich gegen ihr eigenes Schicksal.

Quelle: Aufbau Taschenbuch

Nachdem ich die ersten vier Bücher rund um die mutige Kämpferin Enja sehr genossen habe, musste ich nun erfahren wie die Geschichte rund um Enja enden würde. Mich hat es einerseits sehr traurig gemacht, dass nun das Finale der Reihe gekommen ist. Andererseits war ich aber auch wahnsinnig neugierig, denn im vorigen Band sind einige Dinge offen geblieben für die ich mir noch eine Verknüpfung der losen Fäden gewünscht hätte.

Wichtig ist, dass man theoretisch jeden Band für sich lesen könnte. Die Autorin Eva Fellner versteht es meisterhaft die vorher geschehenen Ereignisse noch einmal einfließen zu lassen und auf das Wichtigste zu reduzieren, sodass man dennoch einen guten Einblick erhält in alles, was in den ersten vier Büchern geschehen ist, sofern es für das Finale relevant ist natürlich.

Dennoch ist es natürlich schöner und besser alle Bücher der Reihe nach zu erleben und so noch weitaus mehr über Enja, Cathal und alle weiteren Personen zu erfahren, die hier eine Rolle spielen.

Der Einstieg war ungewohnt langgezogen, da hier nicht so viele Spannungsmomente sind und man schon ein wenig das Gefühl bekommt, dass sich Enja nun endgültig zur Ruhe setzen möchte. Die Beschreibungen sind ausschweifender und auch etwas ruhiger. Ob es daran liegt, dass auch Enja überlegter handelt? Mag sein, dennoch hat mir zu beginn ein wenig das Feuer gefehlt im Buch.

Enja ist weiterhin eine starke Frau, aber die Autorin hat ihr natürlich auch erlaubt zu altern, was  sie auch authentischer gemacht hat. Cathal taucht diesmal nicht so präsent auf, wie in den vorigen Bänden, aber auch ihn sieht man noch einmal wieder im Verlauf der Geschichte und es kommen einige neue Charaktere hinzu.

Das Ende hat einen runden Eindruck gemacht und es wurde in der zweiten Hälfte wieder gewohnt spannend, emotional und fesselnd. Da war die Abenteuerlust wieder zurück und Enja hat sich entschieden welchen Weg sie gehen wird. Ab dem Zeitpunkt sind auch die Seiten wieder dahingeflogen.

Der Abschluss der Reihe das Vermächtnis der Highlanderin war passend und ich habe ihn sehr gerne gelesen, auch, wenn ich mich von einigen Personen sehr ungern verabschiedet habe. Ich hoffe aber irgendwie, dass Enjas Vermächtnis noch nicht ganz aus erzählt ist und es vielleicht mit jemand anderem weitergehen könnte.  Eine tolle Reihe, die ich jedem sehr ans Herz legen kann.

Schreibe einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Ich stimme der Datenschutzerklärung zu

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.