5. Februar 2023
![]() |
Taschenbuch: 368 Seiten Verlag: Loewe Erscheinungstermin: 11.01.2023 ISBN: 978-3743215924 empfohlen ab: 14 Jahre Originaltitel: Solitaire - This is not a love Story Übersetzung: Anja Galic Preis: 16,95 € / eBook: 13,99 € |
Finde mich auf Amazon! |
Heartstopper:
Heartstopper Novellen (einzeln lesbar, aber nach Heartstopper) :
Oseman-Verse:
Solitaire (11.01.2023)
Nothing Left for Us (20.07.2022)
Loveless (09.02.2022)
Erlebe das aufwühlende Schuljahr mit Victoria Spring!
Victoria Spring hat alles, um glücklich zu sein: Nette Freunde, tolle Geschwister, Eltern … Nur möchte sie am liebsten ihre Ruhe haben und einfach gar nichts tun. Bis sie auf Michael Holden trifft. Der seltsame Junge ist immer fröhlich und fest entschlossen, ihr Freund zu sein. Dann versetzen auch noch Nachrichten einer anonymen Gruppe namens Solitaire die ganze Schule in Schockstarre. Und plötzlich ist die Vorstellung, nichts zu tun, schlimmer als zu handeln …
Quelle: Loewe
Als Fan von Alice Osemans Heartstopper Romanen, wollte ich natürlich dringend mehr über Tori wissen. Charlies Schwester fand ich in den Graphic Novels schon spannend. Welches Buch nun zuerst da war ist hier die große Debatte unter den Fans, weil sich Solitaire als erster "Roman" von Alice Oseman auf Dinge bezieht, die erst in den Heartstopper Novels passieren. Ich sehe das allerdings so, dass dies hier der erste ausgeschriebene Roman von ihr ist und die Graphic Novel vorher schon da war. Denn ohne zu wissen wohin die Novel sich entwickelt, hätte man einige Dinge, wie die Bekanntschaft von Charlie und Ben, Charlies Klinik-Aufenthalt und viele weitere Details gar nicht in den Roman einbringen können.
Wichtig ist allerdings, dass man zuerst die Graphic Novel liest, da man sich hier sonst definitiv spoilert. Die anderen Romane des Oseman-Verse behandeln auch bestimmte wichtige Themen, allerdings geht es da nicht um die Familie Spring, weshalb die Bücher "Loveless" und "Nothing left for us" komplett unabhängig zu sehen sind.
Schon in Heartstopper merkt man, dass Tori mit Depressionen und Selbstzweifeln zu kämpfen hat. Dies wird hier in vielen ihrer Reaktionen deutlich. Sie hat sehr wenige Freunde, bleibt am liebsten alleine zu Hause mit ihrem Blog. Und teilt die Gedanken mit anderen Betroffenen Menschen über diese Plattform. Ich denke allerdings auch, dass sie generell introvertiert ist.
Ein wenig schockiert hat mich wieder der Eindruck, dass die Eltern der Familie Spring da nur wenig Herz übrig haben für die Kids. Dies wird wieder im Umgang mit Charlie deutlich, aber auch im Umgang mit Tori, die die gleichgültige Haltung ihrer Mutter deutlich in Worte fasst.
Da das Buch aus der Ich-Perspektive und aus Toris Sicht geschrieben ist, kann man sich sehr gut in die Protagonistin hineinversetzen und versteht ihre Sichtweise auch sehr gut. Sie ist ein Teenager, der die Welt sehr gefiltert wahr nimmt. Am liebsten verkriecht sie sich zu Hause und kommuniziert über das Internet. Dazu kommt, dass sie Charlies Krankheit sehr mitnimmt und sie da auch Verantwortungen übernimmt, die für ein Mädchen ihres Alters eigentlich zu viel sind.
Was mich ein wenig enttäuscht hat, war der Namensgebende Teil des Buches. Denn Solitaire steht für eine Gemeinschaft, die immer verrücktere Aktionen an der Schule durchzieht und es geht natürlich auch darum die Macher von Solitaire aufzudecken und herauszufinden warum diese Gruppe die Aktionen plant und durchzieht. Das ist mal ein Lehrer, der mit verschiedenen Star Wars Figuren per Bildbearbeitung dargestellt wird. Dann spielt den ganzen Tag das gleiche Lied aus den Lautsprechern der Schule und so weiter. Dieser Part des Buches hat mich mehr verwirrt als in Spannung versetzt. Und die Aktionen steigern sich massiv bis ins kriminelle, lebensgefährliche hinein.
Der Schreibstil von Alice Oseman ist noch nicht so geschliffen, wie in ihren späteren Werken. Dennoch war es ein tolles Leseerlebnis. Man sollte allerdings wirklich die Graphic Novels vorher lesen, da man sonst bei einigen Dingen zu wenige Kenntnisse der Geschichte hat.
Insgesamt mochte ich die Ergänzung zum Oseman Verse und auch die näheren Infos zu Tori. Tori ist etwas besonderes und mir gefällt wie der eine oder andere Tori aus ihrer Depression ziehen kann. Das sind alles wichtige Themen für Jugendliche und es ist sehr wertvoll, wenn sich Bücher mit diesem Thema befassen. Der Spannungsbogen war allerdings nicht so mitreißend wie bei Heartstopper. Für Fans der Bücher, aber auf jeden Fall ein must-read.
Als verlässliche Rezensentin freue ich mich darüber, wenn Sie auf mich zukommen.
Ich lese Kinderbücher, Jugendbücher, Fantasy, Erotik, Thriller, Horror, SciFi, Belletristik, Historische Romane. Bitte richten Sie ihre Anfragen an: kontakt@claudis-gedankenwelt.de
Bei unaufgefordert zugeschickten Büchern, behalte ich mir die Rezension vor.
_______________________
Hinweis zur Verwendung von Buchcovern auf dem Blog:
Die verwendeten Cover sind Eigentum des jeweiligen Verlages, des Autors/der Autorin.
Sie dienen lediglich der Veranschaulichung!
_____________
Hinweis zu meinen Beiträgen:
Meine Beiträge werden gemäß § 6 TMG als Werbung gekennzeichnet.
★★★★★ – Gefällt mir sehr!
★★★★☆ – Gefällt mir!
★★★☆☆ – Nicht schlecht!
★★☆☆☆ – Nicht ganz überzeugend!
★☆☆☆☆ – Gefällt mir gar nicht!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Wenn ich ein Buch abbreche, schreibe ich keine Rezi, sondern einen Grund für den Abbruch. Nur Bücher die ich zu Ende gelesen habe werden bewertet.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
© 2016-2023 Claudis Gedankenwelt.