Thirteen Witches 3 – Der Palast der Träume ~ Jodie Lynn Anderson [Rezension]
- Veröffentlicht unter Fantasy, Kinderbuch, Rezensionen
- Vor 3 Tagen
| Gebundene Ausgabe: 302 Seiten Verlag: Beltz & Gelberg Erscheinungstermin: 17.07.2025 ISBN: 978-3407752925 empfohlen ab: 11 Jahren Originaltitel: Thirteen Witches: Palace of Dreams Übersetzung: Kanut Kirches Preis: 16,00 € / eBook: 14,99 € |
|
| Finde mich auf Amazon! |
Thirteen Witches:
- Die Erinnerungsdiebin (20.02.2025)
- Das Meer der Ewigkeit (15.05.2025)
- Der Palast der Träume (17.07.2025)
Endlich hat Rosie ihren Bruder wiedergefunden und aus den Fängen der Zeithexe befreit. Doch da entflammt der Zorn des mächtigsten aller Hexen, des Königs des Nichts, der die Welt zerstören will. Um seine Macht ins Unermessliche zu steigern, braucht er das sagenumwobene Museum der fantastischen Dinge, einen geheimnisvollen Ort aus purem Nebel, der überall versteckt werden kann. Auf ihrer Suche nach dem Museum reist Rosie durch die Galaxie und stellt sich dem König in einem finalen Showdown, um das Universum zu retten
Quelle: Beltz
Nun startet endlich das Finale der Thirteen Witches Reihe. Ich habe mich unfassbar darüber gefreut zu erfahren wie alles ausgehen würde.
Besonders gut gefallen hat mir hier, dass Rosie sich weiterentwickelt hat und erwachsener geworden ist. Auch ist sie stärker und ein wenig selbstbewusster geworden durch ihre Abenteuer. Wolf ist nun befreit, doch er ist ganz und gar nicht so, wie sich Rosie ihren kleinen Bruder erträumt hat. Sie hat auf eine superglückliche Familienzusammenführung gehofft. Doch in Anbetracht dessen, dass Wolf von einer bösen Hexe aufgezogen wurde, wäre das einfach zu seltsam, wenn er ganz „normal“ wäre.
So kommt es wie es kommen muss und Rosies Mum ist wieder nicht für Rosie da, denn sie ist gedanklich immer irgendwie bei Wolf. Rosie verspürt Neid, Trauert um das, was sie verloren hat und hofft, dass sie es wieder erlangen kann, irgendwie. Die Handlung ist in weiten Teilen recht ruhig, obwohl es immer mal wieder was Neues gibt. Doch wie es am Ende alles aufgelöst werden kann, ist bis kurz vor dem Ende nicht klar.
Das Finale von der Palast der Träume ist im Gegensatz zu vielen Büchern nicht das „Allheilmittel“ und alles ist auf einen Schlag wieder gut, aber alle losen Enden werden zusammengefügt und ich finde die Reihe bekommt ein sehr authentisches Finale. Denn gerade noch so schweren Wegen und einem so großen Kampf kann es am Ende eben nicht schlagartig alles gut sein und die Protagonisten haben noch einiges aufzuarbeiten.
Ich empfand wie auch in Band 2 einige Dinge etwas zu überzogen, aber vielleicht liegt das auch nur in meinem Empfinden. Der Palast der Träume zum Beispiel und der Weg dahin war so weit hergeholt, dass wir beim Lesen ein wenig Probleme mit diesem Übergang hatten. Denn nach dem Meer der Ewigkeit geht es plötzlich ins All und ins Universum. Natürlich soll eben jenes Universum gerettet werden, dennoch hätte ich persönlich einen Kampf auf unserer Erde viel besser gefunden.
Der Palast der Träume ist ein sehr gelungenes Abenteuer, dass uns beim Lesen trotzdem großartige Stunden beschert hat. Wem es nach dem Zeitreisewal noch einmal ins All zieht, der wird hier sicher spannende Abenteuer erleben. Und wer schon die ersten Beiden Bände genossen hat, der sollte sich doch das Finale keinesfalls entgehen lassen finde ich.
Ich lese gerade
Goodreads
Liebe Verlage und Autoren
Als verlässliche Rezensentin freue ich mich darüber, wenn Sie auf mich zukommen.
Ich lese Kinderbücher, Jugendbücher, Fantasy, Erotik, Thriller, Horror, SciFi, Belletristik, Historische Romane. Bitte richten Sie ihre Anfragen an: kontakt@claudis-gedankenwelt.de
Bei unaufgefordert zugeschickten Büchern, behalte ich mir die Rezension vor.
_______________________
Hinweis zur Verwendung von Buchcovern auf dem Blog:
Die verwendeten Cover sind Eigentum des jeweiligen Verlages, des Autors/der Autorin.
Sie dienen lediglich der Veranschaulichung!
_____________
Hinweis zu meinen Beiträgen:
Meine Beiträge werden gemäß § 6 TMG als Werbung gekennzeichnet.
Meine Bewertungen:
★★★★★ – Gefällt mir sehr!
★★★★☆ – Gefällt mir!
★★★☆☆ – Nicht schlecht!
★★☆☆☆ – Nicht ganz überzeugend!
★☆☆☆☆ – Gefällt mir gar nicht!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Wenn ich ein Buch abbreche, schreibe ich keine Rezi, sondern einen Grund für den Abbruch. Nur Bücher die ich zu Ende gelesen habe werden bewertet.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~