![]() |
Gebundene Ausgabe: 68 Seiten Verlag: Verlag Margarete Tischler Erscheinungstermin: 04.05.2024 ISBN: 978-3903370265 empfohlen ab: 4 - 7 Jahre Illustrationen: Nina Samek Preis: 16,50 € |
Finde mich auf Amazon! |
Lies mit OSKAR! Zum Vorlesen für das Vorschulalter ab 5 Jahren und als Erstlesebuch für Kinder ab 6 Jahren. Der fünf Jahre alte Oskar erlebt zusammen mit seiner Familie, die aus Mama, Papa, Oma, Opa und seinen zwei Brüdern Thomas und Fabian besteht, viele Dinge. Oskar muss zum Augenarzt, bekommt eine neue Brille, beobachtet Vögel und lernt, wie man die Uhr liest. Momentan ist Oskar im letzten Kindergartenjahr, schon bald beginnt für ihn die Schule. Wie spannend! Zum Glück kommt seine beste Freundin Lotte in dieselbe Klasse. Wie Oskar alles meistert, wird in acht Geschichten erzählt, welche die Erlebniswelt von Kindern im Vorschulalter widerspiegeln. Die Autorin Bettina Wagner erzählt kindgerecht und spannend aus dem Alltag von Oskar. Illustrationen von Nina Samek unterstützen das sinnerfassende Lesen.
Quelle: Verlag Margarete Tischler
Die Autorin nimmt uns mit in die Welt des fünfjährigen Oskar! Hier kann man in 8 kurzen Geschichten miterleben, was in Oskars Leben alles passiert. Die Geschichten spiegeln dabei den Alltag eines Vorschulkindes sehr gut wider und ich denke, dass die Kids sich darin definitiv erkennen und sagen: sowas ist mir auch schon passiert.
Die Erzählweise ist kindgerecht und eignet sich somit nicht nur zum Vorlesen, sondern auch zum ersten selbst lesen. Sehr gut gefallen haben mir die Illustrationen und auch die Große Schrift, die gewählt wurde, weil si die „Kleinen“ nicht zu viel Text auf einer Seite haben. Jede Geschichte umfasst circa 5 bis maximal 10 Seiten und ist somit von der Länge her auch gut geeignet.
Dazu kommen auch noch lehrreiche Geschichte, wie als Oskar lernt die Uhr zu lesen oder welche mit einer tollen Moral, denn auch, wenn Oskar eine Brille braucht ist das nicht schlimm und seine Freundin Lotte mag trotzdem noch mit ihm spielen und findet die Brille sogar cool.
Die Geschichten spiegeln toll, dass man auch mal wütend sein darf und wenn man genau drüber nachdenkt ist es doch ganz gut sein Zimmer aufzuräumen anstatt gleich auszuziehen… Diese Geschichte fand ich echt niedlich.
Die Illustrationen von Nina Samek unterstützen das Leseerlebnis und sind sehr gelungen in das Buch integriert. Dadurch wird alles noch einmal ergänzt und für die jungen Leser*innen verdeutlicht. Gerade bei der Geschichte mit dem Lernen der Uhr ist alles so gewählt, dass auch die Uhr beim Lesen „nebenbei“ erlernt werden kann.
Tolle Erzählungen, die mit einem Augenzwinkern und viel Herz das Leben von Oskar zeigen. Ich kann euch das Buch zum Vorlesen und auch selbst lesen für die kids empfehlen.
Als verlässliche Rezensentin freue ich mich darüber, wenn Sie auf mich zukommen.
Ich lese Kinderbücher, Jugendbücher, Fantasy, Erotik, Thriller, Horror, SciFi, Belletristik, Historische Romane. Bitte richten Sie ihre Anfragen an: kontakt@claudis-gedankenwelt.de
Bei unaufgefordert zugeschickten Büchern, behalte ich mir die Rezension vor.
_______________________
Hinweis zur Verwendung von Buchcovern auf dem Blog:
Die verwendeten Cover sind Eigentum des jeweiligen Verlages, des Autors/der Autorin.
Sie dienen lediglich der Veranschaulichung!
_____________
Hinweis zu meinen Beiträgen:
Meine Beiträge werden gemäß § 6 TMG als Werbung gekennzeichnet.
★★★★★ – Gefällt mir sehr!
★★★★☆ – Gefällt mir!
★★★☆☆ – Nicht schlecht!
★★☆☆☆ – Nicht ganz überzeugend!
★☆☆☆☆ – Gefällt mir gar nicht!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Wenn ich ein Buch abbreche, schreibe ich keine Rezi, sondern einen Grund für den Abbruch. Nur Bücher die ich zu Ende gelesen habe werden bewertet.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
© 2016-2023 Claudis Gedankenwelt.