Gebundene Ausgabe: 143 Seiten
Verlag:  Gulliver von Beltz & Gelberg
Erscheinungstermin: 19.06.2024
ISBN: 978-3407813589
empfohlen ab: 11 Jahren
Illustrationen: Isabeau Backhaus
Preis: 12,00 € / eBook: 10,99 €
Finde mich auf Amazon!

Die Traumgänger:

 

  1. Aufbruch nach Deseo (19.06.2024)
  2. Verschollen in Hellenia (20.02.2025)

Finn hat eine besondere Gabe: Er kann seine Träume beeinflussen. Doch eines Nachts taucht ein fremdes Mädchen in seinem Traum auf: Sanja. Sie sucht nach ihren Eltern. Vermutlich hält sie Mrak, der böse Herrscher des Albtraumlandes, gefangen. Ihre Suche führt Sanja und Finn ins Traumland Deseo. Dort stellt sich heraus, dass Sanja wegen mehrerer Diebstähle gesucht wird. Gehört sie zu den Bösen? Als Finns Gabe im Traumland versagt, kann er nicht mehr zurück – er ist gezwungen, Sanja zu vertrauen.

Quelle: Beltz.de

Finn kann seine Träume beeinflussen und sogar tagsüber klarträumen. Er stellt sich einfach ganz fest etwas vor und träumt dann genau das was er sich gewünscht hat. Auch tagsüber schafft er dieses Kunststück. Gefällt ihm ein Detail in seinem Traum nicht, dann verändert er es einfach und träumt mit veränderten Bedingungen weiter. Dass dies eine große Macht darstellt ist für ihn neu, denn er sah seine Träume nie als real genug an um sie als Gabe einzustufen.

Doch eines Nachts taucht Sanja ins einem Traum auf und sie kann er nicht einfach wegretuschieren in seinem Traum.  Denn Sanja sucht nach ihren Eltern, die wahrscheinlich von Mrak, dem bösen Herrscher des Albtraumlandes gefangen gehalten werden. Sanja und Finn brechen auf ihrer Suche ins Traumland Deseo auf. Denn sie sind Traumgänger. Sanja allerdings wird wegen Diebstahls gesucht. Ist sie gut oder böse? Als Finns Gabe als Traumgänger ausgerechnet im Traumland versagt ist er auf Sanja angewiesen. Er muss ihr wohl oder übel vertrauen.

Der Auftaktband zur Reihe spielt noch zu großen Teilen in der Welt hier. Das Traumland betreten die Traumgänger erst zu einem recht späten Zeitpunkt. Doch eine Einführung in diese Welt ist natürlich notwendig, um zu verstehen was einen Traumgänger ausmacht und wie die Reise in die Traumwelt von Deseo funktioniert.

Man lernt Finn und Sanja kennen und es bleibt noch einiges offen am Ende des Buches, das nicht vollständig aufgeklärt und erklärt wird. Toll finde ich auch, dass Finns Einfallsreichtum aufzeigt was Kinder alles tun könnten ohne Handy, Fernsehen etc. Denn Finn lässt sich super schöne Abenteuer in seinen Traumwelten einfallen und ist wirklich kreativ. Das könnte die Leser auch motivieren mal etwas anderes als das elektronische Kindermädchen zu Rate zu ziehen. Denn die Welt der Fantasie und der Träume hält viel mehr Abenteuer bereit als ein Smartphone.

Dies ist der Auftakt zu einer Trilogie, der recht kurzweiliges Lesevergnügen garantiert und sich gerade für jüngere Leser sehr gut lesen lässt. Die große Schrift und das recht kurze Buch sorgen dafür, dass auch Lesemuffel nicht abgeschreckt werden, sondern sich auf das Buch gut einlassen können.

Der Auftaktband der Trilogie rund um die Traumgänger hat mir gut gefallen. Es dauert ein paar Seiten bis das Abenteuer richtig startet, aber das ist bei Auftaktbänden kein Problem. Denn die Welt, die Markus Heitz beschreibt bietet einige tolle Details. Ich freue mich schon auf das zweite Buch und bin gespannt auf Hellenia und die Erlebnisse der Traumgänger dort. Für alle jungen Leser, die nicht gleich so ein dickes Buch lesen möchten und Fantasie und Abenteuer suchen ist dieses Buch genau das richtige und sehr zu empfehlen.

Schreibe einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Ich stimme der Datenschutzerklärung zu

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.