Kategorie: Kinderbuch
„Wer bringt hier endlich Ruhe rein? Wer soll im Land Bestimmer sein?“ So funktioniert Demokratie – witzig, klug gereimt und fantasievoll illustriert
Wer glaubt, die alten Griechen hätten die Demokratie erfunden, irrt gewaltig: Es war Erdmännchen Elvis! Wenn die Tiere im Dschungel aufeinandertreffen, kommt es immer wieder zu Streit. Wer hat gebrüllt, wer schnarcht zu laut, wer hat die Kokosnuss geklaut? Wer rückt dem andern auf die Pelle? Wer darf wann an die Wasserstelle? Wie lässt sich bloß Ruhe in die Tierwelt bringen? Für die Löwen ist das keine Frage, sie wollen Bestimmer sein, weil sie die Zähne fletschen können. Die Zebras rühmen sich dagegen als vegetarische Friedensstifter. Und die Elefanten sind sowieso die Größten. Wer soll also die Tierwelt anführen? Die zündende Idee hat schließlich ein kleines Erdmännchen namens Elvis.
Permalink zu diesem Beitrag: https://Claudis-gedankenwelt.de/bestimmer-sein-wie-elvis-die-demokratie-erfand-katja-reider-rezension/
Lukas ist begeistert: Durch die Geheimtreppe in seinem Zimmer besitzt er einen Zugang zum Flüsterwald, der nachts mit den fantastischsten Wesen lebendig wird! Dort hat Lukas wundervolle neue Freunde gefunden und es passt ihm daher gar nicht, als sich ein Mädchen aus seiner Klasse beharrlich an seine Fersen hängt. Ella aber verfolgt einen eigenen Plan: Sie sucht ihren Großvater, der im Wald verschollen ist. Die einzige Spur ist ein seltsames Rätsel, das er hinterlassen hat. Lukas und seine Freunde willigen ein, ihr zu helfen. Doch das wird gefährlicher als gedacht …
Permalink zu diesem Beitrag: https://Claudis-gedankenwelt.de/fluesterwald-2-der-verschollene-professor-andreas-suchanek-rezension/
Aufstand im Hühnerstall!
Ottilie ist stinksauer! Sie und die anderen Hennen schuften das ganze Jahr und legen ein Ei nach dem anderen, doch den Dank ernten immer nur die Osterhasen. So kann das nicht weitergehen! Entweder dürfen sie dieses Jahr auch Ostereier bemalen und verstecken oder die Hennen streiken. Ob die Hasen sich darauf wohl einlassen – oder muss Ostern dieses Jahr etwa ausfallen?
Permalink zu diesem Beitrag: https://Claudis-gedankenwelt.de/die-osterhennen-kommen-katja-reider-rezension/
Der Ickabog kommt …
Ein sagenumwobenes Ungeheuer, ein Königreich in großer Gefahr und zwei Kinder, die außergewöhnlichen Mut beweisen müssen. In diesem ganz besonderen Märchen geht es um den Sieg von Hoffnung und Freundschaft gegen alle Widrigkeiten, erdacht von einer der besten Geschichtenerzählerinnen der Welt, J.K. Rowling.
Permalink zu diesem Beitrag: https://Claudis-gedankenwelt.de/der-ickabog-j-k-rowling-rezension/
Wie war das eigentlich, als Rosalie und Trüffelchen noch klein waren? Beide sind ein bisschen anders, weil sie so sensibel sind. Doch als sie sich treffen, passt alles perfekt. Wie im erfolgreichen Geschenkbuch wird die Geschichte von vorne und hinten jeweils aus der Sicht des anderen erzählt. Bezaubernd, herzerwärmend, schön!
Permalink zu diesem Beitrag: https://Claudis-gedankenwelt.de/rosalie-trueffelchen-zusammensein-ist-schoen-katja-reider-rezension/
So lange sie sich erinnern können, haben die beiden Endermen Fin und Mo im mysteriösen „Ende“ gelebt. Am Rande der großen Endermen-Stadt Talos erkunden sie ihre Welt unter dem wachsamen Blick des mächtigen Enderdrachen und der anderen Endermen. Sie haben alles, was sie brauchen und wissen alles, was sie über ihre Welt wissen müssen – bis sie auf die Fremden aus einer anderen Dimension treffen. Die Invasoren heißen Menschen und sie sind gekommen, um den Enderdrachen zu töten. Fin und Mo sind bereit, ihre Welt vor den Eindringlingen zu schützen, aber als sie sich den Menschen gegenübersehen, stellen sie fest, dass viele Dinge nicht so sind, wie sie immer gedacht haben. Unvorbereitet sind die Zwillinge mitten in einem Krieg zwischen den Endermen und den Menschen gefangen und ihre Zukunft ist ungewiss.
Permalink zu diesem Beitrag: https://Claudis-gedankenwelt.de/minecraft-4-das-ende-catherynne-m-valente-rezension/
Die 11-jährige Kine hat es nicht leicht. Sie muss morgens früh aufstehen, fettarme Milch trinken, zur Schule gehen und dort unnütze Dinge lernen, am Schwimmunterricht teilnehmen und im Weihnachtschor mitsingen. Sie ist gezwungen, den Regeln anderer Leute zu folgen, in einer schrecklichen Stadt, in einer schrecklichen Welt. Doch nach dem schlimmsten Schultag aller Zeiten findet Kine eine magische Kugel, die so riesig wird, dass sie schließlich sogar hineinpasst. Die Kugel ist ihr Schlüssel zur Freiheit, von der sie so lange geträumt hat. Endlich kann Kine der nervigen Welt für alle Zeit entkommen – aber ist es wirklich das, was sie will?
Permalink zu diesem Beitrag: https://Claudis-gedankenwelt.de/bubble-die-magische-kugel-siri-pettersen-rezension/
Groona hat eine epische Katastrophe überlebt. Die Zivilisation ist untergegangen und die Welt wird nun von Raubsauriern, Pterodaktylen und anderen urtümlichen Tieren beherrscht. Es ist schwer, sich allein zu behaupten. Zur Seite steht Groona als einziger Freund ein Tyrannosaurus Rex. Die beiden ernähren sich von der Jagd und durchsuchen täglich die Kisten, die am Strand angespült werden, nach brauchbaren Gegenständen. Eines Tages findet Groona etwas, das alles für immer verändern wird …
Permalink zu diesem Beitrag: https://Claudis-gedankenwelt.de/groona-1-die-letzte-insel-raimund-frey-rezension/
Ich bin ein Löwe, also brüll ich!
Tobe ist ein ganz gewöhnlicher kleiner Löwe. Er hat eine blonde Löwenmähne, spitze Löwenzähne und drei starke Löwenbeine. Ein Bein hat Tobe nämlich verloren. Trotzdem will er weiterhin all die Dinge machen, die Löwenkinder so lieben: um die Wette brüllen, Fangen spielen und Wasserbomben machen. Doch seine Freunde behandeln ihn plötzlich ganz anders. Also beschließt er, allen zu beweisen, dass er immer noch ein mutiger kleiner Löwe ist. Gemeinsam mit seinem besten Freund macht er sich auf den Weg, um den höchsten Berg zu erklimmen …
Permalink zu diesem Beitrag: https://Claudis-gedankenwelt.de/kleiner-loewe-grosser-mut-tom-belz-carolin-helm-rezension/
Mitten in der Nacht schreckt Lukas plötzlich aus dem Schlaf hoch. Ein koboldartiges Wesen schleicht durch sein Zimmer und will mit einem Sack voll Diebesgut flüchten. Empört macht sich Lukas an die Verfolgung – mitten in den Wald hinter seinem Haus. Er ahnt noch nicht, dass er damit den Bannkreis zu einer verbotenen Welt durchbrochen hat … zu einer Welt, in der Menschen von schattenartigen Warks gnadenlos gejagt werden. Doch warum konnte Lukas die Grenze zum Flüsterwald überqueren und welche Geheimnisse verbergen sich zwischen den Zweigen der Bäume?
Permalink zu diesem Beitrag: https://Claudis-gedankenwelt.de/fluesterwald-1-das-abenteuer-beginnt-andreas-suchanek-rezension/
Mehr laden