Taschenbuch: 875 Seiten
Verlag: Adrian & Wimmelbuchverlag
Erscheinungstermin: 18.07.2024
ISBN: 978-3985852048
empfohlen ab: 16 Jahren
Originaltitel: Keeping 13
Übersetzung: Gerda M. Pum
Preis: 17,95 € / eBook: 9,99 €
Finde mich auf Amazon!

Boys of Tommen:

 

  1. Binding 13 (27.03.2024)
  2. Keeping 13 (18.07.2024)
  3. Saving 6 (01.10.2024)
  4. Redeeming 6 (21.01.2025)
  5. Taming 7 (18.03.2025)
  6. Claiming 10 (03.06.2025)

Seine erste, letzte und einzig wahre Liebe war schon immer Rugby. Bis jetzt. Nach einer verheerenden Verletzung, die dazu führte, dass er pausieren und sein geliebtes Trikot mit der Nummer 13 ausziehen musste, kämpft Johnny darum, an seinen Träumen festzuhalten. Lost, unsicher und verzweifelt auf der Suche nach Trost setzt er sich zum Ziel, das Geheimnis des Mädchens mit den nachtblauen Augen zu lüften. Mit seinem besten Freund Gibsie an seiner Seite macht sich Johnny auf die Suche nach den Geheimnissen rund um das Mädchen, das ihn jede wache Stunde verfolgt.

Geheimnisse zu bewahren war für Shannon nie ein Problem. Das Leben, in das sie hineingeboren wurde, verlangt nichts Geringeres. Sie weiß, dass Dämonen und böse Männer nicht nur in Märchen existieren. Sie existieren auch in ihrer Welt. Shannon ist nach ihrer Rückkehr aus Dublin irreparabel traumatisiert und versucht verzweifelt, ihre kleinen Brüder zu beschützen. Sie verfällt in die gleichen alten Muster der Vertuschung und hält sich kaum über Wasser, während sich ihre Zukunft vor ihren Augen entfaltet. Geschlagen und gebrochen sind ihre Mauern hoch und ihr Vertrauen ist erschüttert. Nur ein Junge hat die Fähigkeit, diese Wände zu erklimmen. Der Junge, dem ihr Herz gehört.

Quelle: Adrian und Wimmelbuchverlag

Nachdem der erste Band richtig offen mit einem Cliffhanger endete, musste ich einfach lesen, wie es mit  Shannon und Johnny weitergeht.

Shannons Vater ist in der letzten Szene total ausgerastet und hat seine Tochter schwer verletzt. Währenddessen liegt Johnny nach dem Unfall auf dem Rugby Feld noch immer im Krankenhaus und bekommt zunächst nicht mit was mit Shannon eigentlich geschehen ist.

Shannon weiß nicht wie sie ihre Emotionen einordnen soll, denn erst macht Johnny ihr fast einen Heiratsantrag auf dem Krankenbett und dann hört sie nichts mehr von ihm. Dazu kommt, dass Johnnys Eltern zunächst versuchen die beiden voneinander fern zu halten, denn das schwebende Verfahren gegen Shannons Vater und die Wut von Shannons Mum sorgen dafür, dass all das schwierig werden könnte, wenn die zwei zusammen sind.

Nachdem beide wieder zu Hause sind, stagniert die Handlung leider ein wenig. Denn Johnny kann nicht alleine fahren oder generell raus und auch Shannon wird von ihrem Bruder und der Mutter überwiegend zu Hause behalten, damit sie sich "erholen" kann.

In Keeping 13 geht es um die Festigung der Beziehung von den Beiden und darum die Schwierigkeiten zu überwinden. Deshalb ist der Aufbau der Spannung hier nicht ganz so stark wie im ersten Band. Trotzdem hat mich der Plot von Keeping 13 gut unterhalten können. Ein paar Seiten weniger in der Mitte hätten dem Buch aber meiner Meinung nach gut getan.

Als es dann so weit kommt, dass die Schrecken der Vergangenheit wieder auftauchen, steigt die Spannung auch wieder stark an. Ab diesem Zeitpunkt war das Feeling von Band 1 wieder zurück einfach mit dem Lesen nicht aufhören zu können. Es war so unglaublich gut und ich habe wieder einmal weinen müssen wie verrückt.

Es ist selten, dass ein Buch so viele Emotionen vermittelt, denn auch hier gibt es neben all dem traurigen, tragischen und schrecklichen wieder Szenen und Dialoge, die mich einfach lachen ließen.

Shannons und Johnnys Geschichte endet auch mit Keeping 13 zunächst und es geht im nächsten Teil mit Shannons Bruder Joey weiter. Deshalb denke ich ist es wichtig die Bücher in der angegeben Reihenfolge zu lesen, da man sich sonst ggf. die ersten Bände spoilert.

Keeping 13 ist für mich etwas schwächer als der Auftakt, aber dennoch großartige Unterhaltung. Ich war so froh Band 2 gleich zur Hand zu haben nach diesem Finale.  Und um noch einen kurzen Satz zur Optik zu verlieren, die Cover und der Farbige Buchschnitt sind echt ein Blickfang und machen die Bücher zu einem tollen Highlight in jedem Regal.

Schreibe einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Ich stimme der Datenschutzerklärung zu


Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.