Hallo und Willkommen!
Heute ist der vierte Tag der Blogtour rund um das Buch “Viking Warriors – Der Speer der Götter” von Richard Dübell.
Bevor ich euch etwas über Drachen erzähle, gebe ich euch ein paar Eckdaten zum Buch:
![]() |
Gebundene Ausgabe: 448 Seiten Verlag: Ravensburger Buchverlag Erscheinungstermin: 24.08.2016 ISBN: 978-3473401420 empfohlenes Alter: ab 12 Jahren Preis 16,99 Euro / eBook: 12,99 Euro |
Finde mich auf Amazon! |
Die Drachen sind durch Erzählungen und Bilder in vielen Kulturen und Epochen bekannt und dementsprechend haben sie viele verschiedene optische Merkmale und Erscheinungsformen. Bei den meisten Drachen überwiegen die Anteile einer Schlange. Der geschuppte Körper endet in einem krokodilähnlichen Kopf. Drachen können aber auch Federn oder Haare aufweisen, je nachdem aus welcher Quelle die Information stammt. Die Füße sind entweder Tatzen einer Raubkatze oder aber Klauen eines Adlers. Die Flügel eines Drachen erinnern an Fledermausflügel.
Drachen schlüpfen aus Eiern und sind aber wie die Säugetiere Warmblüter, obwohl sie Schuppen haben. Dies lässt sich aus einigen der Verhaltensweisen in Sagen und Geschichten schließen.
Früher galten sie vor allem als Schreckensbild und Herrschaftssymbol. Und auch später wurde dieses Symbol stetig fortgeführt. Drachen kommen überall vor: Im Orient, in der griechich-römischen Antike, in der Bibel, im christlichen Mittelalter, Ostasien, Amerika und im Islam. Wir kennen diese Wesen aus vielen Quellen und lange Zeit wurden sie für echte Wesen gehalten. So erhielten sie auch Einzug in die Märchen und Sagen und wurden oft als Monster einem epischen Helden entgegengestellt.
Forscher führen den Mythos inzwischen auf die Knochenfunde der Dinosaurier zurück. Doch auch bei uns gibt es nach wie vor viele Fantasybücher, Serien und Filme rund um diese Wesen. Die Faszination dieser starken und mächtigen Wesens ist ungebrochen und so werden wir noch lange Zeit von ihnen begleitet.
Warum ich euch das alles erzähle? Weil in dem Buch die nordische Mythologie eine große Rolle spielt und ihr bestimmt einem Drachen begegnen werdet. Und welcher das sein wird verrate ich euch hier natürlich noch nicht, aber es wird auf jeden Fall episch und sehr spannend werden, denn Drachen bieten jede Menge Material um fantastische Kämpfe zu Land und zu Wasser zu führen und hier hat der Autor Richard Dübell seine Fiktion mit der Mythologie ganz grandios zusammengeführt.
Gewinnspiel:
Es gibt auch wieder etwas zu gewinnen und zwar 5 Mal das Buch “Viking Warriors 1- Der Speer der Götter”.
![]() |
Wer eins dieser tollen Bücher gewinnen möchte, der muss nur folgende Gewinnspielfrage in den Kommentaren beantworten:Welche Drachen kennt ihr? Egal von TV-Serien oder von der klassischen Sage.Ich bin gespannt. Zeit habt ihr bis einschließlich 17.11.16. Wer mitmacht erklärt sich mit den Teilnahmebedingungen einverstanden. |
Tourplan:
14 Kommentare
Zum Kommentar-Formular springen
Hallo,
es gibt ja sooo viele, der liebste war mir Elliot, das Schmunzelmonster.
Liebe Grüße Bettina Hertz
Hallo,
ich muss zuerst an Grisou denken, weil mich der Drache schon zu meiner Kindheit begleitet hat. Dann natürlich Fuchur, aber auch die Drachen aus den Sagen.
ich glaube, das werden jetzt zu viele. Den letzten Drachen, über den ich gelesen habe, war der aus dem Drachenreiter von Cornelia Funke.
lg, Jutta
Hallöchen! 😀
Die Drachen aus GOT, dann die Drachen aus Berk, dann von verschiedenen Büchern oder alten Sagen.
Und die Drachen von der Flamenwüste von Akram El Bahay.
Liebe Grüßle Susanne
Drachen kenne ich ganz viele aus Büchern, leider weiss ich nicht mehr alle Namen.. Saphira aus Eragon, die drei Drachen aus Game of Thrones, Tabaluga, Fuchur aus der unendlichen Geschichte, Kai Meyer hat auch eine tolle Serie mit Drachen: Die Wolkenvolk-Trilogie, aktuell lese ich Talon, eine Serie über Drachen, die sich auch in Menschen verwandeln können..
Huhu
muss mich den anderen anschließen ich kenne auch die Drachen aus Drachenzähmen leicht gemacht, Saphira aus Eragon und Fuchur aus der unendlichen Geschichte und ihn liebe ich *_*
Danke für den tollen Beitrag 🙂
Liebe Grüße Michelle
Hallo,
mir fallen das als erstes Saphira aus Eragon und Ohnezahn aus §Drachenzähmen leicht gemacht” ein.
LG
SaBine
Hallo,
mit fällt da gleich Saphira aus dem Buch Eragon und Fuchur aus der unendlichen Geschichte ein 🙂 Auch Smaug fand ich toll 😉
LG
Da ich das vor kurzem geguckt habe 🙂 fallen mir da die Drachen von der Serie “Die Gummibärenbande” ein.
Liebe Grüße,
Daniela
Am meisten mag ich den Drachen Kilgara aus der TV-Serie Merlin die neuen Abenteuer . Die Art wie er spricht ist poetisch . Ich kenne eine Menge Drachen da wäre der Drachenähnliche Lindwurm z.B Fafnir , der ostasiatische Long , der sumerisch/ babylonische Mušḫuššu , Die Drachenschlange Smaug von J. R.R. Tolkien . Aus dem Fernsehen kenne ich die Drachen Kilgara , Shenlong ( Dragonball) ,Tabaluga ( Kinderserie) und Draco ( Dragonheart ). Kurz gesagt der Drache ist aus Märchen und dem Fantasygenre nicht mehr wegzudenken .
Hallo und danke für deinen schönen Beitrag erstmal! 🙂
Also so spontan fällt mir da “Ohnezahn” ein *lach* Selbst habe ich den Film zwar noch nicht gesehen, aber mein Sohn hat ständig davon erzählt 😉
Hallo 🙂
als erster Drache fiel mir Saphira aus Eragon ein, aber auch Ära der Drachen von Gesa Schwartz (was mich in diesem Jahr richtig begeistert hat). In meiner Kindheit gab es dann noch eine TV Serie… Hallo Spencer hieß die und da gab es auch einen Drachen namens Poldi und der war der schönste Jungdrache der Welt. ^^
Liebe Grüße
Silke
Hallo,
Spontan fallen mir da Saphira aus Eragon, die Silberdrachen aus Drachenreiter von Cornelia Funke und die drei Drachen von Daenerys aus Game of Thrones ein 🙂
Liebe Grüße
Hallo und guten Tag,
dem guten Drachen aus Dragenheart TV-Spiel mit Dennis Quaid in der Hauptrolle aus dem Jahre 1996
Drache aus der Siegfried-Sage, eher ein armer Drache.
Die Drachen aus der Drachenkaiser des Autoren…Markus Heitz, teils nett, teils böse Biester.
Die Drachen der Autorin Susanne Gerdom, wie in dem Roman “Drachenhaut” oder “Elidar” und ” Dracgr, das Herz der Schatten…..meine persönliche Lieblingsautorin, wenn es um Drachen geht.
LG…Karin…
Hallo
Ich kenne die Drachen von Dragons: die Reiter von Berk oder auch vom Buch Lulea ihr kleiner Drachenfreund, oder auch die Drachensaga Bücherreihe von Dennis L. McKiernan und sicher noch mehr die mir sicher erst noch später einfallen werden! 🙂
LG Jenny