Claudia Kolberg

Beiträge des Autors

A Song to Drown Rivers ~ Ann Liang [Rezension]

China um das Jahr 500. Für die Menschen in Xishis Dorf ist die bezaubernde Schönheit der jungen Frau ein Segen, der ihrer Familie Wohlstand bringen wird. Doch Fanli, der Berater des Königs, sieht sehr viel mehr in ihr: Er bietet Xishi an, sie zur Spionin auszubilden. Denn der Herrscher des verfeindeten Nachbarkönigreichs Wu ist bekannt dafür, eine Schwäche für schöne Frauen zu haben. Xishi kann die Klinge werden, die ihn mit einem Stich ins Herz zu Fall bringt.

Xishi, die bei einem Angriff von Wu-Soldaten ihre Schwester verloren hat, ist ebenso fasziniert von Fanli wie von den Möglichkeiten, die er ihr bietet. Sie lernt von ihm alles, was sie für ihre Mission braucht – vor allem zu lügen und ihre wahren Gefühle zu verbergen. Nur einander können Fanli und Xishi nicht täuschen.

Als sie schließlich an den Hof von Wu gelangt, steigt die anmutige Xishi schnell in der Gunst des feindlichen Herrschers auf. Doch mit jedem Tag wächst die Gefahr, enttarnt zu werden. Und das würde nicht nur ihren eigenen Tod bedeuten, sondern auch den des Mannes, den sie liebt …

Episch, dramatisch und wunderschön – eine große, zeitlose Liebesgeschichte vor dem Hintergrund einer chinesischen Legende

Für ihren Liebesroman hat sich die chinesische Autorin Ann Liang von der Legende von Xi Shi inspirieren lassen, einer der Vier Schönheiten des antiken Chinas. Sie erzählt meisterhaft eine feministische Neuinterpretation um die legendäre Spionin Xishi, deren Liebe ein ganzes Königreich bedroht.

Weiterlesen

Permalink zu diesem Beitrag: https://Claudis-gedankenwelt.de/a-song-to-drown-rivers-ann-liang-rezension/

Rungholt ~ Ann-Kathrin Wasle [Rezension]

1362 versank die Stadt Rungholt im Meer und wurde zur Legende. Jahrhunderte später kann sich die verträumte Janna dem Sog der alten Sagen nicht entziehen. Als sie das Tagebuch von Lenore findet, verliert sie sich zusehends in der Geschichte der jungen Frau und jener dem Untergang geweihten Stadt – bis sie Realität und Einbildung, Lenores und ihr eigenes Leben kaum noch unterscheiden kann … Zwei Frauen – zwei Jahrhunderte – zwei Leben: ein Roman über eine schicksalhafte Begegnung und eine Seelenverwandtschaft über den Tod hinaus.

Weiterlesen

Permalink zu diesem Beitrag: https://Claudis-gedankenwelt.de/rungholt-ann-kathrin-wasle-rezension/

Lang lebe die Kürbiskönigin! ~ Shea Ernshaw [Rezension]

Jack und Sally sind „füreinander bestimmt“ … oder doch nicht?

Sally Skellington ist die offizielle, frisch gekürte Kürbiskönigin, nachdem sie in Windeseile um ihre wahre Liebe Jack geworben hat, den Sally mit jedem Zentimeter ihrer Stoffnähte anbetet. Wenn sie das nur auch von ihrer neuen Rolle als Königin von Halloween Town behaupten könnte. Im Rampenlicht stehend und mit allen möglichen königlichen Pflichten betraut, kann Sally nicht anders, als sich zu fragen, ob sie ihre Gefangenschaft unter Dr. Finkelstein nur gegen einen anderen Käfig eingetauscht hat. Doch als Sally und Zero zufällig ein lange verborgenes Tor zu einem uralten Reich namens Dream Town entdecken, setzt Sally unwissentlich eine Kette unheilvoller Ereignisse in Gang, die ihre Zukunft als Kürbiskönigin und die Zukunft von Halloween Town selbst in Gefahr bringen. Kann Sally herausfinden, was es bedeutet, sich selbst treu zu bleiben und die Stadt zu retten, die sie ihr Zuhause nennt, oder wird ihre Zukunft zu ihrem schlimmsten … nun ja, Albtraum werden?

Weiterlesen

Permalink zu diesem Beitrag: https://Claudis-gedankenwelt.de/lang-lebe-die-kuerbiskoenigin-shea-ernshaw-rezension/

Wir treffen uns im nächsten Kapitel ~ Tessa Bickers [Rezension]

Zwei Buchliebhaber. Zwei gebrochene Herzen. Ein neues Kapitel?

Die romantische Komödie »Wir treffen uns im nächsten Kapitel« erzählt die herzerwärmende Liebesgeschichte von zwei Fremden, die einander Nachrichten in Büchern hinterlassen und sich in die Gedanken des anderen verlieben.

Versehentlich landet Erins Lieblingsbuch in einem von Londons öffentlichen Bücherregalen. Als sie es sich zurückholt, entdeckt sie, dass jemand auf ihre Notizen am Rand geantwortet hat. Der geheimnisvolle Fremde lädt sie ein, ihn am Rand von Große Erwartungen von Charles Dickens zu treffen. Zum ersten Mal seit dem Tod ihrer besten Freundin beginnt Erin sich zu öffnen.

Zufällig entdeckt James in einem öffentlichen Bücherschrank eine Ausgabe von Wer die Nachtigall stört. Die am Rand notierten Gedanken der mysteriösen Fremden berühren ihn so, dass er darauf antwortet und das Buch zurück ins Regal stellt. Zum ersten Mal, seit er das Mädchen verloren hat, das er liebt, beginnt James sich zu öffnen.

Was aber wird passieren, wenn Erin und James herausfinden, dass sie einander keineswegs Fremde sind?

Weiterlesen

Permalink zu diesem Beitrag: https://Claudis-gedankenwelt.de/wir-treffen-uns-im-naechsten-kapitel-tessa-bickers-rezension/

Federohr und Flitzepfote 2 – Der maskierte Dieb ~ Jordis Lank

Tuff ruft seinen Freund Flumm zu Hilfe, weil etwas in seiner Baumhöhle steckt – zusammen mit dem Kopfwärmer! Ein großes Tier hat die Höhle besetzt, nur ein schwarz-weiß geringelter Schwanz schaut noch heraus. Rasch schmieden die beiden Abenteurer einen waghalsigen Plan, um den Eindringling loszuwerden.

Weiterlesen

Permalink zu diesem Beitrag: https://Claudis-gedankenwelt.de/federohr-und-flitzepfote-2-der-maskierte-dieb-jordis-lank/

Ein halber Zauber ~ Miriam Mann [Rezension]

Magische Zwillinge, ein verhexter Gestaltwandler und ein zauberhaftes Abenteuer

Die Zwillinge Max und Trixi Hixel können eines besonders gut: miteinander streiten. Als es wieder einmal darum geht, wer von den Geschwistern den Zauberstab benutzen darf, zerbricht dieser in zwei Teile. Jedes Kind hält plötzlich nur noch einen halben Stab in der Hand! Anstatt das Zaubermittel zu reparieren, lassen die beiden aus Versehen die magische Quelle ihrer Heimat versiegen. Niemand kann mehr hexen! Um die Magie zurück nach Zauberhexhausen zu bringen, machen sich die Kinder auf die Suche nach einem Reparaturzauber. Im Zauberwald treffen Trixi und Max jede Menge magische Wesen und lernen die Hexerei von einer neuen Seite kennen. Doch können sie durch ihr Abenteuer die Zauberkraft zurückgewinnen?

Weiterlesen

Permalink zu diesem Beitrag: https://Claudis-gedankenwelt.de/ein-halber-zauber-miriam-mann-rezension/

Hüte ~ Karen Exner [Rezension]

Was verraten Kopfbedeckungen über uns?

Überall auf der Welt kommen Menschen auf die Idee, sich etwas auf den Kopf zu setzen: aus religiösen Gründen, um sich vor Blicken zu schützen, um Blicke auf sich zu ziehen, aus Zierde, aus Sicherheitsaspekten, zur Tarnung, zum Zwecke der Repräsentation. Der Hut oder die Kopfbedeckung auf unserem Haupt ist immer verbunden mit einem gewissen Zweck, einem Statement oder einer Aussage.

Weiterlesen

Permalink zu diesem Beitrag: https://Claudis-gedankenwelt.de/huete-karen-exner-rezension/

Wo sind meine Farben? ~ Maybel Lüscher [Rezension]

Mariposita, der kleine Schmetterling, wird mit farblosen, winzigen Flügeln geboren. Mariposita kann nun die Welt mit ihrer ansteckenden Fröhlichkeit, mit ihrer Liebe zur Natur und einer grossen Neugier entdecken. Durch ihre zunehmenden Lebenserfahrungen bekommen ihre Flügel immer mehr Farben, bis sie zum Schluss zu einem wunderschönen, von allen beachteten Schmetterling wird. Eine fantasieanregende Geschichte für Kinder von 4 bis 8 Jahren.

Weiterlesen

Permalink zu diesem Beitrag: https://Claudis-gedankenwelt.de/wo-sind-meine-farben-maybel-luescher-rezension/

Schlaf gut, kleine Fledermaus Wegda ~ Nanna Neßhöver [Rezension]

Behutsam einschlafen mit der wunderbarsten Fledermaus der Welt

Die kleine Fledermaus Wegda ist eine ganz besondere Fledermaus. Sie ist ganz schön tollpatschig und total lustig, sie hat den Kopf voller Ideen und möchte ganz viele Abenteuer erleben. Aber tagsüber. Denn nachts, wenn es dunkel ist und alle anderen Fledermäuse aus der Höhle schwirren, möchte Wegda schlafen. Außerdem ist ie kleine Fledermaus Wegda so ein ganz klitzekleines bisschen chaotisch ist.

Und jetzt ist sie vor allem eines: müde. Aber ganz genau wie alle Kinder braucht Wegda ganz bestimmmte Dinge, um gut einschlafen zu können: ihren Schlafanzug, ihre Kuschelsocken, ihren Gutenachtkuss von Papa und Mama und ganz besonders ihr Kuscheltier. Doch, was für ein Pech, das Kuscheltier ist weg! Verschwunden. Nicht auffindbar. Wie vom Erdboden verschluckt!

Was die kleine Fledermaus Wegda nun tut, wen sie um Hilfe bittet und ob sie ihr liebstes Kuscheltier wiederfindet – davon erzählt dieses ganz wunderbar liebevolle Bilderbuch.

Weiterlesen

Permalink zu diesem Beitrag: https://Claudis-gedankenwelt.de/schlaf-gut-kleine-fledermaus-wegda-nanna-nesshoever-rezension/

Eltern heisen Eltern weil sie viel elter sind ~ Hartmut Ronge [Rezension]

Für alle, die die Welt und das Leben in der Familie wieder mit Kinderaugen betrachten wollen!

»Opa und Oma sagen ich bin ihr allerliebstes Ekelkind«, »Mama und Papa sind meine Vorfahren bis ich selber Radfahren kann«. Hartmut Ronge hat mit zahlreichen Kindern aus seinem Freundeskreis bereits mehrere Bestseller verfasst. Er präsentiert in diesem humorvollen Geschenkbuch die lustigsten Erkenntnisse von Kindern im Grundschulalter zu allem, was das Familienleben mit Eltern, Großeltern, Geschwistern u. a. bereithält. Liebevoll und farbenfroh illustriert sind alle handgeschriebenen Sätze von Kinder-Künstlerinnen und -Künstlern.

Weiterlesen

Permalink zu diesem Beitrag: https://Claudis-gedankenwelt.de/eltern-heisen-eltern-weil-sie-viel-elter-sind-hartmut-ronge-rezension/

Mehr laden