Beiträge des Autors
Der Arche Märchen Kalender ist da! Ob Klassiker oder Neuentdeckung, mit seinen ausgewählten Illustrationen und kleinen Geschichten lädt der Arche Märchen Kalender zu einer zauberhaften Reise durch das Jahr ein. Zwischen Muscheln und Korallen begegnen wir der kleinen Meerjungfrau, in den Tiefen des Waldes dem ums Feuer tanzenden Rumpelstilzchen. Doch auch weniger bekannte Geschichten und Fabelwelten warten darauf, erkundet zu werden. Und so ist der Arche Märchen Kalender ein idealer Begleiter für Klein und Groß: ein Kalender zum Vorlesen und Selberlesen, zum Stöbern, Staunen und Träumen.
Permalink zu diesem Beitrag: https://Claudis-gedankenwelt.de/arche-maerchenkalender-2021/
Im Arche Natur Kalender führen eindrückliche Fotografien an vertraute und entlegene Orte der Erde, flankiert werden sie von den schönsten Naturzitaten großer Klassiker und bedeutender Gegenwartswerke. Begleiten Sie etwa Robert McFarlane zu den Gletschern Grönlands, Dorothy Wordsworth zu den wilden Narzissen im britischen Lake District, Jenny Erpenbeck an stille Seeufer in Mecklenburg-Vorpommern oder Khaled Hosseini in die arabische Wüste. Der Arche Natur Kalender ist Woche für Woche eine bild- und wortgewaltige Feier der Einzigartigkeit unserer Natur.
Permalink zu diesem Beitrag: https://Claudis-gedankenwelt.de/arche-naturkalender-2021/
Madison und Oliver studieren zusammen Jura an der NYU.
Doch Madison hat ein Problem: sie braucht Ritalin, um im Studium mitzukommen. Und Oliver ist derjenige, der es ihr verkauft. Aus Angst, dass diese Tatsache durch Kommilitonen an die Öffentlichkeit gelangt und sie ihren Studienplatz verlieren könnte, will sie nicht mit Oliver in Verbindung gebracht werden und meidet ihn an der Uni, so gut es geht.
Doch Oliver hat ganz andere Probleme. Er ist Mitglied der Fünf Familien, einer ranghohen Mafia aus New York. Als er einen großen Auftrag in die Hände bekommt, ist seine Mutter jedoch kurz davor, ihn wegen seiner kriminellen Geheimnisse aus dem Plaza Hotel zu schmeißen, wenn er nicht endlich vernünftig wird.
Oliver braucht das Plaza Hotel für seinen Plan, den Auftrag der Mafia auszuführen. Also erpresst er Madison mit dem Ritalin, damit sie seine vernünftige Fake-Freundin spielt …
Permalink zu diesem Beitrag: https://Claudis-gedankenwelt.de/haunted-deal-perfekt-fuer-immer-ayla-dade-rezension/
Bryan Atkins kommt nur aus einem Grund nach Frost Creek: Rache. Dieser Gedanke bestimmt sein Leben, seit dem Tod seiner kleinen Schwester. Diese starb bei einem Verkehrsunfall, der damals von der siebzehnjährigen Carlene Ledford verursacht wurde. In seiner Trauer verliert er die Kontrolle. Während er die Konsequenzen für sein Handeln tragen und einige Jahre ins Gefängnis muss, lebt die Mörderin seiner Schwester ihr perfektes Leben unbehelligt weiter. Dies ist keine Gerechtigkeit und wird nun enden! Bryan ist wieder frei und er hat nur noch ein Ziel: die reiche Schlampe wird ihn am Ende auf Knien um ihren Tod anbetteln. Doch bereits als er ihr das erste Mal nachstellt, beginnen seine Gefühle den ausgeklügelten Plan zu sabotieren, ohne dass er es bemerkt. Sieben Jahre nach dem verheerenden Verkehrsunfall ist Carlene Ledford gezwungen nach Frost Creek zurückkehren, als Geächtete, die vier Leben auf dem Gewissen hat. Niemand hat die Toten vergessen, am allerwenigsten Carly. Außerdem fühlt sie sich seit ihrer Rückkehr in der Stadt beobachtet. Zudem besteht ihr Großvater, der Kongressabgeordnete Jeffrey Ledford darauf, dass sie Stewart Frazier heiratet. Jedoch kann sie den jungen Anwalt nicht ausstehen. Sie kämpft gegen den Wunsch des Familienoberhauptes an und sucht Zerstreuung. Dabei lernt sie den attraktiven Kampfsportlehrer Bryan Atkins kennen. Ihn umgibt eine Dunkelheit, die sie selbst nur zu gut kennt. Er zieht sie in seinen Bann. Seine Berührungen und Küsse bringen Glück und Hoffnung in ihr Leben zurück. Während die Bewohner von Frost Creek dem alljährlichen Winterball entgegenfiebern, drängt sich die Wahrheit ans Licht.
Permalink zu diesem Beitrag: https://Claudis-gedankenwelt.de/frostmagie-frozen-hearts-willow-hart-rezension/
„Sue & Nathan: happily ever after“ – das war zumindest der Plan, den die beiden während der Highschool geschmiedet haben. Doch bereits vor dem Abschlussball löst sich dieser Schwur in Luft auf: was bleibt, sind zwei gebrochene Herzen.
Zehn Jahre später ist Frost Creek wegen des Winterballs ganz aus dem Häuschen und Nathan zurück in seiner Heimatstadt. Während er die Chance bekommt, seine Fehlentscheidungen zu überdenken, kämpft Sue darum, den Buchladen ihrer Familie über Wasser zu halten – an romantische Tänze oder schöne Kleider ist nicht mal zu denken. Doch als die beiden aufeinandertreffen, ist es, als wäre die Zeit stehen geblieben. Gibt es tatsächlich eine zweite Chance für ein Happy End oder holt sie die Realität erneut ein?
Permalink zu diesem Beitrag: https://Claudis-gedankenwelt.de/frostmagie-happy-end-zum-weihnachtsfest-melanie-reichert-rezension/
Morgen kann alles schon vorbei sein …
Wale sind Reed Archers große Leidenschaft und neben seiner dreizehnjährigen Tochter Grace sein ganzer Lebensinhalt. Fünf Jahre nach dem Tod seiner Frau fühlt er sich endlich bereit für eine neue Liebe.
Wenn die Vergangenheit nicht ruhen will, muss man sich ihr stellen. Kiona Brooks will in ihrer alten Heimat endlich tiefe Wunden heilen und herausfinden, warum Orcas sie so magisch anziehen.
Eine abenteuerliche Kajak-Tour zu den imposanten Schwertwalen vor der winterlichen Küste Vancouver Islands schweißt Kiona und Reed auf unwiderstehliche Weise zusammen. Doch haben sie tatsächlich dasselbe Ziel?
Permalink zu diesem Beitrag: https://Claudis-gedankenwelt.de/lebe-als-gaebe-es-kein-morgen-charlotte-taylor-rezension/
„Papa ist Realist: Er sagt, dass unser Ristorante erst so richtig gut läuft, seitdem die Patronin unserer Familie in den Schlagzeilen stand. Die Patronin – das ist meine Nonna, meine Super-Nonna“
Federico hat über Pizza, Pasta, Mo(r)da an der italienischen Amalfiküste einiges zu erzählen: Die Goldene Hochzeit von Nonnas Cousine Gelsomina, Molotovcocktails in Zios Modeatelier, jede Menge Mafiosi und weitere sprühende Vulkankrater. „Non c’è problema“, meint Nonna zu Camorra & Konsorten und läuft dabei zur Höchstform auf!
Permalink zu diesem Beitrag: https://Claudis-gedankenwelt.de/super-nonna-1-nonnas-goldener-hochzeitsfall-luzi-van-gisteren-rezension/
Hallo zusammen, ich durfte ein wunderbares Interview mit der Lieben Lita Harris führen zu ihrem frisch erschienen Roman „Highland Romance“ Du lebst in Norddeutschland und schreibst Romane, die an verschiedene Schauplätze entführen, wie zum Beispiel aktuell in die Highlands. Welcher dieser Schauplätze aus deinen Büchern ist dein größter Sehnsuchtsort und warum? Das ist immer …
Weiterlesen
Permalink zu diesem Beitrag: https://Claudis-gedankenwelt.de/interview-mit-lita-harris/
Was ist nur in Laura gefahren? Bei der Besichtigung von Carisbrooke Castle küsst die junge Ärztin einen schlafenden Mann, der direkt dem Set eines Mittelalter-Films entsprungen zu sein scheint. Und Connor spielt seine Rolle wirklich gut, behauptet, weder Autos noch Handys zu kennen, sondern aus dem Jahr 1455 zu stammen.
Aber woher kommt diese magische Anziehungskraft, die er auf sie ausübt? Laura bleibt kaum Zeit, darüber nachzudenken, denn schon spürt sie, wie sie den Boden unter ihren Füßen verliert. Connor zieht sie mit sich in einen Strudel der Zeiten und der Gefühle. Als direkte Nachfahrin der Fee Morgaine soll sie das Leben seiner Schwester retten. Doch was passiert, wenn sie ihre Aufgabe erfüllt hat?
Permalink zu diesem Beitrag: https://Claudis-gedankenwelt.de/ewiger-schlaf-1-morgaines-erbe-tanja-neise-rezension/
So lange sie sich erinnern können, haben die beiden Endermen Fin und Mo im mysteriösen „Ende“ gelebt. Am Rande der großen Endermen-Stadt Talos erkunden sie ihre Welt unter dem wachsamen Blick des mächtigen Enderdrachen und der anderen Endermen. Sie haben alles, was sie brauchen und wissen alles, was sie über ihre Welt wissen müssen – bis sie auf die Fremden aus einer anderen Dimension treffen. Die Invasoren heißen Menschen und sie sind gekommen, um den Enderdrachen zu töten. Fin und Mo sind bereit, ihre Welt vor den Eindringlingen zu schützen, aber als sie sich den Menschen gegenübersehen, stellen sie fest, dass viele Dinge nicht so sind, wie sie immer gedacht haben. Unvorbereitet sind die Zwillinge mitten in einem Krieg zwischen den Endermen und den Menschen gefangen und ihre Zukunft ist ungewiss.
Permalink zu diesem Beitrag: https://Claudis-gedankenwelt.de/minecraft-4-das-ende-catherynne-m-valente-rezension/
Mehr laden