Beiträge des Autors
Die alterslose Lika lebt im Jahre 2358. Mit ihrer Erschaffung wurden große Erwartungen in sie gesetzt, und noch nie hat sie diese enttäuscht.
Lika liebt ihr Leben, so wie alle Neuweltler, denn in einer perfekten Gesellschaft, die Neid, Hass und körperliche Liebe überwunden hat, gibt es keinen Platz für Konflikte.
Als sie jedoch dem sterblichen Milo begegnet, lernt sie eine ganz neue Welt kennen, und sie läuft Gefahr, die Kontrolle über sich und ihre Gefühle zu verlieren.
Ein Mädchen. Zwei Welten. Ein Geheimnis, das alles, woran sie glaubt, in Frage stellt.
Permalink zu diesem Beitrag: https://Claudis-gedankenwelt.de/new-worlds-1-luege-und-verrat-anne-oldach-rezension/
„Wer bringt hier endlich Ruhe rein? Wer soll im Land Bestimmer sein?“ So funktioniert Demokratie – witzig, klug gereimt und fantasievoll illustriert
Wer glaubt, die alten Griechen hätten die Demokratie erfunden, irrt gewaltig: Es war Erdmännchen Elvis! Wenn die Tiere im Dschungel aufeinandertreffen, kommt es immer wieder zu Streit. Wer hat gebrüllt, wer schnarcht zu laut, wer hat die Kokosnuss geklaut? Wer rückt dem andern auf die Pelle? Wer darf wann an die Wasserstelle? Wie lässt sich bloß Ruhe in die Tierwelt bringen? Für die Löwen ist das keine Frage, sie wollen Bestimmer sein, weil sie die Zähne fletschen können. Die Zebras rühmen sich dagegen als vegetarische Friedensstifter. Und die Elefanten sind sowieso die Größten. Wer soll also die Tierwelt anführen? Die zündende Idee hat schließlich ein kleines Erdmännchen namens Elvis.
Permalink zu diesem Beitrag: https://Claudis-gedankenwelt.de/bestimmer-sein-wie-elvis-die-demokratie-erfand-katja-reider-rezension/
Für Millie Ashton ist die Londoner Gesellschaft nichts weiter als eine Ansammlung von hohlköpfigen und arroganten Narren. Doch als sie Alex Radley kennenlernt, verliebt sie sich Hals über Kopf in ihn. Aus Furcht vor Zurückweisung und Demütigung hält sie es für das Beste, ihre Sachen zu packen und heimzukehren nach Indien. Männer wie Alex bemerken Mädchen wie sie nicht einmal, und jede Frau in dieser Stadt liebt Alexander den Großen.Alex Radley, der Marquis of Brooke, herrscht über die Londoner Gesellschaft wie ein Gott. Doch manchmal stolpern sogar Götter über normal sterbliche Menschen. Vor dem Hintergrund seines Reichtums und seiner Macht sollte es doch ein Leichtes sein, Millie Ashton den Kopf zu verdrehen. Sein leidenschaftlicher Liebesbrief an Millie stiftet dann allerdings ein derartiges Chaos, dass sein Leben mehr als nur ein bisschen aus den Fugen gerät.
Permalink zu diesem Beitrag: https://Claudis-gedankenwelt.de/der-herzog-von-strathmore-1-der-skandaloese-liebesbrief-des-marquis-sasha-cottman-rezension/
Valentinstag in Manhattan: Drei Freundinnen ohne Date, und eine Liste, um Mr Right zu finden …
Bist du bereit, ein Stück von dir selbst für jemand anderen aufzugeben? Und lohnt es sich, für die Liebe einen Kompromiss einzugehen?
Ein schlechter Tag in New York City ist immer noch besser als ein guter irgendwo anders auf der Welt. Ob das stimmt? Brooke ist sich da nicht sicher, sie hat die Stadt vor lauter Arbeit bisher kaum kennengelernt. Dafür ist ihr Traum wahr geworden, denn sie wurde soeben zur neuen Junior-Partnerin der fünftgrößten Kanzlei der Staaten ernannt!
Es ist der denkbar schlechteste Moment, um jemanden kennenzulernen, aber Jonas kennt nun mal keine Regeln – und ihre erst recht nicht. Der Freigeist, sweet, sexy und witzig, stellt ihr Leben gehörig auf den Kopf. Aber kann ein Kontrollfreak wie Brooke mit jemanden zusammen sein, dessen Dasein eine Aneinanderreihung von Momentaufnahmen ist? Und umgekehrt: Würde Jonas sie jemals verstehen und unterstützen?
Permalink zu diesem Beitrag: https://Claudis-gedankenwelt.de/new-york-valentines-2-ein-kuenstler-fuer-die-seele-marcella-fracchiolla-rezension/
Benni macht ein Praktikum im Frankfurter Krankenhaus und hat Angst, dass er es nie schaffen wird: Blut abzunehmen, vom nerdigen Benni zum coolen Ben zu werden, den allgegenwärtigen Kruzifixen in der beengten Wohnung seiner Mutter zu entkommen. Eingeengt fühlt sich auch Jule, und zwar von dem Weltbild ihrer Eltern. Denn die haben absolut kein Verständnis für vegane Ernährung, Freitagsdemonstrationen oder Anti-Rassismus-Plakate. Und sie würden schon gar nicht verstehen, dass ihre Tochter eigene Ideale vertritt und Teil einer Veränderung sein möchte, die die Welt so dringend braucht. Als die beiden innerlich zerrissenen Teenager aufeinandertreffen, wird ihr Leben bunter, komplizierter, aber auch so viel erträglicher!
Permalink zu diesem Beitrag: https://Claudis-gedankenwelt.de/mein-leben-als-lexikalische-luecke-kyra-groh-rezension/
Als Rose erfährt, dass sie die seltene Gabe besitzt durch ihre Träume in eine Parallelwelt zu gelangen, ist sie alles andere als begeistert. Besonders als sie nach Norwegen in ein Labor geschickt wird, um dort von Wissenschaftlern überwacht zu werden. Von ihnen soll sie eine Mission zugeteilt bekommen, die sie in der anderen Welt ausführen muss. Währenddessen begegnet sie in der Traumwelt Elfen, für deren Anführer sie schon bald Gefühle entwickelt. Sie ist umso mehr geschockt, als sie ihre Mission erfährt. Schon bald weiß sie nicht mehr, auf welche Seite sie sich stellen soll – oder wem sie überhaupt noch vertrauen kann…
Permalink zu diesem Beitrag: https://Claudis-gedankenwelt.de/traumwandler-winterfrost-julia-skye-rezension/
Aus schierer Not hat Lady Juliana sich auf einen gefährlichen Handel eingelassen.
Jetzt ist ihr Englands bester Spion auf den Fersen …
England, 1813
Sebastian Colbourne ist nicht nur der Sohn eines Dukes, sondern – was kaum jemand weiß – ein Spion der Krone. Sein neuester Auftrag führt ihn jedoch nicht hinter die feindlichen französischen Linien, sondern mitten in die Londoner Ballsäle. Er muss eine englische Dame ausfindig machen, die als Spitzel für Napoleon arbeitet. Bald schon entdeckt Sebastian eine ebenso verdächtige wie faszinierende Lady …
Unter anderen Umständen hätte sich Lady Juliana über das Interesse des gut aussehenden Mr. Colbournes gefreut. Aber gerade kann die junge Debütantin seine Avancen nicht gebrauchen – hütet sie doch mehr als nur ein delikates Geheimnis. So schmiedet sie einen Plan, um seine Aufmerksamkeit von ihr abzuwenden. Doch weder hat Juliana mit Sebastian Colbournes Hartnäckigkeit gerechnet, noch damit, sich in ihn zu verlieben!
Permalink zu diesem Beitrag: https://Claudis-gedankenwelt.de/regency-roses-2-eine-lady-unter-verdacht-dana-graham-rezension/
Drei Dinge braucht eine Lady, um eine gute Partie zu machen: eine noble Herkunft, eine hohe Mitgift und gutes Aussehen. Emma Morten besitzt nichts davon.
England, 1813.Emma Morten, Tochter eines einfachen Landedelmanns, hat nur eine Möglichkeit, dem Dasein als Gesellschafterin ihrer schrecklichen Großtante zu entgehen: Sie muss heiraten. Ihre Chancen dafür stehen allerdings denkbar schlecht, denn ihr Vermögen ist ebenso gering wie ihr Stand und ihre Schönheit. Dass Emma klug, wortgewandt und politisch interessiert ist, macht die Angelegenheit nicht einfacher, denn all dies ist für eine Dame nicht vorgesehen.
William St. Clair, neuer Earl of Huntington, ist einer der begehrtesten Junggesellen der Saison. Für Mauerblümchen wie Emma hat er bloß Verachtung übrig. Als dem Earl jedoch ein gesellschaftlicher Skandal droht, ist es ausgerechnet Emma, die ihn davor bewahren kann. Soll sie dem Mann helfen, der sie öffentlich verspottet hat?
Permalink zu diesem Beitrag: https://Claudis-gedankenwelt.de/regency-roses-1-eine-lady-in-not-dana-graham-rezension/
Juva ist eine Blutleserin, will es aber auf keinen Fall sein: Sie hat sich geschworen, niemals eine von jenen zu werden, die es aufgrund ihrer Fähigkeiten nur auf Macht und Geld abgesehen haben. Doch als ihre Familie von den Vardari bedroht wird, den Unheimlichen, niemals Alternden, wird Juva in die Jagd nach dem Erbe der Blutleserinnen verwickelt: ein dunkles Geheimnis, das einst die Welt verändert hat und es möglicherweise wieder tun wird. Doch Juva hat ihr eigenes Trauma zu bewältigen, denn sie hat den Teufel gesehen …
Permalink zu diesem Beitrag: https://Claudis-gedankenwelt.de/vardari-1-eisenwolf-siri-pettersen-rezension/
Der nächste Valentinstag liegt noch in weiter Ferne. Genug Zeit, diese bescheuerte Checkliste abzuarbeiten, und Mr. Right zu finden … Oder?
Willow ist nicht leicht zu beeindrucken. Bei ihren Auftritten als Stand-up-Comedian nimmt sie die Männer lieber auf als in den Arm. Doch als sie den Schauspieler Grant Darling trifft, verschlägt es der sonst so schlagfertigen Willow glatt die Sprache.
Kein Wunder. Der charmante Brite sieht nicht nur unfassbar gut aus, allein sein Akzent bringt die Frauenwelt zum Schmelzen. Da könnte Willow beinah vergessen, dass er mit einer anderen zusammen ist.
Sich neu zu verlieben, würde Grant Millionen kosten. Aber die hübsche Kellnerin aus dem Book Nook geht ihm nicht mehr aus dem Kopf. Wie kann er Willow beweisen, dass seine Gefühle echt sind und er ihr nicht nur etwas vorspielt?
Permalink zu diesem Beitrag: https://Claudis-gedankenwelt.de/loving-mr-always-right-rose-turner-rezension/
Mehr laden