Claudia Kolberg

Beiträge des Autors

Die kleine Nymphe ~ Ann Kathrin Wasle [Rezension]

Seit sie denken kann, lebt die kleine Nymphe am Quell eines Waldbachs. Schon immer fragt sie sich, wo ihr Gewässer wohl hinfließt. Wird es ein großer Fluss werden, der einmal das Meer erreicht?

Als nun die alte Weide ihren letzten Ast verliert, verspricht die Nymphe ihr, dass sie ihrem Fluss folgen und den Weidenzweig bis zum großen Wasser tragen wird. Nur begleitet von ihrem Freund, dem Fledermauser, macht sie sich auf die lange und abenteuerliche Reise.

Aber nicht jeder Fluss mündet einmal ins Meer – viele versickern unterwegs oder sie fließen in größere Gewässer ein. Vor der Nymphe liegt eine weite Reise und niemand kann sagen, ob sie ihr heißersehntes Ziel am Ende erreichen wird.

Weiterlesen

Permalink zu diesem Beitrag: https://Claudis-gedankenwelt.de/die-kleine-nymphe-ann-kathrin-wasle-rezension/

Irida 1 – Irida und die Stadt der Geheimnisse ~ Markus Heitz [Rezension]

Das geheime Zauberreich

Nächtliche Raubgräber im Maisfeld, ein rätselhafter Schlüssel und ein Vermisster in den Schlossberghöhlen – in denen es obendrein spukt! Irida und ihre Freunde, die „Furchtlosen“, gehen dem seltsamen Fall im beschaulichen Städtchen Hohenburg nach. Die mysteriösen Ereignisse führen Irida auf die Spur einer geheimen Anderswelt – und von bösartigen Wesen, die als Menschen getarnt unter den Einwohnern leben. Woher kommen sie? Was haben sie vor? Ist das mystische Reich in Gefahr? Irida und ihre Freunde wissen bald nicht mehr, wem sie vertrauen können. Und dann gibt es da noch ein allgegenwärtiges Kaninchen…

Der Reihenauftakt in eine fantastische Welt voller Geheimnisse, magischer Wesen und Zauberkräfte.

Irida 1. Irida und die Stadt der Geheimnisse: Band 1 der Kinderbuchreihe des Fantasy-Meisters Markus Heitz

Weiterlesen

Permalink zu diesem Beitrag: https://Claudis-gedankenwelt.de/irida-1-irida-und-die-stadt-der-geheimnisse-markus-heitz-rezension/

Atlas, Elena und das Ende der Welt ~ Anna Woltz [Rezension]

Elena flieht. Atlas wartet. Am Ende der Welt treffen sie sich.

Der Sommer ist glühend heiß und Elena will nur eines: weg. Und zwar so schnell wie möglich. Ein einziger Video-Post auf ihrem Social-Media-Account hat genügt, um die 13-Jährige in einen viralen Shitstorm zu katapultieren. Kein Tag vergeht ohne Hasskommentare und üble Mobbingattacken. Die abgelegene Farm ihrer Tante wird zu Elenas letzter Zuflucht. Noch auf dem Weg dorthin wirft sie ihr Telefon weg und schneidet sich die langen Haare ab.
Auf der Farm trifft sie den verschlossenen und misstrauischen Atlas. Er hat die Fenster seines Schlafzimmers vernagelt und verschwindet nachts stundenlang im Dunkeln. Elena möchte zu gern wissen, warum er sich vor der Welt verschließt. Was hat er erlebt und wie kann sie einen Zugang zu ihm finden?

Weiterlesen

Permalink zu diesem Beitrag: https://Claudis-gedankenwelt.de/atlas-elena-und-das-ende-der-welt-anna-woltz-rezension/

In Barbaras Rhabarberbar wird niemals der Rhabarber rar ~ Bodo Wartke [Rezension]

Aberakadabera – willkommen in Barbaras Rhabarberbar!

Was macht Fischers Fritz eigentlich nach dem Fischen frischer Fische? Wie bekommt man einen Blaukrautfleck aus einem Brautkleid wieder raus? Und warum nur stippen sich die sieben Robbensippen auf den Klippen in die Rippen? Der Musikkabarettist und Sprachakrobat Bodo Wartke knöpft sich 25 Zungenbrecher vor und ersinnt, erzählt und reimt rhythmisch-humorvoll die Geschichten dahinter – natürlich mit Verhaspelgarantie!

Die TikTok-Hits zum Vor- und Selberlesen – für gewitzte Kinder und sprachverliebte Erwachsene!

Weiterlesen

Permalink zu diesem Beitrag: https://Claudis-gedankenwelt.de/in-barbaras-rhabarberbar-wird-niemals-der-rhabarber-rar-bodo-wartke-rezension/

Wakisa wächst über sich hinaus ~ Stephanie Gessner [Rezension]

Kleiner Wal – großes Herz!

Wakisa will nicht wachsen. Sie ist die Allerkleinste in ihrer Walfamilie und findet das richtig gut. So passt sie perfekt in ihre Lieblingshöhle – und wer klein ist, der muss auch nicht in den Kindergarten. Wakisa möchte nämlich viel lieber bei Mama und Papa bleiben.

Doch dann trifft sie das quirlige Delfinmädchen Delia, das ihr zeigt, wie toll der Meereskindergarten sein kann. Es macht Wakisa einen Riesenspaß mit den anderen Kindern zu spielen! Übermütig springen Wakisa und Delia durch das Wasser und merken gar nicht, wie weit sie dabei von den anderen wegschwimmen. Als Delia kurz darauf in Gefahr gerät, muss Wakisa all ihren Mut zusammennehmen und über sich hinauswachsen, um ihre neue Freundin zu retten…

Weiterlesen

Permalink zu diesem Beitrag: https://Claudis-gedankenwelt.de/wakisa-waechst-ueber-sich-hinaus-stephanie-gessner-rezension/

My Beautiful Man 1 – My Beautiful Man ~ Yuu Nagira [Rezension]

Der Außenseiter und der Schulstar: eine fesselnde Dynamik

Der introvertierte Hira hat keine Freunde und ist in seiner Schulklasse Außenseiter. Doch dann verliebt er sich ausgerechnet in den charismatischen und attraktiven »Klassenkönig« Kiyoi, der ihn mit seiner unbeschwerten Art in seinen Bann gezogen hat. In der Hoffnung, dass Sou seine Anwesenheit bemerkt, dient Hira ihm hingebungsvoll. Doch sein Glaube an den absoluten Monarchen weicht allmählich der Lust…

Weiterlesen

Permalink zu diesem Beitrag: https://Claudis-gedankenwelt.de/my-beautiful-man-1-my-beautiful-man-yuu-nagira-rezension/

Mythen der Monster 1: Medusa ~ Katherine Marsh [Rezension]

Ava ist klug, rebellisch, mutig – und ein mythologisches Monster!

Eigentlich hat Ava gelernt, ihre Wut zu kontrollieren. Doch ein einziger Ausbruch ändert alles: Ihr Mitschüler verwandelt sich in Stein! Avas Mutter reagiert sofort und schickt sie nach Venedig auf die Accademia del Forte, ein Internat für Kinder mit besonderen Fähigkeiten. Der plötzliche Schulwechsel tut Ava gut. Hier ist sie keine Außenseiterin mehr – und das Beste: Es gibt Doppelstunden in griechischer und römischer Mythologie! Als Ava erfährt, dass sie von der schlangenhaarigen Medusa abstammen soll, ist sie schockiert. Ava will kein Monster sein! Zum Glück ist das Internat genau der richtige Ort, um zu lernen, ihre magischen Kräfte und Emotionen zu beherrschen. Allerdings haben nicht alle das Wohl der Schüler und Schülerinnen im Sinn. Zusammen mit ihrer Freundin Fia versucht sie, den geheimen Machenschaften der Accademia del Forte auf die Spur zu kommen.

Weiterlesen

Permalink zu diesem Beitrag: https://Claudis-gedankenwelt.de/mythen-der-monster-1-medusa-katherine-marsh-rezension/

Percy Jackson 7 – Der Zorn der dreifachen Göttin ~ Rick Riordan [Rezension]

Ein Empfehlungsschreiben der Götter hat sich Percy bereits hart erkämpft – doch zwei weitere fehlen noch, um mit Annabeth aufs College in Neu-Rom gehen zu können. Diesmal ist es Hekate, die ihm einen Auftrag erteilt: die Göttin der Magie und Wächterin der Tore zwischen den Welten. Percy und seine Freunde müssen in Hekates verzauberter Villa mitten in Manhattan eine Woche auf ihre Haustiere aufpassen. Das klingt erst mal einfach – würde es sich nicht um einen leibhaftigen Höllenhund und eine mit einem Fluch belegte Iltisdame handeln! Natürlich entwischen ihnen beide Kreaturen schon am ersten Tag und ein wildes Abenteuer beginnt. Um die Situation zu retten, müssen sogar Tote wiederauferstehen

Weiterlesen

Permalink zu diesem Beitrag: https://Claudis-gedankenwelt.de/percy-jackson-7-der-zorn-der-dreifachen-goettin-rick-riordan-rezension/

SpooKI 4 : Ausgespielt ~ Ruth Rahlff [Rezension]

Wie von Geisterhand … ausgespielt

Eine verschwundene Katze?! Ihren ersten Auftrag hat sich Robert etwas spektakulärer vorgestellt. Zusammen mit der Computerspezalistin Isabella und seinem Geistercousin Lorenzo hat er eine Agentur gegründet, um anderen Kindern zu helfen, die in Schwierigkeiten stecken. Und jetzt sollen sie Mumsy wiederfinden, die laut ihrer Klassenkameradin entführt wurde? Doch dann verschwinden plötzlich immer mehr Haustiere auf unerklärliche Weise und bald schon steht fest: Das kann kein Zufall sein! Und als auch noch Isabellas Schildkröte Celeste entführt wird, stecken die drei mitten in einem neuen gefährlichen Abenteuer.

Weiterlesen

Permalink zu diesem Beitrag: https://Claudis-gedankenwelt.de/spooki-4-ausgespielt-ruth-rahlff-rezension/

Die Highlanderin 5 – Das Vermächtnis der Highlanderin ~ Eva Fellner [Rezension]

Das große Finale: die gefahrvolle Reise einer mutigen Frau.

Schottland, 1329: James Douglas musste dem schottischen König am Totenbett versprechen, sein Herz nach Jerusalem zu tragen. Enja macht sich gemeinsam mit ihrem Mann auf den gefährlichen Weg. Unterwegs werden sie jedoch vom Papst im Kampf gegen die Mauren zu Hilfe gerufen. Im Kampf um die Burg Teba ereilt die unerschrockene Kriegerin ein herber Schicksalsschlag. Enja sieht sich nicht nur in einer schweren Schuld, sondern wird auch von ihrer Vergangenheit eingeholt. Mit einer mutigen Reise ins Ungewisse stellt sie sich gegen ihr eigenes Schicksal.

Weiterlesen

Permalink zu diesem Beitrag: https://Claudis-gedankenwelt.de/die-highlanderin-5-das-vermaechtnis-der-highlanderin-eva-fellner-rezension/

Mehr laden