![]() |
Gebundene Ausgabe: 384 Seiten Verlag: Carlsen Erscheinungstermin: 28.05.2025 ISBN: 978-3551557537 empfohlen ab: 12 Jahren Originaltitel: Wrath of the Triple Goddess (Percy Jackson and the Olympians) Übersetzung: Gabriele Haefs Preis: 16,00 € / eBook: 11,99 € |
| Finde mich auf Amazon! |


Ein Empfehlungsschreiben der Götter hat sich Percy bereits hart erkämpft – doch zwei weitere fehlen noch, um mit Annabeth aufs College in Neu-Rom gehen zu können. Diesmal ist es Hekate, die ihm einen Auftrag erteilt: die Göttin der Magie und Wächterin der Tore zwischen den Welten. Percy und seine Freunde müssen in Hekates verzauberter Villa mitten in Manhattan eine Woche auf ihre Haustiere aufpassen. Das klingt erst mal einfach – würde es sich nicht um einen leibhaftigen Höllenhund und eine mit einem Fluch belegte Iltisdame handeln! Natürlich entwischen ihnen beide Kreaturen schon am ersten Tag und ein wildes Abenteuer beginnt. Um die Situation zu retten, müssen sogar Tote wiederauferstehen …
Quelle: Carlsen

Nach dem Kelch der Götter geht es nun endlich mit der Zorn der dreifachen Göttin weiter. Percy hat im letzten Band bereits ein Empfehlungsschreiben ergattern können und benötigt nun noch ein weiteres, denn insgesamt braucht er drei Schreiben.
Nun kam ganz lange kein Auftrag mehr rein und Percy versteht nicht warum das so ist. Doch schon bald zeichnet sich ab, wer da die Finger im Spiel hatte. Nämlich Hekate, die dreifache Göttin. Denn sie möchte, dass Percy eine Aufgabe für sie übernimmt. Denn sie war an Halloween schon lange nicht mehr unterwegs um ihrer Rolle als Göttin der Magie und Wächterin der Tore zwischen den Welten zu genügen und mal wieder auf die Feierlichkeiten gehen zu können sollen Percy und seine Freunde eine Woche lang auf Hekates Villa aufpassen und ihre Tiere versorgen. Doch natürlich sind es keine "normalen" Haustiere, denn es handelt sich um einen leibhaftigen Höllenhund und eine mit einem Fluch belegte Iltisdame. Und wie soll es anders sein: beide entwischen gleich am ersten Tag.
Percy, Grover und Annabeth versuchen die Situation zu retten, denn der Zorn der dreifachen Göttin kann nur schrecklich sein.
Der Schreibstil war wieder grandios und hat mich an andere Orte entführt. Rick Riordan hat die Story um Percy und seine Freunde mit den letzten beiden Büchern so grandios fortgesetzt, dass es ist als wäre man nie weg gewesen und ich bin einfach wieder in die Geschichte hineingefallen und habe jede Zeile genossen. Ich finde es immer noch unglaublich, dass es von 2011 bis 2024 gedauert hat bis Percy wieder ein eigenes Abenteuer bekommt und ich bin umso glücklicher, dass es nun recht zeitnah weiterging.
Der Charme und der Humor der Erzählung sind dabei zu jeder Zeit zu spüren und oft musste ich schmunzeln, weil die Protagonisten so herrlich sind. Grover ist ein absoluter Tollpatsch, doch auch Percy nimmt tapfer ein Fettnäpfchen nach dem nächsten, bis es wirklich so scheint als könne die Situation nur noch enden, indem Hekate Percy vernichtet.
Doch die Freunde geben nicht auf und suchen einen Ausweg. Werden sie es schaffen?
Das Buch endet damit wie die Geschichte zum zweiten Empfehlungsschreiben ausgeht. Und da dann immer noch eins fehlt, bin ich jetzt schon gespannt welchen Auftrag Percy im nächsten Buch bekommen wird.

Der Zorn der dreifachen Göttin hat mich wieder absolut begeistert und in die Welt von Percy Jackson gezogen. Diese Reihe wird einfach nie ihren Charme und ihre Anziehung auf mich verlieren und deshalb kann ich sie euch nur absolut empfehlen und ans Herz legen. Wer Rick Riordans Götterwelten nicht kennt, hat eindeutig was verpasst.






Als verlässliche Rezensentin freue ich mich darüber, wenn Sie auf mich zukommen.
Ich lese Kinderbücher, Jugendbücher, Fantasy, Erotik, Thriller, Horror, SciFi, Belletristik, Historische Romane. Bitte richten Sie ihre Anfragen an: kontakt@claudis-gedankenwelt.de
Bei unaufgefordert zugeschickten Büchern, behalte ich mir die Rezension vor.
_______________________
Hinweis zur Verwendung von Buchcovern auf dem Blog:
Die verwendeten Cover sind Eigentum des jeweiligen Verlages, des Autors/der Autorin.
Sie dienen lediglich der Veranschaulichung!
_____________
Hinweis zu meinen Beiträgen:
Meine Beiträge werden gemäß § 6 TMG als Werbung gekennzeichnet.
★★★★★ – Gefällt mir sehr!
★★★★☆ – Gefällt mir!
★★★☆☆ – Nicht schlecht!
★★☆☆☆ – Nicht ganz überzeugend!
★☆☆☆☆ – Gefällt mir gar nicht!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Wenn ich ein Buch abbreche, schreibe ich keine Rezi, sondern einen Grund für den Abbruch. Nur Bücher die ich zu Ende gelesen habe werden bewertet.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
© 2016-2023 Claudis Gedankenwelt.