Ragnarök 1 – Fenriswolf ~ Odin Helgheim [Rezension]

Im Zeichen der Götter
In der Nacht, als das Signalhorn ertönt, ändert sich für den Wikingerjungen Ubbe schlagartig alles. Ein riesiger rätselhafter Wolf greift das Dorf an und Ubbes unbeschwerte Kindheit findet ein jähes Ende. Jetzt muss er beweisen, dass er bereit ist, ein echter Wikinger zu sein. Aber ist er dieser Herausforderung gewachsen? Jahre später macht Ubbe im Wald eine merkwürdige Begegnung. Könnte das die Chance sein, auf die er so lange gewartet hat?

Es gibt Kräfte, die stärker sind als du selbst und die dir jede Kontrolle nehmen. Begleite Ubbe auf seiner Reise, sie zurückzugewinnen.

Epische Schlachten und heldenhafte Wikinger
In dieser Graphic Novel ab 12 trifft actionreiches Comic auf Nordische Mythologie und spannende Abenteuer in der Welt der Wikinger, die Ubbe zusammen mit der jungen Stabmeisterin Thyra und dem Gott Loki in Form eines Raben bestehen muss. Die perfekte Reihe für Fans von Vikings, The Last Kingdom und Marvel!

Weiterlesen

Permalink zu diesem Beitrag: https://Claudis-gedankenwelt.de/ragnaroek-1-fenriswolf-odin-helgheim-rezension/

Strandgeflüster mit Herz – Meer für dich -1 ~ Katie Jay Adams [Rezension]

Loslassen als Schlüssel zum Glück: der berührende Auftakt der neuen Ostsee-Reihe über Liebe, Familie und den Zauber der Meeresküste. Von Kindle-#1- und BILD-#1-Bestsellerautorin Katie Jay Adams

Die erfolgreiche Scheidungsanwältin Belle hält nicht viel von der Liebe und noch viel weniger von dem gefühlsduseligen Podcast, der zurzeit in aller Munde ist. Meer für Dich. Was für ein Titel. Belle war noch nie am Meer. Seit dem Tod ihrer Mutter und der Trennung von ihrem Freund lebt sie alleine in München. Zum Glücklichsein genügen ihr ein guter Gerichtsfall und natürlich Mister Changs Chicken Deluxe. Bis sie an ihrem 33. Geburtstag einen mysteriösen Blumengruß erhält, der sie an die Ostsee lockt.

Inmitten von Reetdachhäusern und Fischerbooten macht sie sich auf die Suche nach dem Absender. Ausgerechnet der gut aussehende Standesbeamte Tobias kreuzt dabei immer wieder zaghaft ihren Weg, während Kneipenbesitzer Nick ihr als Insider den einen oder anderen Tipp liefert und ein kleines Flirtfeuerwerk entfacht. Doch welches unglaubliche Geheimnis verbindet diese beiden Männer?

Und kann Belle zwischen Meeresluft und Dünenzauber vielleicht doch noch die wahre Liebe finden?

Weiterlesen

Permalink zu diesem Beitrag: https://Claudis-gedankenwelt.de/strandgefluester-mit-herz-meer-fuer-dich-1-katie-jay-adams-rezension/

Flüsterwald 8 – Der letzte Funken Magie ~ Andreas Suchanek [Rezension]

Das große Staffelfinale der beliebten Abenteuerreihe – mit Farbschnitt in der ersten Auflage und Gewinnspiel!

Der bösen Zauberin ist es gelungen, sämtliche Flüsterwälder zu versteinern. Einzig der Flüsterwald in Deutschland ist noch übrig geblieben. Doch nun ist die Zauberin eingetroffen, um auch hier die Magie abzuziehen. Lukas, Ella und ihre Freunde aus dem Flüsterwald stehen vor der größten Herausforderung ihres Lebens: Schaffen sie es rechtzeitig, die Zauberin aufzuhalten und den letzten Funken Magie zu retten?

Spannende Wendungen, viel Witz und maximaler Lesespaß: der mitreißende 4. Band der II. Staffel!

Weiterlesen

Permalink zu diesem Beitrag: https://Claudis-gedankenwelt.de/fluesterwald-8-der-letzte-funken-magie-andreas-suchanek-rezension/

But make it Classy! ~ Teresa Reichl [Rezension]

Alles andere als verstaubt: Ein unterhaltsamer Ritt durch die deutsche Literaturgeschichte

Schon gewusst, dass Goethes »Die Leiden des jungen Werther« stark vom Werk einer Autorin inspiriert war? Und dass »Faust«, der ewige Klassiker der Klassiker, gar nicht mal so repräsentativ für die deutsche Tragödie ist? In »But Make It Classy! – Ein feministisches Close-Up deutscher Literatur« knöpft sich Teresa Reichl die bekanntesten deutschen Werke vor und betrachtet sie aus einer feministischen, modernen Perspektive. Dabei weitet sie den Blick für den literarischen Kanon und stellt den Klassikern weitere Werke zur Seite, die zwar unbekannter, aber für ihre Epoche ebenso würdig sind.

Frischer Wind im deutschen Bücherregal: scharfsinnig, witzig, lehrreich und kompakt

Weiterlesen

Permalink zu diesem Beitrag: https://Claudis-gedankenwelt.de/but-make-it-classy-teresa-reichl-rezension/

Here and Queer ~ Rowan Ellis [Rezension]

Dieser inklusive Ratgeber feiert das Queersein!
Er ist vollgepackt mit Ratschlägen, die von Herzen kommen, wichtigen Infos und ermutigenden Erfahrungsberichten. Die Autor*in gibt jede Menge Tools an die Hand, mit denen die Leser*innen die eigene Identität erkunden können. Sie beantwortet Fragen wie: Wo finde ich queere Freund*innen? Wie gehe ich das Coming-out an? Was zählt eigentlich als Sex mit einem Mädchen? Ergänzt wird das Ganze mit fünf großartigen Essays von Gastautor*innen aus der regenbogenbunten LGBTQ+-Familie.

Empowernd und informativ
Mit einem Beitrag der Aktivistin Frau Löwenherz
In Regenbogenfarben und Pop-Art gestaltet
***Tipps und Orientierung für Leser*innen ab 12 Jahren***

Weiterlesen

Permalink zu diesem Beitrag: https://Claudis-gedankenwelt.de/here-and-queer-rowan-ellis-rezension/

Mein erstes Naturwunder-Buch ~ Annabel Savery [Rezension]

Gebundene Ausgabe: 12 Seiten Verlag: Carlsen Erscheinungstermin: 25.03.2024 Illustrationen: Laura Deo ISBN: 978-3551172204 empfohlen für: 2 – 4 Jahre Originaltitel: Life Cycles: Caterpillars and Butterflies Preis: 8,00 € Finde mich auf Amazon! Gebundene Ausgabe: 12 Seiten Verlag: Carlsen Erscheinungstermin: 25.03.2024 Illustrationen: Laura Deo ISBN: 978-3551172198 empfohlen für: 2 – 4 Jahre Originaltitel: Life Cycles: Tadpoles …

Weiterlesen

Permalink zu diesem Beitrag: https://Claudis-gedankenwelt.de/mein-erstes-naturwunder-buch-annabel-savery-rezension/

Mein kleiner großer Herzensmensch ~ Brix Schaumburg [Rezension]

Ein buntes vielfältiges Wendebuch für Väter und ihre Kinder
Das Pappbilderbuch wird von einer Seite aus der Sicht des Kindes erzählt. Von der anderen Seite teilt der Vater seine Gedanken und Gefühle. Mein kleiner großer Herzensmensch bietet eine wundervolle Leseerfahrung für Väter und ihre Kinder ab 2 Jahren.

Weiterlesen

Permalink zu diesem Beitrag: https://Claudis-gedankenwelt.de/mein-kleiner-grosser-herzensmensch-brix-schaumburg-rezension/

Die erste Tochter 1 – Adelsspross ~ Katharina Maier [Rezension]

Ein Mädchen erkennt, dass sie fliegen möchte und nicht darf:

Myn wächst auf einem Planeten auf, über dem Raumschiffe fliegen und auf dem Väter das letzte Wort haben. Sie kann immer nur das, was Mädchen nicht können sollen. Trotzdem verlebt die Adelstochter eine unbeschwerte Kindheit mit einer eigenwilligen Mutter, einem schöngeistigen Vater und einem großen Bruder, der sie anspornt, ihren eigenen Verstand zu gebrauchen.
Ihre scheinbar heile Welt erhält Risse, als der aufwieglerische Asnuor zum Obersten Priester ernannt wird. Weshalb fällt das ganze Volk vor einem solchen Ehrgeizling auf die Knie? Warum schmiedet Myns Mutter Pläne hinter verschlossenen Türen? Und was hat das alles mit Myn und ihrem Bruder Vairrynn zu tun?
In 7 Bänden erzählt „Die Erste Tochter“ von Intrige, Leidenschaft, Liebe, Freundschaft, Hass, einer fremden Welt und von einer Frau und drei Männern, die diese Welt für immer verändern. Doch eigentlich will Myn vor allem eins: ihre eigene Freiheit, von der sie in „Adelsspross“ gerade erst begreift, dass sie sie gar nicht hat.
Ein Planet. Eine Frau. Ein Kampf

Weiterlesen

Permalink zu diesem Beitrag: https://Claudis-gedankenwelt.de/die-erste-tochter-1-adelsspross-katharina-maier-rezension/

Percy Jackson 6 – Der Kelch der Götter ~ Rick Riordan [Rezension]

Percy Jackson musste schon mehrmals die Welt retten, nun hat er die Nase voll! Er hofft auf einen normalen Start am College zusammen mit seiner Freundin Annabeth. Doch leider sind die Götter noch nicht ganz fertig mit ihm. Angeblich braucht er für seine Zulassung drei Empfehlungsschreiben vom Olymp … Natürlich lassen sich die Götter da erst mal ordentlich bitten. Für sein erstes Schreiben muss er zusammen mit Annabeth und Grover in ein neues Abenteuer ziehen und den gestohlenen Kelch des Ganymed, des Mundschenks der Götter, wiederbeschaffen. Und die Aufgabe hat es in sich!

Die Jugendbuch-Bestsellerserie mit nachtragenden Ungeheuern und schrulligen Göttern
Als Percy Jackson erfährt, dass er ein Halbgott ist und es die Kreaturen aus der griechischen Mythologie wirklich gibt, verändert das alles. Von nun an stehen ihm und seinen Freunden allerlei Monster, göttliche Streitigkeiten und epische Quests bevor.
Gespickt mit Heldentum, Chaos und Freundschaft ist die sechsteilige Fantasy-Reihe rund um den Halbgott Percy Jackson inzwischen millionenfach verkauft. Der Mix aus Spannung, Witz und Mythologie begeistert Jung und Alt aus mehr als 40 Ländern und ist die bekannteste Serie von Rick Riordan.

***Griechische Götter in der Gegenwart: chaotisch-wilde Fantasy für junge Leser*innen ab 12 Jahren und für alle Fans der griechischen Mythologie***

Weiterlesen

Permalink zu diesem Beitrag: https://Claudis-gedankenwelt.de/percy-jackson-6-der-kelch-der-goetter-rick-riordan-rezension/

Der Himmel über den Highlands ~ Marion Hübinger [Rezension]

Spuren aus der Vergangenheit und das große Glück in Schottland
Der fesselnde Liebesroman auf der wildromantischen Isle of Skye

Nach einem schweren Schicksalsschlag erbt die 26-jährige Anne den Verlag ihres Vaters – und erfährt gleichzeitig, dass es einen weiteren Erben gibt. Ausgerechnet in Schottland, obwohl Anne bisher nicht wusste, dass sie dort Verwandtschaft haben könnte. Um die Zukunft des Verlags so schnell wie möglich zu sichern, reist sie kurzentschlossen auf die britische Insel. Der geheimnisvolle Erbe entpuppt sich als ebenso gutaussehend wie absolut desinteressiert an Anne oder ihrer angeblichen Familiengeschichte. Doch Annes hartnäckige Spurensuche beeindruckt ihn und so folgen sie gemeinsam den Hinweisen auf die Isle of Skye. Dabei merkt Anne, dass sie sich allmählich nicht nur in das mystische Land verliebt …

Weiterlesen

Permalink zu diesem Beitrag: https://Claudis-gedankenwelt.de/der-himmel-ueber-den-highlands-marion-huebinger-rezension/

Mehr laden