P. Jentschura ~ Nacken- und Bronchienwickel im Test

 

 Inhalt:
1 Moltonwickel, 2 Mullkissen und 75 g “meine Base”Hersteller:
P. Jentschura

UVP: 56 €

Finde mich auf Amazon!

Hallo ihr Lieben,

 

heute stelle ich euch den basischen Nacken- und Bronchienwickel aus dem hause P. Jentschura vor. Dieses Produkt wurde mir über BloggdeinProdukt und das Haus P. Jentschura zur Verfügung gestellt.

Doch warum habe ich mich hier beworben? Seit Jahren plagen mich regelmäßig Nacken- und Schulter- Beschwerden in der Muskulatur, die manchmal so heftig werden, dass ich Kopfschmerzen bekomme. Gerade im Winter, wenn ich frierend und mit hochgezogenen Schultern durch die Gegend laufe verspannt sich diese ganze Partie bei mir immer wieder aufs neue. deshalb wollte ich ganz unbedint dieses Produkt testen und sehen was es bewirkt bei mir.

In dem Paket war einmal der Wickel
sowie zwei Mullkissen, die mit
Druckknöpfen an dem Moltonstoff befestigt werden.
Dazu gab es einmal 75 g des basisch mineralischen Pflegesalzes “Meine Base”.  Gesamtwert UVP 56,00 €

Nachdem ich bisher immer sehr zufrieden mit den Produkten von P. Jentschura gewesen bin war ich neugierig wie mein Urteil über den Nackenwickel ausfallen würde. Der Moltonstoff ist angenehm weich und lässt sich gut tagsüber unter der Kleidung tragen. Allerdings sollte man hier auch darauf achten wie der Ausschnitt des Pullovers sitzt, denn bei einigen Oberteilen blitzt der Wickel dann doch hervor, aber unter einem Rollkragenpullover sieht man davon definitiv nichts.

Der Wickel ist in drei Größen erhältlich und man misst dazu den Körperumfang oberhalb der Brust um sicherzustellen, dass man die richtige Größe erwirbt. Denn schließlich soll alles warm sein, aber nichts überstehen.

Die Anwendung: 

Der Moltonstoffwickel (100 % Baumwollmolton) dient als Kleidungsschutz. Die Mullkissen sind aus 100 % Baumwollmull. Man erstellt zunächst aus 1 gestr. TL und circa 1/2 Liter sehr warmen Wassers eine basische Lauge. Mit dieser Lauge befeuchtet man das Mullkissen ein kleines bisschen. Das Kissen muss nicht zur Gänze eingeweicht werden, da es sonst auch unangenehm nass auf der Haut werden könnte. Also wirklich nur ganz leicht feucht machen (besprenkeln oder mit einem Wäschesprüher besprühen). Danach wird das Kissen ganz einfach mit den Druckknöpfen am Molltonwickel befestigt. Der Wickel wird um Nacken und Bronchien gelegt und mit dem Klettverschluss an der Front geschlossen.Man kann zusätzlich auch noch eine Wärmequelle (Wärmflasche/ Kirschkernkissen oder ähnliches) auf den Wickel legen an der schmerzenden Stelle.

Man sollte die Anwendung so oft man möchte wiederholen, aber mindestens eine Stunde lang, besser noch über Nacht oder tagsüber. 

natürlich sollte man das  Mullkissen nach jeder Anwendung reinigen. Deshalb sind ja auch gleich 2 Stück in der Packung was ich wirklich toll finde. So muss man nicht noch ein zweites nachkaufen bevor man das Produkt verwenden kann.

Man kann aber auch einfach den trockenen Moltonwickel ohne Mullkissen als Wärmespender unter der Kleidung tragen.

Die Reinigung: 

Man kann das Mullkissen und den Wickel mit Colour-Waschmittel bei max. 60 Grad in der maschine waschen. Den Klettverschluss des Wickels sollte man vorher jedoch schließen. Nach dem Waschen muss man beides etwas in Form ziehen und nach dem Trocknen ggf. in Baumwolleinstellung bügeln.

Ich selbst habe ihn auch gebügelt, weil er so einfach besser am Körper anliegt und angenehmer zu tragen ist.

 

P. Jentschura Neuheit: Der basische Nacken- und BronchienWickel
 

Mein Fazit:

Die Anwendung mit der basischen Lauge habe ich nur zu Hause durchgeführt, weil ich nicht tagsüber im Büro eventuell doch etwas Feuchtigkeit auf dem Pullover haben wollte. Aber mit dem trockenen Moltonwickel hatte ich auch tagsüber etwas das mich unsichtbar noch ein wenig mehr warm hält. Allein durch die zusätzliche Wärme hatte ich den Eindruck, dass meine Verspannungen etwas nachgelassen haben. Der Wickel verrutscht auch nicht und ist unsichtbar unter der Kleidung sodass ich mich nicht unwohl gefühlt habe damit. Ich werde das Produkt auf jeden Fall weiterhin nutzen.

Ich vergebe hier: ★★★★☆

 

 

Permalink zu diesem Beitrag: https://Claudis-gedankenwelt.de/p-jentschura-nacken-und-bronchienwickel-im-test/

Schreibe einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Ich stimme der Datenschutzerklärung zu

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.