Taschenbuch: 340 Seiten
Verlag: Hayabusa
Erscheinungstermin: 22.10.2024
ISBN: 978-3551624703
empfohlen ab: 16 Jahre
Originaltitel: UTSUKUSHII KARE
Übersetzung: Anne Klink
Preis: 15,00 € / eBook: 12,99 €
Finde mich auf Amazon!

My Beautiful Man:

 

  1. My Beautiful Man (22.10.2024)
  2. My Hateful Man (29.07.2025)
  3. My Troubled Man (27.01.2026)

Der Außenseiter und der Schulstar: eine fesselnde Dynamik

Der introvertierte Hira hat keine Freunde und ist in seiner Schulklasse Außenseiter. Doch dann verliebt er sich ausgerechnet in den charismatischen und attraktiven »Klassenkönig« Kiyoi, der ihn mit seiner unbeschwerten Art in seinen Bann gezogen hat. In der Hoffnung, dass Sou seine Anwesenheit bemerkt, dient Hira ihm hingebungsvoll. Doch sein Glaube an den absoluten Monarchen weicht allmählich der Lust…

Quelle: Hayabusa

Bei diesem Titel war ich unfassbar neugierig. Denn in Japan ist das ein absoluter Boys-Love-Hit und wurde nun endlich auch für den deutschen Markt übersetzt. Zunächst muss ich natürlich sagen, dass es durchaus einige prickelnde Szenen im Buch gibt und deshalb die Altersempfehlung schon Sinnvoll ist.

Auch der Plot hat es wirklich in sich. Der absolut introvertierte und schüchterne Hira wird an der Schule stets gemobbt. Und zwar schon ab dem Moment wo er sich der Klasse vorstellt. Denn er stottert auch noch und das ist für die Mobber eine Vorlage um ihn immer wieder klein zu machen und ihn quasi als Laufburschen zu halten.  Er hat keine Freunde und ist der absolute Außenseiter. Doch dann verguckt er sich ausgerechnet in den "King" Kiyoii, der ihn so sehr fasziniert, dass er von ihm träumt. Er dient ihm hingebungsvoll und hofft von ihm gesehen zu werden.  Dabei ist die Anziehung für ihn immer größer und er entwickelt Fantasien mit seinem King.....

Die Gegensätze zwischen dem " My Beautiful Man" und Hira sind so markant, dass es natürlich nicht Friede und Freude geben kann.... Der eine kann immer nicht glauben, dass er auch was wert sein soll und ordnet sich lieber devot unter und der andere ist einfach nur gemein zu ihm und hat so viel Liebe und Hingabe definitiv nicht verdient.

Dabei ist Hira manchmal auch echt Creepy und Kiyoi ist ein Toxischer Kerl. Diese Mischung ist zusehends explosiv und man schaut beim Lesen fasziniert zu wie die Spirale sich immer weiter bewegt ohne aufgehalten werden zu können.

Mit Kiyoi konnte ich einfach gedanklich nicht wirklich mithalten und wurde auch beim Lesen nicht wirklich warm mit ihm. einige seiner Motive werden zwar erklärt aber größtenteils blieb er für mich nicht greifbar. Hira dagegen hat mir so leid getan schon gleich am Anfang und ich kann verstehen dass man Selbstzweifel nicht überwinden kann, wenn man immer wieder fertig gemacht wird.

Der Spannungsbogen ließ auch recht lange auf sich warten, denn die Protagonisten vollführen einen wahren Eiertanz umeinander herum und begegnen sich nur sporadisch. Das Wichtige in My Beautiful Man waren die emotionalen Krücken der beiden. Am Ende passiert dann doch noch einiges und es gibt einige erotische Szenen (zwischen wem genau, müsst ihr selbst lesen)

Das Buch war für mich eine Hassliebe, aber dennoch werde ich Band 2 weiterlesen, da es zum ende von Auftakt der "My Beautiful Man" Trilogie noch einmal spannend und emotional wurde und das Finale auch natürlich absolut offen ist und ich den beiden nun doch gern weiter folgen möchte.

Die Themen und Triggerpunkte im Buch sind tiefgreifend, wie ich finde (auch wenn es weit weg von Dark Romance ist). So muss jeder für sich entscheiden ob er mit Toxischen Beziehungen, Mobbing, Einsamkeit zwischen Menschenmassen und der Flucht in Fantasien klar kommt beim Lesen.

Der Anfang hat mich noch nicht so mitgerissen, später wurde es dann nocheinmal spannend und nun möchte ich wissen wie es weiter geht. Ich werde der Reihe trotz der Kritikpunkte weiter folgen und bin gespannt auf Teil 2 der "My Beautiful Man" Reihe. Und ich finde der Titel "My hateful Man" verrät schone inmal, dass es sicher dramatisch weitergehen wird.

Schreibe einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Ich stimme der Datenschutzerklärung zu

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.