Gemeinsam Lesen # 115/116

 

Willkommen zum Gemeinsam Lesen :-)Eine gemeinsame Aktion von Weltenwanderer und Schlunzen-Bücher, ins Leben gerufen von Asaviels Bücher-Allerlei

Da ich die letzte Woche den Beitrag total verbummelt habe beantworte ich die Frage 4 von letzter Woche einfach hier noch mit 😉 Ich finde die Frage nämlich toll und mag nicht, dass sie untergeht bei mir 🙂 Also dann: Los gehts 🙂

 

1. WeLaqualches Buch liest du gerade und auf welcher Seite bist du?

Das ist meine aktuelle Lektüre und ich bin auf Seite 57 abgekommen.

 

2. Wie lautet der erste Satz auf deiner aktuellen Seite?

“Kristina räusperte sich.”

 

3. Was willst du unbedingt aktuell zu deinem Buch loswerden?
(Gedanken dazu, Gefühle, ein Zitat, was immer du willst!)

Ich habe schon lange nichts mehr von Nina Blazon gelesen und das Buch subte so vor sich hin bei mir. Jetzt hab ich bei der einmal durch Regal-Challenge die Aufgabe ein Buch mit einer Farbe im Titel zu lesen. Da stand ich vor meinem Sub und hab mich irgendwie auch gefreut es befreien zu dürfen. Und schon ganz zu Beginn frage ich mich: Warum lag das so lange da? Na wer kennt das noch von euch?

Jedenfalls finde ich die Athmosphäre total spannend und mir macht das Buch jetzt schon Spaß. Bin gespannt wie sich die Geschichte weiterentwickelt.Schon die ersten zwei Sätze waren sehr spannend. Und da mein Zitat nicht allzuviel hergab hier nochmal ein Zitat von Seite 7
“Hunderte von Jahren hatte er auf dem Grund des Wassers gewartet, eingesponnen in die Strömung und die treibenden Algen. Doch jetzt erwachte er.”

 

4. Frage vom 02.06.: 4. An welchem Ort befindest du dich in deinem aktuellen Buch? 
Würdest du gerne mal dorthin reisen und was würdest du dort unternehmen?

In meinem aktuellen Buch befinde ich mich in Venedig und ich würde da tatsächlich unwahrscheinllich gern einmal Urlaub machen. Natürlich würde ein romantische Gondelfahrt dazugehören und am liebsten würde ich zur Karnevalszeit dahin reisen um einfach mal dabei gewesen zu sein. Ja das wäre schon toll…..

 

 4. Habt ihr euch schonmal so sehr über einen Protagonisten geärgert oder euch von ihm genervt gefühlt, das ihr ein Buch deswegen abgebrochen habt, oder euch richtig durchkämpfen musstet?

Oooh ja! Definitiv. Auch ich greife leider trotz Leseproben mal daneben. Und ich hatte auch schon Bücher, die ich aufgrund des Protagonisten echt schwierig fand zu lesen. Am schlimmsten war Elli aus der Splitterherz Trilogie. Die hätte ich ja am liebsten manchmal geschüttelt und auf den rechten Weg gebracht. Dieses ständige Selbstmitleid hat mir die Bücher schon ein wenig verleidet. Dennoch habe ich bin zum Schluss gehofft es wird besser, aber leider nicht. Dann waren da noch die Protag aus: “Gut gegen Nordwind” und ich weiß, dass viele das Buch lieben, aber ich persönlich fands einfach langweilig und dachte mir: Ja mein Gott, dann trefft euch doch halt mal anstatt immer nur per Mail zu kommunizieren! Das Buch habe ich auch nach 100 Seiten abgebrochen, weil mir die Situation nicht nachvollziehbar war.

Fest steht aber, bevor ich mich zum Lesen zwingen muss, breche ich lieber gleich ab. Weil sonst verliere ich die Lust am Lesen und wer mag schon Leseflauten?

 

Permalink zu diesem Beitrag: https://Claudis-gedankenwelt.de/gemeinsam-lesen-115116/

Schreibe einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Ich stimme der Datenschutzerklärung zu

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.