Gemeinsam Lesen # 109

 

Willkommen zum Gemeinsam Lesen :-)Eine gemeinsame Aktion von Weltenwanderer und Schlunzen-Bücher, ins Leben gerufen von Asaviels Bücher-Allerlei

1. Welches Buch liest du gerade und auf welcher Seite bist du?

westeros unter dem südseemond

Ich lese nach wie vor an Westeros. Das ist wirklich keine ganz einfache Lektüre, weswegen ich erst auf Seite 40 bin. Parallel dazu lese ich das Buch von Regina Gärtner und bin auf Seite 205.

 

 

 

 

 

 

 

2. Wie lautet der erste Satz auf deiner aktuellen Seite?

“Einige Tage fürchtete man, Sturmkap könne das gleiche Schicksal erleiden wie Harrenhal, da Argilacs Tochter Argella die Tore zur Burg verschloss und sich selbst zur Sturmkönigin ausrief.” (Westeros)

 

“Was sollte das bedeuten: Warten? Als wenn sie von hier flüchten könnte, von dieser Insel, aus ihrer Ehe, aus diesem Leben.” (Unter dem Südseemond)

 

3. Was willst du unbedingt zu deinem aktuellen Buch loswerden? (Gedanken dazu, Gefühle, ein Zitat, was immer du willst!)

Unter dem Südseemond ist ein ganz wundervoller Roman und ich kann es kaum erwarten zu sehen wie es mit Alma weitergehen wird. Ich mags kaum noch weglegen 😉

 

Westeros… Dazu habe ich ja letzte Woche schon etwas gesagt, aber ich denke ich werde es noch ein paar Tage lesen. Es ist eben nichts, was man nebenbei mal eben schnell wegliest und es steckt wahnsinnig viel Information drin. Unfassbar wie durchdacht diese Welt ist, dass es sogar eine komplette Geschichte dazu gibt. Von der Entstehung und all den Königsfamilien auf Westeros gibt es soviel, was man zwar immer auch mal Häppchenweise in den Büchern erfährt, aber  in dieser Komplexität ist es wahnsinnig interessant alles rund um Westeros zu erfahren.

 

Dass wir alle begeisterte Bücherwürmer sind und lesen, was wir so in die Finger bekommen, wissen wir ja 🙂 Aber gibt es auch (bestimmte, gewisse) Bücher, die wir niemals lesen würden? Wenn ja, welche sind das und warum?

 

Ja es gibt in der Tat einiges, das ich niemals lesen würde. Zum Beipiel politische oder wirtschaftliche Abhandlungen, weil mir das einfach zu trocken ist. Oder aber Bücher wie die “Feuchtgebiete”. Da habe ich mal einen Abschnitt gelesen von und das Buch direkt von mir geworfen. Solchen Schund mag ich auch nicht lesen dann. Und ich würde niemals die Biografie von Justin Bieber oder Danilea Katzenberger lesen. Da bin ich persönlich einfach der Meinung, dass dies keine Menschen sind, die genug geleistet haben um eine Biografie zu schreiben (Ich entschuldige mich mal bei allen Fans 😉 ) Das klingt zwar echt gemein, aber es ist meine persönliche Meinung dazu und natürlich ist es für mich ok, dass soviele diese Bücher kaufen und lesen. Schließlich ist das alles Geschmacks- und Ansichtssache 😉 Aber neben solchen Büchern gibts ja zum Glück genug was ich unbedingt lesen möchte und wofür ich gern mehr Zeit hätte 😉

 

Permalink zu diesem Beitrag: https://Claudis-gedankenwelt.de/gemeinsam-lesen-109/

Schreibe einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Ich stimme der Datenschutzerklärung zu

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.