Kategorie: Kinderbuch
Seit sie denken kann, lebt die kleine Nymphe am Quell eines Waldbachs. Schon immer fragt sie sich, wo ihr Gewässer wohl hinfließt. Wird es ein großer Fluss werden, der einmal das Meer erreicht?
Als nun die alte Weide ihren letzten Ast verliert, verspricht die Nymphe ihr, dass sie ihrem Fluss folgen und den Weidenzweig bis zum großen Wasser tragen wird. Nur begleitet von ihrem Freund, dem Fledermauser, macht sie sich auf die lange und abenteuerliche Reise.
Aber nicht jeder Fluss mündet einmal ins Meer – viele versickern unterwegs oder sie fließen in größere Gewässer ein. Vor der Nymphe liegt eine weite Reise und niemand kann sagen, ob sie ihr heißersehntes Ziel am Ende erreichen wird.
Weiterlesen
Permalink zu diesem Beitrag: https://Claudis-gedankenwelt.de/die-kleine-nymphe-ann-kathrin-wasle-rezension/
Aberakadabera – willkommen in Barbaras Rhabarberbar!
Was macht Fischers Fritz eigentlich nach dem Fischen frischer Fische? Wie bekommt man einen Blaukrautfleck aus einem Brautkleid wieder raus? Und warum nur stippen sich die sieben Robbensippen auf den Klippen in die Rippen? Der Musikkabarettist und Sprachakrobat Bodo Wartke knöpft sich 25 Zungenbrecher vor und ersinnt, erzählt und reimt rhythmisch-humorvoll die Geschichten dahinter – natürlich mit Verhaspelgarantie!
Die TikTok-Hits zum Vor- und Selberlesen – für gewitzte Kinder und sprachverliebte Erwachsene!
Weiterlesen
Permalink zu diesem Beitrag: https://Claudis-gedankenwelt.de/in-barbaras-rhabarberbar-wird-niemals-der-rhabarber-rar-bodo-wartke-rezension/
Kleiner Wal – großes Herz!
Wakisa will nicht wachsen. Sie ist die Allerkleinste in ihrer Walfamilie und findet das richtig gut. So passt sie perfekt in ihre Lieblingshöhle – und wer klein ist, der muss auch nicht in den Kindergarten. Wakisa möchte nämlich viel lieber bei Mama und Papa bleiben.
Doch dann trifft sie das quirlige Delfinmädchen Delia, das ihr zeigt, wie toll der Meereskindergarten sein kann. Es macht Wakisa einen Riesenspaß mit den anderen Kindern zu spielen! Übermütig springen Wakisa und Delia durch das Wasser und merken gar nicht, wie weit sie dabei von den anderen wegschwimmen. Als Delia kurz darauf in Gefahr gerät, muss Wakisa all ihren Mut zusammennehmen und über sich hinauswachsen, um ihre neue Freundin zu retten…
Weiterlesen
Permalink zu diesem Beitrag: https://Claudis-gedankenwelt.de/wakisa-waechst-ueber-sich-hinaus-stephanie-gessner-rezension/
Ava ist klug, rebellisch, mutig – und ein mythologisches Monster!
Eigentlich hat Ava gelernt, ihre Wut zu kontrollieren. Doch ein einziger Ausbruch ändert alles: Ihr Mitschüler verwandelt sich in Stein! Avas Mutter reagiert sofort und schickt sie nach Venedig auf die Accademia del Forte, ein Internat für Kinder mit besonderen Fähigkeiten. Der plötzliche Schulwechsel tut Ava gut. Hier ist sie keine Außenseiterin mehr – und das Beste: Es gibt Doppelstunden in griechischer und römischer Mythologie! Als Ava erfährt, dass sie von der schlangenhaarigen Medusa abstammen soll, ist sie schockiert. Ava will kein Monster sein! Zum Glück ist das Internat genau der richtige Ort, um zu lernen, ihre magischen Kräfte und Emotionen zu beherrschen. Allerdings haben nicht alle das Wohl der Schüler und Schülerinnen im Sinn. Zusammen mit ihrer Freundin Fia versucht sie, den geheimen Machenschaften der Accademia del Forte auf die Spur zu kommen.
Weiterlesen
Permalink zu diesem Beitrag: https://Claudis-gedankenwelt.de/mythen-der-monster-1-medusa-katherine-marsh-rezension/
Wie von Geisterhand … ausgespielt
Eine verschwundene Katze?! Ihren ersten Auftrag hat sich Robert etwas spektakulärer vorgestellt. Zusammen mit der Computerspezalistin Isabella und seinem Geistercousin Lorenzo hat er eine Agentur gegründet, um anderen Kindern zu helfen, die in Schwierigkeiten stecken. Und jetzt sollen sie Mumsy wiederfinden, die laut ihrer Klassenkameradin entführt wurde? Doch dann verschwinden plötzlich immer mehr Haustiere auf unerklärliche Weise und bald schon steht fest: Das kann kein Zufall sein! Und als auch noch Isabellas Schildkröte Celeste entführt wird, stecken die drei mitten in einem neuen gefährlichen Abenteuer.
Weiterlesen
Permalink zu diesem Beitrag: https://Claudis-gedankenwelt.de/spooki-4-ausgespielt-ruth-rahlff-rezension/
Livs Welt ist der Jahrmarkt – zwischen Zuckerwatte und Turbo Dancer kennt sie jeden Winkel. Doch ihre Welt gerät aus den Fugen, als der sagenumwobene Kristall aus dem Karussell ihrer Eltern gestohlen wird. Er hält doch alles zusammen! Als sie den geheimnisvollen Jungen mit Hosenträgern und Schiebermütze sieht, keimt ein Verdacht auf: Ist er der Dieb? Heimlich verfolgt sie ihn – und macht eine unglaubliche Entdeckung: Waggon 8 im „Tunnel of Love“ ist ein Portal durch die Zeit! Plötzlich steht nicht nur der Kristall auf dem Spiel, sondern auch ihr Herz.
Eine Diebessuche zwischen zwei Dimensionen beginnt!
Weiterlesen
Permalink zu diesem Beitrag: https://Claudis-gedankenwelt.de/jahrmarkt-der-zeitreisenden-1-der-gestohlene-kristall-lena-hach-rezension/
Endlich hat Rosie ihren Bruder wiedergefunden und aus den Fängen der Zeithexe befreit. Doch da entflammt der Zorn des mächtigsten aller Hexen, des Königs des Nichts, der die Welt zerstören will. Um seine Macht ins Unermessliche zu steigern, braucht er das sagenumwobene Museum der fantastischen Dinge, einen geheimnisvollen Ort aus purem Nebel, der überall versteckt werden kann. Auf ihrer Suche nach dem Museum reist Rosie durch die Galaxie und stellt sich dem König in einem finalen Showdown, um das Universum zu retten
Weiterlesen
Permalink zu diesem Beitrag: https://Claudis-gedankenwelt.de/thirteen-witches-3-der-palast-der-traeume-jodie-lynn-anderson-rezension/
Nach Rosies Kampf gegen die Erinnerungsdiebin eröffnet sich ihr eine finstere Welt, in der zwölf Hexen über Hoffnung und Schönheit herrschen. Rosie ahnt, dass es ihre Bestimmung ist, gegen die Hexen zu kämpfen – nicht nur um ihre Familie zu retten, sondern um das Gute in der Welt zu bewahren. Sie nimmt all ihren Mut zusammen und reist mit einem magischen Wal durch Zeit und Meer. Wird sie ihre Bestimmung erfüllen können?
Weiterlesen
Permalink zu diesem Beitrag: https://Claudis-gedankenwelt.de/thirteen-witches-2-das-meer-der-ewigkeit-jodie-lynn-anderson-rezension/
Stadt der Magier und Diebe
Mächtige Magier, gefährliche Intrigen und ungeklärte Morde in den Gassen von Parnass …
Als der junge Taschendieb Cor von der Stadtpolizei geschnappt und als Arbeitssklave verkauft wird, befürchtet er das Schlimmste. Doch sein Käufer ist ein Magier namens Jonathan Fossell und unerwartet freundlich. Er bittet Cor um Hilfe bei seinen Ermittlungen rund um einige sonderbare Diebstähle und Morde und beginnt, ihn magisch auszubilden. Zunächst zögert Cor, da die Diebesgilde Verräter nicht duldet. Aber auch einige alte Freunde wie das Mädchen Ro geraten in Gefahr, schließlich erschüttern Anschläge die Stadt und selbst sein Meister gerät ins Visier der skrupellosen Verbrecher. Nun braucht Cor jeden Funken Magie, der in ihm steckt …
Weiterlesen
Permalink zu diesem Beitrag: https://Claudis-gedankenwelt.de/stadt-der-magier-und-diebe-judith-mohr-rezension/
Dieses Vorlesebuch mit silbern glänzendem Cover enthält die Geschichte aus dem Disney-Filmklassiker sowie drei weitere Geschichten zu den beliebten Charakteren. Das selbstbewusste Mädchen Lilo lebt auf Hawai’i und trifft auf Stitch – einen frechen Alien. Als ihre Welten aufeinandertreffen, wird es chaotisch – doch es entsteht auch eine ganz besondere Freundschaft.
Weiterlesen
Permalink zu diesem Beitrag: https://Claudis-gedankenwelt.de/disney-silver-edition-stitch-walt-disney-rezension/
Mehr laden